Man gibt das Auto ab und hat damit alle Rechte an den Käufer übergeben. D.h. die können Dir 20% weniger für das Auto geben als es wert ist und Du kannst nichts machen.
Ede Zimmermann warnt schon seit Jahren vor diesen Methoden.
Druckbare Version
Man gibt das Auto ab und hat damit alle Rechte an den Käufer übergeben. D.h. die können Dir 20% weniger für das Auto geben als es wert ist und Du kannst nichts machen.
Ede Zimmermann warnt schon seit Jahren vor diesen Methoden.
sollte einem seriösen autohaus nicht passieren. allerdings hat er sonst eine gute antwort abgeliefert!!
Ja! Wir hatten telefoniert und offizielle Mails geschickt, aber nachdem der mir die Abwicklung beschrieben hat, habe ich davon Abstand genommen.Zitat:
Original von cardealer
hatten die denn den Richtigen Namen???
Auto bringen
20 TEuro in bar vorab
Leihwagen
Gutachter
Ergebnis am nächsten Tag
und dann den Restbetrag überwiesen
:grb:
... söltsam söltsam ...
RTL/Sat.1 grüßt ... Nepper Schlepper Bauernfänger ...
so einen netten Brief hab ich noch nicht von einem Autohaus bekommen. (ausser Werbung) :cool:
Nepper Schlepper Bauernfänger damit wäre ich vorsichtig :rolleyes:Zitat:
Original von Black RS
Ja! Wir hatten telefoniert und offizielle Mails geschickt, aber nachdem der mir die Abwicklung beschrieben hat, habe ich davon Abstand genommen.Zitat:
Original von cardealer
hatten die denn den Richtigen Namen???
Auto bringen
20 TEuro in bar vorab
Leihwagen
Gutachter
Ergebnis am nächsten Tag
und dann den Restbetrag überwiesen
:grb:
... söltsam söltsam ...
RTL/Sat.1 grüßt ... Nepper Schlepper Bauernfänger ...
mal wieder ein thread nach dem Motto:
Pille oder Palle... ;)
hier ist ein Porschefahrer auf empfindlichste getroffen worden ;) wohl eher Palle ;)
Genau das ist das Problem, aber man regt sich nur über das nicht ausgefüllte Serienfeld der Email auf ;)Zitat:
Original von artbroker
Man gibt das Auto ab und hat damit alle Rechte an den Käufer übergeben. D.h. die können Dir 20% weniger für das Auto geben als es wert ist und Du kannst nichts machen.
Ede Zimmermann warnt schon seit Jahren vor diesen Methoden.
Bei Shakespeare hieß so etwas "Much ado about nothing"... :rolleyes:
richtig. vorab wäre auch zu klären mit welchen abschlagsfaktor, bzw. welcher handelsspanne der wagen in der dat/schwacke-liste bei eben diesem händler kalkuliert wird;) da können schon mal ein paar tausender zusammen kommen.Zitat:
Original von artbroker
Man gibt das Auto ab und hat damit alle Rechte an den Käufer übergeben. D.h. die können Dir 20% weniger für das Auto geben als es wert ist und Du kannst nichts machen.
Ede Zimmermann warnt schon seit Jahren vor diesen Methoden.
btw. herr blabla....ist gut:D
das hat datenschutzgründe
...das man ihn mit blabla anspricht:rofl:Zitat:
Original von karli
das hat datenschutzgründe
Dumm gelaufen :tongue:
Never mind..... :D
Nimms mit Humor...... :cool:
Ps: Jeder versucht doch heutzutage an dein Geld zu kommen..... =(
neues vom Händler:
:cool:Zitat:
Sehr geehrter Hr. M....,
wir bitten vielmals um Entschuldigung für diesen peinlichen Fehler . Wie sie sicherlich bereits vermutet haben handelt es sich bei diesem Anschreiben um einen regelmäßig verwendeten Formbrief .
Wobei allerdings zu unserem Bedauern , irrtümlich Ihre persönliche Anrede vergessen wurde .
Trotz allem Ärger , sind wir dankbar für Ihren produktiven Hinweis bezüglich unserer email Korrespondenz und werden in Zukunft unseren Postausgang aufmerksamer im Auge behalten .
MfG.
na also geht doch. jetzt bist du wieder happy oder?
Ich wußte gar nicht, dass Interpunktion so grausam sein kann!Zitat:
Sehr geehrter Hr. M....,
wir bitten vielmals um Entschuldigung für diesen peinlichen Fehler . Wie sie sicherlich bereits vermutet haben handelt es sich bei diesem Anschreiben um einen regelmäßig verwendeten Formbrief .
Wobei allerdings zu unserem Bedauern , irrtümlich Ihre persönliche Anrede vergessen wurde .
Trotz allem Ärger , sind wir dankbar für Ihren produktiven Hinweis bezüglich unserer email Korrespondenz und werden in Zukunft unseren Postausgang aufmerksamer im Auge behalten .
MfG.
Hallo zusammen,
vor ein paar Wochen gab es hier mal ein Werbeschreiben der Credit-Suisse an die Kunden:
"Sehr geehrter Herr Mustermann"
Mit anschliessendem Entschuldigungsschreiben an alle Kunden. Was das wohl gekostet hat ? Und was der Verantwortliche wohl heute beruflich macht ?
Gruss
Oliver
Frage mich gerade, ob so ein Brief unter Nennung der Firma und des Mitarbeiters in ein Forum gehört - eher nicht.