b
Druckbare Version
b
:op:
Ich sehe das auch so...mach was Du willst....aber mach Dir nicht so viele Gedanken um andere. Was meinst Du ueber wieviel andere Sachen man ueber Dich redet von denen Du nicht einmal weisst...... 8o
:dr: nicht schlecht!!Zitat:
Original von orange
ich würde an deiner stelle ganz auf den kauf verzichten. wer sich dermassen mit einem schlechten gewissen abplagt, der sollte keine luxusuhr tragen. kauf dir ne swatch, sie funzt genau und wird dich ungemein befreien. denk nur an den nächsten sommer. du kannst jeden tag kurz-arm-hemden tragen und
dich völig dabei entspannen....:gut: rolex macht unfrei....leave it !
:gut:
Obwohl ich mich während meiner ganzen Studienzeit nicht erinnern kann, dass das Thema Uhr jemals diskutiert wurde.
Es ist schon ein besonderer Menschenschlag, der damit diese Gedanken verbindet.
Entweder es ist ne gute Uhr, dann kannst Du auch dazu stehen oder es ist ne Hülle dann musst du da durch.
Eigentlich ein bodenlos langweiliges Kinderthema. Vorrangig der BWL Zunft zuzusprechen.
Bei mir ist es genau andersrum, finde es eher doof wenn sich zwei Uhren zu sehr ähneln.
Ein wenig Kontrast muss schon sein..... ;)
Schön, die vielen Meinungen zu sehen, vielen Dank dafür schonmal...!
Meine Alternativen waren ja
a) es merkt niemand außer mir, dass ich teure Uhren trage
b) es sollte mir völlig egal sein, was andere über mich denken
c) ich sollte im Büro nicht verschiedene wechselnde Rolex-Modelle tragen.
obwohl viele von Euch zu a) und/oder b) tendieren, fand ich Mawals (Ulrichs) Position interessant "ganz klar c) wie kann man nur fragen." ;)
Also ist es durchaus möglich, dass Luxusuhren im Büro doch schon Neid erzeugen oder fälschlicherweise eine gewisse Überheblichkeit/Machtposition darstellen. Dieses würde dann dadurch verstärkt, wenn man eindeutig sieht, dass es wechselnde, verschiedene Uhren sind.
Besonderen Dank an Orange (Florian). Zitat: "Wer sich dermassen mit einem schlechten gewissen abplagt, der sollte keine luxusuhr tragen."
Mich plagen derzeit jedoch keine Selbstzweifel, eine teure Uhr im Büro zu tragen. Meine Sub und die EX II werden dezent, locker, freundlich und souverän getragen. :]
Es kam mir lediglich die Idee, beim nächsten Kauf eine Uhr zu nehmen, die sich nicht stark von den übrigen unterscheidet. Sozusagen ein klein wenig dezenter. Ich finde die Idee irgendwie reizvoll, statt vieler bunter Uhren als Understatement mehrere 16610 oder 16800 zu besitzen und zu wechseln. Ist dies verrückt?
Grüße Thomas
Zitat:
Original von hegu69
Leider haben wir in Deutschland die "Neidgesellschaft".
Leider, Leider
Fakt ist: Du hast Dir die Uhr erarbeitet und deshalb kannst Du sie mit Stolz und Würde tragen - wenn andere Personen Dich deshalb beneiden....sollen sie mehr arbeiten und/oder sparen oder weniger Geld für andere Sachen ausgeben.
So sehe ich das.
:gut:
Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muss man sich erst einmal erarbeiten. Brust raus Junior, passt scho' :gut:
Hallo,
kauf Dir die Uhr, die Dir gefällt und trage sie einfach! Es ist schließlich Dein Geld, das Du investierst und wenn jemand ein Problem damit hat, dann ist es sein und nicht Dein Problem.
Ciao Martin
Ja! :DZitat:
Original von k0rki
.... als Understatement mehrere 16610 oder 16800 zu besitzen und zu wechseln. Ist dies verrückt?
Grüße Thomas
Zu Ulrichs Statement C) - da würde ich ganz konkret prüfen, ob er nicht den Ironie-Modus eingeschaltet hatte. :D
... ich habe keine Ahnung, wo der nötige Schotter her ist, daß Du so unverkrampft einem so schönen, aber auch verhältnismässig kostenintensivem Hobby fröhnen kannst. Es geht mich auch nichts an. Die Welt da draussen sieht das allerdings meist ganz anders. Ich glaube es ist nicht unrealistisch davon auszugehen, dass Irgendjemandem irgendwann auffalen wird, dass da unterschiedliche, hochpreisige Uhren in lustigem Wechsel an Deinem Arm auftauchen. Dann auch noch von der polarisierenden Marke ROLEX.
Da Du selber angibst nur schlichter Angestellter zu sein und diesen Thread gestartet hast, da Dir selber Zweifel kommen, gehe ich mal davon aus, daß eine Uhr der Preisklasse ROLEX, geschweige denn gleich mehrere davon im üblichen Warenkorb Deiner Gehaltsklasse liegt. Es liegt nahe, davon auszugehen, dass wild spekuliert wird, was es Dir ermöglicht Dein Geld so fröhlich, ungezwungen zu verwenden. Vielleicht unterstellt man Dir angesichts Deines Gehaltes auch das Tragen von Blendern und damit hemmungsloses Angebertum. Wie auch immer - Spekulationen jedweder Art sind für das Objekt des Interesses irgendwie immer ungut. X-mal die gleiche Uhr um den Wechsel zu verschleiern ist doch ernsthaft absurd.
