Klasse Dirk !
Freue mich mit Dir :dr:
(wuerde das Chronometer-Blatt C.O.S.C. nicht eher zu einer ersten 1016 passen ?)
Druckbare Version
Klasse Dirk !
Freue mich mit Dir :dr:
(wuerde das Chronometer-Blatt C.O.S.C. nicht eher zu einer ersten 1016 passen ?)
sehr schöne alte Uhr, hat viel charm :gut:
Gruss
Wum
schöne Uhr :gut: :gut:
super , die uhr ist fast so alt wie ich - glückwunsch dirk
Ich hoffe, ich werde jetzt nicht virtuell geköpft :]:Zitat:
Original von Hadoque
Klasse Dirk !
Freue mich mit Dir :dr:
(wuerde das Chronometer-Blatt C.O.S.C. nicht eher zu einer ersten 1016 passen ?)
Bei der 5504 steht auf den meisten Blättern SUPERPRECISION. Auch sollte ein Outerring sichtbar sein.
Das Blatt hier stammt eher von einer frühen 1016, mit SWISS T<25. Vielleicht wurde es im Laufe der Zeit mal gewechselt...
Aber ich lerne gerne dazu! Sieht trotz meiner Klugscheisserei sehr hübsch aus!
Ich denke, ULM erklärt alles! :]
100%Zitat:
Original von COMEX
Ich hoffe, ich werde jetzt nicht virtuell geköpft :]:Zitat:
Original von Hadoque
Klasse Dirk !
Freue mich mit Dir :dr:
(wuerde das Chronometer-Blatt C.O.S.C. nicht eher zu einer ersten 1016 passen ?)
Bei der 5504 steht auf den meisten Blättern SUPERPRECISION. Auch sollte ein Outerring sichtbar sein.
Das Blatt hier stammt eher von einer frühen 1016, mit SWISS T<25. Vielleicht wurde es im Laufe der Zeit mal gewechselt...
Aber ich lerne gerne dazu! Sieht trotz meiner Klugscheisserei sehr hübsch aus!
Ich denke, ULM erklärt alles! :]
:gut:
Ein paar Dinge passen nicht.
1) Blatt passt nicht zum Jahr
2) Minutenring fehlt
3) COSC-Bezeichung gab es erst ab den 60ern.
4) Ref. 5514 Airking/Explorer war kein Chronometer und hatte deshalb unten die Bezeichnung "Precision" oder "Super Precision".
5) Bis ~ 1963 stand unten SWISS
Check mal die Seriennummer/Ref-Nr. und den Quartalsstempel im Deckel.
.
... ist eine superschöne uhr mit 1016er blatt aus 1964-1966 ... :gut:
aber, was mich auch interessiert: ich lese ULM, was ist mit ULM ??? was gibt es neues
aus der heimat zu berichten ??? ;)
Hi Werner,Zitat:
Original von Smile
... ist eine superschöne uhr mit 1016er blatt aus 1964-1966 ... :gut:
wie geht´s?
Eine Frage: Sind den die 5504 und die 1016 gleich groß?
Ich habe gedacht, die 5504 haben 34mm und die !016 haben 36mm Gehäuse .. :grb:
Zitat:
Original von COMEX
Ich hoffe, ich werde jetzt nicht virtuell geköpft :]:
Bei der 5504 steht auf den meisten Blättern SUPERPRECISION. Auch sollte ein Outerring sichtbar sein.
Das Blatt hier stammt eher von einer frühen 1016, mit SWISS T<25. Vielleicht wurde es im Laufe der Zeit mal gewechselt...
Aber ich lerne gerne dazu! Sieht trotz meiner Klugscheisserei sehr hübsch aus!
Ich denke, ULM erklärt alles! :]
...vom virtuellen!!! Köpfen halte ich ja garnix... :D :D :D
nein im Ernst, laßt alles raus was ihr über die Uhr wißt oder euch auffällt, ich habe bisher bei jedem Uhrenkauf was gelernt und so soll es auch bleiben, ich glaube nicht, daß man bei solchen Uhren von Lehrgeld spricht, denn kaum einer kennt sich wirklich perfekt damit aus um im Vorfeld alles 100% abzuklären, ob jedes Teil vom ersten Konzi-Verkauf so original belassen wurde. In diesem Preissegment ist das auch m.E. nicht Priorität. Sie läuft gut, gefällt und ist "echt" :op:
Nichts desto... ist es trotzdem interessant zu wissen ob das Blat 5504 ist oder 1016 etc. Ich werde heute Abend nochmal die Gehäusenummer checken, die Referenz habe ich kontrolliert, die ist ok. Mit dem öffnen des Deckels kann ich leider nicht dienen, daß muß dann beim nächten Konzi Besuch erfolgen.
Die Blattvarianten kann ich nochmal in dem engl. sprachigen Rolex Sport-Modell Buch vergleichen, in der Hoffnung das die dort korrekt benannt sind.
Nochmal kurz zu ULM :supercool:
was fällt dem geneigten Uhrenfan ein, bei ULM, nichts????
Macht nix, ist mir bis vor 10 Wochen auch so ergangen ;) ,selbst als Uhren Zeitschrift-Leser :rolleyes:
Also in Ulm in der Karlstraße ist der Ebner Verlag, und in diesem Verlag erscheint "Chronos" und dort arbeiten nette Redakteure... aber dazu
...mehr im nächsten Thread :twisted: :twisted: :twisted:
Gruß Dirk
Hi Dirk,
den Ebner Verlag in Ulm kenne ich recht gut. Aber, wenn es um Ulm geht, dann dachte ich, dort lebt ein alter, netter Mann, der sich von seinen in Jahrzehnten angesammelten Schätzen trennen will........
