Klasse !
Aber muesste die Ref. nicht 1600 lauten ?
Druckbare Version
Klasse !
Aber muesste die Ref. nicht 1600 lauten ?
Laut Zerti 16000 ...
Gruss,
Hans
schlicht und sehr schick- hat was; ... viel Freude damit :gut:
lg Michael
:gut: Glückwunsch :dr: Old School
Ref. Nr. 16000 gibt es nicht lt. "oysterworld".
Wobei nach der "inneren" Logik der Ref.Nrn. Systematik eine 16000 theoretisch exisieren koennte.
Macht es DIr was aus das Band mal abzunehmen und nach zu schauen ?
Ist fuer mich sehr spannend, da ich gerade versuche eine DJ- Ref-Nrn. Tabelle zu erarbeiten.
In dieser Tabelle waere fuer ein 16000 ganz gut Platz ;)
Doch, die gab es! Guck mal hier etwas weiter unten:
Gehe ich recht in meinen Annahmen
In der Preisliste 1984 ist eine 16000 mit polierter Lünette drin.
Die 15000 (Date) gab es natürlich auch.
@ Pit: Das mache ich gerne heuteabend. Das Zerti sagt deutlich 16000. Hat sogar nen Aufkleber mit 16000 drauf.
@ Lars: Die Uhr ist aus 1981 und die Lünette leicht mattiert statt poliert, kann aber bei der Revi passiert sein. Sie soll also poliert sein?
Verstehe ich gut das die 16000 recht selten ist?
Gruss,
Hans
Hans,
die deutschen Preislisten führen die Ref. 16000 nur von 1984-1986.
CLASSICS: Preislisten aus vergangenen Tagen
Bin mal gespannt, was auf dem Gehäuse steht.
Gut gemacht Hans :gut:
Laut Originalrechnung: 4.10.1981.
Der Preis damals: 1900,- DM
Referenz Nummer: 16000
Gehäuse Nummer: 6593xxx
Band Nummer: 78360
Das alles sagt Rolex Köln bei der Revision aus 1993.
Dabei ist: Originalrechung, Zerti, Revision von Rolex Köln und der Rechnung von Köln.
Habe also vieles das diese Daten bestätigt.
Ein Experte bin ich nicht, ich vernehme gerne alles was Ihr zu der Uhr sagen könnt!
Danke!
Hans
Laut dieser Internetquelle wurde die Referenz 16000 von 1977-1988 gebaut. Was man davon halten soll, weiß ich nicht so recht.
Ich könnte mir aber denken, dass die 16000 nur zweitweise auf dem deutschen Markt verfügbar war.
@Hans, welcher LC steht denn auf dem Zerti?
klasse
Gratuliere...
Wunderschön :gut: :gut: :gut:
@ Lars: Es gibt einen Stempel von einem 'Agency for Rolex Watches' in Riyad, das ist glaube ich Saudi Arabien?
Gruss,
Hans
Ja, Saudi-Arabien könnte passen.
Steht da irgendwo eine Zahl 529 oder 532? Oder eine andere?
ist das ne schöne.glückwunsch
Hier noch ein Bild, man kann sehen das es eine 16000 ist.
http://i91.photobucket.com/albums/k2...5/IMG_1496.jpg
Gruss,
Hans
Wunderschön! Schön, dass alles beisammen ist (bis auf die Box).
Nochmal die Frage nach dem Ländercode. Kannst Du eine Nummer entdecken? Müsste auf dem Zerti stehen.
@ Lars: Kann ich nicht.....hier aber ein Bild von das Zerti.
Gruss,
Hans
http://i91.photobucket.com/albums/k2...5/IMG_1502.jpg
Ich denke nicht, dass das generell so war, aber so passt es auf jeden Fall am besten (und so ist es für meinen Geschmack auch am schönsten).Zitat:
Original von Kartoffelnase
Meines Wissens war es eigentlich so, dass die glatte Lünette zum Oysterband verbaut wurde und die geriffelte Lüni zum Jubi-band ............. ;)