wenn zweifel hinsichtlich des technischen Zustandes beim Erwerb von alten Uhren besteht, würd ich immer eine Revision machen lassen, danach ist dann für 10 Jahre Ruhe
Gruss
Wum
Druckbare Version
wenn zweifel hinsichtlich des technischen Zustandes beim Erwerb von alten Uhren besteht, würd ich immer eine Revision machen lassen, danach ist dann für 10 Jahre Ruhe
Gruss
Wum
Hallo,
hatte meine Uhr nun mit im Kurzurlaub, habe nun lange überlegt ob ich sie mit ins Wasser nehme oder nicht.
Kurzum ich habe es gewagt, schlimmstenfalls hätte ich eine Revision machen lassen müssen.
Ich war damit im Wirlpool, Schwimmen,Sprudelbad und Duschen.
FAZIT: Die Uhr ist absolut dicht, kein Tropfen ist reingekommen.
Das ganze ist jetzt gut vier Tage her und es ist nichts angelaufen.
Was verspricht sich W.... davon jemanden derart zu verunsichern, will er Revisionen verkaufen, bzw. hat er sowas nötig?????
Sieh´s doch mal so,wie die Wempe-Männer es mit ´ner Revi-Empfehlung immer meinen:die wollen dich damit nicht verunsichern,sondern dir die absolute Sicherheit geben,daß alles in Ordnung ist,bzw. bei deiner Uhr in Ordnung gebracht wurde(falls du keine seriöse Revi-History deiner Uhr hast,ist da nämlich sicherlich ´ne ganzeganze Menge zu machen,auch wenn sich die Zeiger noch drehen sollten).
Schwergängiger Aufzug per Hand is ja auch so ´n Zeichen,das nicht gerade vertrauenserweckend ist.
Also am Besten gleich Morgen zu W,spaßhalber noch mal die Amplitude messen lassen(meist entlarvend) und dann schnell ab nach HH.Die Revi-Euros sind bestens angelegt,du wirst es sehen.
Gruß,Bert
Hallo, Robs,
Dein Lamentieren über die Uhrmacher beim Konzi W....
mit Verlaub, nervt.
Kein Mensch zwingt Dich zu einer Revision (im Gegensatz zur
TÜV-Pflicht beim Auto) bei Firma W... oder auch sonstwo.
Wenn Du aber noch ein paar Jahre mit einer Revision beim Fachmann
warten willst, kannst Du davon ausgehen, daß dann den Aufwand
erheblich größer ist.
Kein Konzi hat doch Interesse daran, Dich zu besch.... und damit zu vergraulen.
Im Gegenteil, der Konzi will Dich als Kunden hegen und pflegen, denn davon lebt
er. Er wie Du hat Interesse daran, ein langfristiges Vertrauensverhältnis auf-
zubauen.
Hingehen mußt Du aber, der Konzi wird keinen Hausbesuch bei Dir machen.
also ich kann mich auch NICHT über die herren bei wempe beschweren.
die sind super.
aber es heist ja wie immer wie man in den wald hineinschreit so hallt es raus.
gruß
jürgen
Ich möchte mich da Markus anschliessen.
Es wurde dir nur geraten, die Uhr nicht mit ins Wasser zu nehmen.
Dass sie im Whirlpool dicht war, bedeutet gar nicht so viel, wie du glaubst.
Bei einer etwa 25 Jahre alten Uhr ist der Rat eines Uhrmachers mal 425 Euro für eine Revi auszugeben nicht allzu böse gemeint und aus meiner Sicht mehr als nachvollziehbar.
Ich selbst bin ja Konzi-Hörig, vielleicht macht mich das blind gegenüber deinen Vorwürfen Richtung W.
Trotzdem Glückwunsch zur Uhr.
Zitat:
Original von Robs
Hallo,
ich kann nur sagen es war meine erste Erfahrung bei Wempe, aber der Herr da drin hat meine Uhr derart schlecht gemacht, das meine Frau sogar gemerkt hat das er nur darauf aus war meine Uhr zu revisionieren, hätte er gleich gesagt Uhr ist kaputt und muss dringend in reparatur, aber er hat seine Meinung dreimal innerhalb von höchstens 2-3 Minuten geändert, von guter wasserdichter Uhr bis zu total kaputt.
Ich war mit Wempe insgesamt bei drei Uhrmachern mit Häffner dazugerechnet sogar bei vier, drei sagen sie ist Dicht nur bei W war sie undicht und kaputt???????
Gruss Robs
Uhrmacher hopping? Auch ein Hobby :D Frag einfach in jeder grösseren Stadt mal nach, dabei Fotos machen und auf eine Homepage stellen. www.uhrmachermarathon2008.de wäre frei. Aber mit Statistik. (89,56% aller Uhrmacher sagten:"X" ).