Was Deine Uhr angeht, so ist eigentlich alles gesagt: Referenz korrespondiert nicht mit dem Blatt.
1) Blatt passt nicht zum Jahr
2) Minutenring fehlt
3) COSC-Bezeichung gab es erst ab den 60ern.
4) Ref. 5514 Airking/Explorer war kein Chronometer und hatte deshalb unten die Bezeichnung "Precision" oder "Super Precision".
5) Bis ~ 1963 stand unten SWISS
Aber vielleicht hilft Dir der VK auf die Sprünge...
GOOD LUCK
Ref 5514? :grb: denke Tippfehler ;)Zitat:
Original von COMEX
Hi Dirk,
4) Ref. 5514 Airking/Explorer war kein Chronometer und hatte deshalb unten die Bezeichn
Stephen, Du Adlerauge!
Zitat:
Original von COMEX
Stephen, Du Adlerauge!
...keine Angst wir können ja mitdenken ;)
Gruß Dirk
ooops, das war ja mein Fehler weiter oben 8o
sorry ;) :D
Jaja, so entstehen Legenden ;)
Zitat:
Original von COMEX
Hi Dirk,
...
Was Deine Uhr angeht, so ist eigentlich alles gesagt: Referenz korrespondiert nicht mit dem Blatt.
...
GOOD LUCK
...tschuldige, hab dein Zitat etwas gekürzt ;)
also mit dem Minutenring hast du ganz offensichtlich recht, ich habe Literatur gewälzt aber auch kein gilt Blatt an einer 1016 gefunden.
Ich habe das Band mal entfernt und Ref. 5504 und Gehäusenr. 373xxx gefunden.
Wie gesagt aufmachen kann ich sie nicht aber beim nächsten D´dorf Besuch werde ich Wempe heimsuchen.
Gruß Dirk
Wie auch immer, es ist eine Uhr mit Ausstrahlung, die nächstes Jahr 50 Jahre alt wird - beachtlich. :dr:
Ausstrahlung hin, Alter her.Zitat:
Original von joo
Wie auch immer, es ist eine Uhr mit Ausstrahlung, die nächstes Jahr 50 Jahre alt wird - beachtlich. :dr:
Man sollte beim Neuerwerb einer alten Rolex sich ruhig mal die Zeit nehmen, ob auch alles stimmig ist. Damit meine ich nicht aktuell Dich, lieber Dirk, sondern alle, die fröhlich gratulieren, weil das Bild so hübsch ist. Solche Uhren sind ein finanzieller Invest und ich denke, hier wächst niemanden das Geld aus der Tasche. Falls doch, gerne PN an mich. :]
Auf der anderen Seite werden hier im Shopping-Bereich Uhren niedergemacht und Meinungen vertreten, die in keinster Weise gerechtfertigt sind. Auch hier macht es Sinn, erst zu posten, wenn man auch einen hilfreichen Beitrag übermitteln kann. Nur so kann man einen gewissen Standard halten und dementsprechend verbessern. ;) Und das wollen wir doch alle, oder?!
Superschöne Ex! Gefällt mir sehr gut :gut:
Hi Markus,Zitat:
Original von COMEX
Ausstrahlung hin, Alter her.
Man sollte beim Neuerwerb einer alten Rolex sich ruhig mal die Zeit nehmen, ob auch alles stimmig ist. Damit meine ich nicht aktuell Dich, lieber Dirk, sondern alle, die fröhlich gratulieren, weil das Bild so hübsch ist.
1000% :gut:
- Um eine Uhr zu beurteilen, braucht man Fachkenntnis :grb:
- Um eine Uhr zu bewundern, braucht man nur auf ":verneig:" zu klicken und etwas sinnvolles wie "wow" oder "superdoll" einzutippen.
Die Folge: Das Forum verliert immer mehr an "Know-how", weil die Experten keine Lust mehr haben, in so einen seichten "Schulter-Klopf-"Thread einzusteigen.
1000% :gut:Zitat:
Original von COMEX
Auf der anderen Seite werden hier im Shopping-Bereich Uhren niedergemacht und Meinungen vertreten, die in keinster Weise gerechtfertigt sind. Auch hier macht es Sinn, erst zu posten, wenn man auch einen hilfreichen Beitrag übermitteln kann. Nur so kann man einen gewissen Standard halten und dementsprechend verbessern. ;) Und das wollen wir doch alle, oder?!
Es gibt hier auf der einen Seite unstimmige Uhren, die hochgejubelt werden. Ob das Blatt passt, oder ob die Zeiger stimmen - egal, hauptsache das Foto ist schön. Kritische Anmerkungen werden mit "macht nichts, ist trotzdem schön" beantwortet. Man muss sich bereits bei anderen Members entschuldigen, wenn man kritische Fragen stellt. ("Verbirb ihm doch nicht die Freude").
Und auf der anderen Seite werden seltene UND komplette Teile mit dummen inkompetentem Geschwätz wie "ned orschinaal" oder "brösel-brösel" oder "bastel-bastel" kommentiert.
Zum Thema:
Mich interessiert ml der Durchmesser der obigen Uhr (36 mm oder 34 mm) und die Bandanstöße (20mm oder 19mm oder 18 mm).
.