Ach die sollen den ganzen Scheiss einfach bleiben lasssen - ist ja wie Kindertheater - keiner weiß wann und ob und zu welchen Bedingungen ein Americas Cup wieder stattfinden wird. Da würde ich mich auch als Sponsor zurückziehen....
Druckbare Version
Ach die sollen den ganzen Scheiss einfach bleiben lasssen - ist ja wie Kindertheater - keiner weiß wann und ob und zu welchen Bedingungen ein Americas Cup wieder stattfinden wird. Da würde ich mich auch als Sponsor zurückziehen....
DAs ist schon richtig, die beiden Sieger-Teams haben den AC ziemilich an die Wand gefahren. Aber wenn man so die alten Berichte über die Goldenen Segeljahre liest, scheint es früher nicht viel anders gewesen zu sein. :rolleyes:
Apropos AC: Ich bin vorletzte Woche hier mitgesegelt. Für einen Seebären wie Dich Gerhard bestimmt kalter Kaffee, aber mir hat's mordsmäßig Spaß gemacht! :gut:
Überhaupt nicht klater Kaffee! Sehr gut, würde mir auch Spaß machen. Und wo bleiben die Bilder? 8o 8o 8o
Während des Segelns wurde uns zum Schutz der Kamera vom Knipsen abgeraten ;). Daher hab' ich nur ein paar pics von Vor- und nach der "Regatta":
Ein Mitsegler aus Australien hat aber ein wenig mitgefilmt. Wenn er mir den Film wie versprochen schickt werde ich ihn einstellen.
Hier hab' ich noch etwas zum Thema gefunden.
Btw: Unser Boot - mit dem wir selbstverständlich gewonnen haben ;) - war die "True North IV"
Ja das ist doch klasse! Da geht bestimmt die Post ganz gut ab. Seid Ihr denn mehrere Boote gegeneinander, oder Boot gegen Boot, wie sich's beim Matchrace gehört?
Boot gegen Boot (wir waren aber auch nur zwei Teams ;)).
Vielleicht kommt ja doch wieder etwas Bewegung in die Sache: http://www.yacht.de/yo/yo_news/power...nodeid,97.html
Jedenfalls treffen sich nächste Woche wieder die beiden Hauptkonkurrenten vor Gericht in New York.
http://www.yacht.de/yo/yo_news/power...id,97.html?s=n
Langsam kommt etwas Bewegung in die Sache, anscheinend soll jetzt Anfang 2010 das amerikanische Team gegen den Titelverteidiger antreten.
Auch wenn das Interesse für dieses spannende Thema hier fast gegen Null geht (sind ja immerhin die Days of Thunder auf dem Wasser :] ), hier mal ein update:
Es wird also gesegelt, im Februar nächsten Jahres, und zwar nur Alinghi gegen BMW-Oracle. Leider wird es keine Herausforderungsregatten geben, ein Verlust für den Segelsport.
Gesegelt wird wahrscheinlich auf Trimaranen, die so breit wie lang sind, der Herausforderer kann bestimmen, auf welchen Booten. Man spricht von 90 Fuß lang und breit, also quadratisch-unpraktisch-gut. Jedenfalls werden die 30x30 Meter großen Rennflunder gigantisch anzusehen sein - es versricht sehr interessante Rennen zu geben.
Die einzige Trumpfkarte, die Alinghi jetzt noch hat (alle anderen Argumente von Alinghi konnten vor dem amerikanischen Gericht nicht standhalten), ist die Wahl des Austragungsortes - das kann in gewisser Weise schon entscheidend sein. Da darf man gespannt sein, ob Valencia überhaupt noch ins Gespräch kommt, oder ob man ein Revier wählt, dass für den Verteidiger einen Vorteil sein könnte.
Warten wir's ab, noch sind auch nicht alle gerichtlichen Fehden beigelegt. Es bleibt dennoch spannend.
Danke fürs Update! :gut:
Und erneut ein update für die, die's interessiert: Die Austragung der Regatta darf nicht, wie zwischenzeitlich vorgesehen, in den Emiraten erfolgen.
http://www.yacht.de/yo/yo_news/show....644&nodeid=105
Im Winterhalbjahr MUSSS die Regatta in der südlichen Hemisphäre oder dem letzten Austragungsort (Valencia) stattfinden, so bestimmt es die Stifungsurkunde. Also geht der Streit in die nächste Runde, aber vielleicht gibt's dann für Valencia im Februar noch eine Chance.
Tze! Ein Wahnsinn! :grb:
Jetzt hat Alinghi als Austragungsort Australien vorgeschlagen, liegt ja auch direkt vor den Toren der Schweiz. :D
Aber viel interessanter ist das neue "Segel" der Amerikaner: http://www.yacht.de/yo/yo_news/power...nodeid,97.html
8o 8o 8o 8o 8o
...ist ja schon interessant...die Formel 1 blutet aus und hier wird investiert und Kohle verballert, als gaebe es kein tomorrow...
Neueste Entwicklung: Regatta im Februar vor dem spanischen Valencia! Wenn's denn dabei bleibt. Und hier ein Video vom amerikanischen Monstersegel.
http://www.yacht.de/yo/yo_news/power...nodeid,97.html
8o 8o
Jetzt scheint es ja tatsächlich weiterzugehen, die Boote erreichen Valencia!
:jump:
Und trotz der jahrelangen Querelen wird es wohl ein großes Segelevent, wenn man allein schon die Yachten sieht. Es lohnt sich, da mal reinzuschauen...
http://www.martin-raget.com/fr/accueil.asp
Und die Homepages der Beteiligten:
http://bmworacleracing.com/de/index.html?track.refer=
http://www.alinghi.com/en/33ac/news/...dContent=21209