Edit: Trage die Uhr und geniesse!
Vermutlich wurde die Uhr bei Wempe auf 3 oder maximal 5 Bar getestet. Mehr machen die Geräte normalerweise nicht. Wenn man 10 bar will, dann muss schon Spezialgerät her. Ich denke so eine Datejust müsste bis 100m, also 10bar geprüft sein wenn man sie neu kauft - sie ist also nicht für's Tauchen geeignet - das wollte vielleicht der Wempe Typ damit aussagen?! Wenn eine Uhr bis 3 oder 5 bar dicht ist, heißt das nicht viel, außer halt, wenn man Wasser drüber rinnen lässt dann geht keins rein. Und wenn man damit schwimmt wird's wohl auch nix machen - aber vorsicht - die Momentandrücke die auf die Uhr unter Wasser einwirken sind wesentlich höher als der Tiefendruck in dem man sich befindet. Also nur weil man in 1m Tiefe schwimmt/taucht, heißt das nicht, dass man der Uhr nur 0,1 bar Druck zumutet, bei Schwimmbewegungen ist das deutlich mehr.
Trotzdem eine sehr schöne Uhr, ich würde sie, wenn sie meine wäre auch ins Wasser karren und sie als "Daily Beater" verwenden. Und wie Vorredner schon gesagt haben, lass sie mal auf die Zeitwaage bei Wempe hüpfen, dann weißt Du was Sache ist.
witziger spruch, aber erstmal unangebracht.Zitat:
Original von Mawal
ehrlich gesagt, langweilen mich diese "Skandal, mein Konzi hat gepupst" Beiträge...
nein...ich muss das korrigieren...sie nerven mich
so ein gang zum konzi, kann für jeden mehr oder weniger emotional ausfallen und wenn der konzi noch nicht zum zweitwohnsitz wurde, so ist man immer ein wenig aufgeregt und kann da schonmal was in den falschen hals bekommen.
ich schätze W war nur etwas kritischer mit der uhr, währen die anderen etwas pragmatischer auf der skala waren.
eine 78er nimmt man nicht mehr so hart ran.
lass se aus dem wasser, dann brauchst du nie mehr drüber nachdenken!
flo
hallo rob,
wempe ist normalerweise kompetent _ wahrscheinlich hatte er einen schlechten tag.
Hallo Robs,
jetzt bin ich neugierig!
Bei welchen anderen Uhrmachern in Nürnberg warst du anschließend
noch?
Um die Ecke ist ja quasi gleich noch der Bucherer...
Gruß
Robby
ich habe auch nur gute erfahrungen gemacht. hatte eine wempe wanduhr
die aus unerfindlichen gründen von der wand fiel. glas kaputt, gehäuse
ziemlich demoliert. der meister hinter der theke schaute, überlegte und meinte dann, dass ich die uhr ruhig mal dalassen soll und er mich anriefe.
2 tage später teilte er mir mit, dass er mit HH gesprochen hätte und dies noch und das noch und die uhr war für nen zehner top repariert.
andere hätten mir sofort den kataolg oder eine neue uhr unter die nase
gehalten.
ich war und bin begeistert!!!
Hallo,Zitat:
Original von jagdriver
Hallo Robs,
jetzt bin ich neugierig!
Bei welchen anderen Uhrmachern in Nürnberg warst du anschließend
noch?
Um die Ecke ist ja quasi gleich noch der Bucherer...
Gruß
Robby
danke für eure mehr oder weniger kritischen Meinungen, aber wie das so bei einem Forum ist kann ja jeder seine Meinung äußern. Falls den ein oder anderen das nervt brauch er meinen Thread ja nicht lesen :motz:
Zu der Frage von Jagddriver, ich war bei einem Uhrmacher in der Breitengasse (der Name fällt mr nicht mehr ein ist gegenüber von Fossil) dann bei Bucherer, Wempe und bei einem Uhrmacher in Neumarkt. Bei allen Prüfungen war sie dicht nur bei Wempe nicht.
Hier nochmal paar Bilder von meiner stolzen 16013, geknipst mit meiner erst heute gekauften Kamera.
Noch eine Frage am Rande, die Box war dabei allerdings habe ich bis jetzt immer nur grüne Kissen gesehen, gabs die auch in weiß??
http://img232.imageshack.us/img232/1...esmuseuat8.jpg
http://img223.imageshack.us/img223/7...esmuseuig2.jpg
Ich weiß sie ist alt :rolleyes: und jeder von euch hat sicher eine in der Sammlung, aber ich bin stolz drauf :dr: :tongue: