und ich hab geglaubt, die habn seit der seamaster mit kopieren aufgehört.....
Druckbare Version
und ich hab geglaubt, die habn seit der seamaster mit kopieren aufgehört.....
Hab's jetzt ganz alleine gefunden, wo es die BoBerger-Daytona gibt...
Grüße,
Peter
Peter, dann poste mal den Link. Die Omega soll wohl dieser Tage vorgestellt werden / worden sein.
Ein Mix aus Original Speedmaster Professional und Paul Newman Daytona, garniert mit einer Datumsanzeige..........
Ich würde sagen: Experiment gescheitert :wall:
...et voilá:
http://www.watchdeal.de/
Grüße,
Peter
thanks ;)
Die kostet aber bestimmt rund das 10-fache --> ca. 12-13 TEUR und 15 TEUR in mind conditions.Zitat:
Original von Barnabas
ja, aber trotzdem finde ich, das man sie nicht haben sollte... lieber eine echt newman kaufen :-)
Was kostet das Omega-Teil, gefällt mir nämlich gut. ;)
glaube, unter 3000, aber ist trotzdem nix ?(
Hallo Ulrich,
so wie die Uhr dort zu sehen ist, ist sie neu erschienen.
Und läuft unter der Michael Schumacher Kollektion.
Sie soll auf dem Deckel mit Schumacher Gravur sein, was ich nicht so toll finde. Ansonsten erinnert sie, wie schon von mehrern erwähnt, stark an die Paul Newman Daytona.
Soll wohl das Rennfahrerfeeling vermitteln.
Omega hat imho so oder so ganz schön saftige Preise in letzter Zeit....
Bei den neuen Modellen hat Omega ganz gut angezogen.
Die lassen sich die Werke mit Coaxial-Hemmung ganz gut bezahlen.
Wobei bei Omega man noch ganz gut handeln kann.
Denke diese hier wird bestimmt bei 3000? liegen.
Aha, der Herr wechselt seinen Namen, wie andere die Hemden ... :D :D :DZitat:
Original von THX_Ultra
Omega hat imho so oder so ganz schön saftige Preise in letzter Zeit....
Woher der Sinneswandel?
Hehe - na Sisko hab ich eigentlich nur zum Installieren des Forums benutzt und dann ist das Forum ein klein wenig früher als erwartet online gegangen ;)) Tja und da war dann auf einmal hochbetrieb und keine Zeit mehr zum Wechseln
Die Uhr liegt neu bei 3290 ? und ist limitiert auf 6000 Stück ;)