Entweder gehst Du offensiv mit Deinem Hobby um und klärst allgemein in Deiner Firma auf, oder Du beschränkst Dich auf ein bis zwei Uhren im Job und trägst die netten bunten Modelle in Deiner Freizeit.
Panerai SUBZILLA kaufen. Macht nen schlanken Fuss und fällt nicht auf :twisted:
:gut:Zitat:
Original von mac-knife
Entweder gehst Du offensiv mit Deinem Hobby um und klärst allgemein in Deiner Firma auf, oder Du beschränkst Dich auf ein bis zwei Uhren im Job und trägst die netten bunten Modelle in Deiner Freizeit.
Schließe mich der meinung an !!!
Gruss Benny
Hi Thomas,Zitat:
Original von k0rki
Da ich nun (neben Omegas und Seikos) eine Sub 16610 und eine weisse EX II besitze, mache ich mir wie alle hier natürlich (wochenlang) Gedanken, welche die Nächste sein könnte.
Bisher war die Pepsi GMT mein nächster Favorit.
Ich bin in einem großen Büro tätig und treffe täglich viele Leute. Trotz der 1000 Büromenschen um mich herum trägt komischerweise niemand eine PAM, Rolex oder gar eine PP, IWC oder so. Trotz der Anzüge alles nur Hong Kong Wecker und Tchibo Uhren. Ich denke, dass ich mit meiner Sub schon auffalle, leider. Ich möchte daher eigentlich nicht durch wechselnde Rolex-Uhren noch mehr auffallen.
Da ich meine Sub 16610 wunderschön finde, überlege ich daher schon, ob ich mir statt der bunten GMT als nächstes noch eine 16610 hole. Oder eine 16800, die ja im Prinzip genauso aussieht.
Was denkt ihr? Alles Blödsinn?
a) es merkt niemand außer mir, dass ich teure Uhren trage
b) es sollte mir völlig egal sein, was andere über mich denken
c) ich sollte in meiner Position *) nicht verschiedene wechselnde Rolex-Modelle tragen.
Grüße Thomas
edit: *) Angestellter, keine Führungsposition
ich kann Deine Sorgen und Gedanken sehr gut nachvollziehen. Mir geht es ähnlich. Ich arbeite in einem mittelständischen Unternehmen, wo es niemanden gibt, der solche Uhren wie wir trägt.
Obwohl ich kein "normaler" Angestellter bin, trage ich keine Rolex im Büro oder im Aussendienst. Es ist zwar sehr traurig, aber in unserer Firma und vor allem bei unseren Kunden wären Rolex etc. nicht angebracht. Ich trage immer meine Teutonia oder Omega...da ist der Neid nicht so groß (meine ich)
Ich weiss es gibt hier viele die anders denken, aber ich habe mir es gründlich überlegt und ziehe im Büro keine Rolex an und wenn dann verstecke ich sie unter meiner Manschette ;) ! (bis jetzt 2x) :gut:
Gruß Markus
Na dann mal ganz kurz geantwortet:Zitat:
Original von k0rki
Da ich nun (neben Omegas und Seikos) eine Sub 16610 und eine weisse EX II besitze,
Was denkt ihr? Alles Blödsinn?
a) es merkt niemand außer mir, dass ich teure Uhren trage
b) es sollte mir völlig egal sein, was andere über mich denken
c) ich sollte in meiner Position *) nicht verschiedene wechselnde Rolex-Modelle tragen.
Grüße Thomas
edit: *) Angestellter, keine Führungsposition
Alles Blödsinn! Richte Dein Leben nach Deinen Wünschen, Werten und Zielen aus. Denn:
a) Merken viele
b) Du bist auf einem guten Weg
C) Und wirst mit Deinem guten Uhrengeschmack bald Führungskraft...
:gut: :gut: :gut:
Ansonsten: Kauf Dir für jeden Wochentag die gleiche Uhr und vergiss nicht, es Deinem Chef zu erzählen...
:twisted: :twisted: :twisted:
ach ja - da war doch noch was - Neid - wenn man die negative Aufmerksamkeit Anderer grundsätzlich schlicht als Neid identifiziert, macht man einen Fehler. Viele interessieren Luxusuhren überhaupt nicht und machen sich Gedanken. Es gibt ja auch die, die selber ein paar Luxuszwiebeln am Start haben, und sich den Kopf zerbrechen, was Du denn für Einer bist - siehe "Kellneruhr". Das hat mit Sicherheit nichts mit Neid zu tun.Zitat:
Original von markus1981
...da ist der Neid nicht so groß (meine ich)...
you are welcome :dr: und NEIN, es ist nicht verrückt. kann zwar den REIZ deiner idee nicht nachempfinden, aber vielleicht denkst du mal über eine EX oder DJ nach. beide haben bzw. gibt es mitZitat:
Original von k0rki
Es kam mir lediglich die Idee, beim nächsten Kauf eine Uhr zu nehmen, die sich nicht stark von den übrigen unterscheidet. Sozusagen ein klein wenig dezenter. Ich finde die Idee irgendwie reizvoll, statt vieler bunter Uhren als Understatement mehrere 16610 oder 16800 zu besitzen und zu wechseln. Ist dies verrückt?
dunklen blättern und oysterbändern. würde vermutlich ebenfalls nicht auffallen.
es spricht allerdings nichts dagegen, eine einseitig orientierte sammlung aufzubauen. allein das SUB thema beherbergt ja einige referenzen. go for it, die idee ist nicht schlecht. versuche allerings nicht deine uhr zu verstecken, sonst siehe meinen ersten post...;)
Zum einen ist es richtig. Seeehr viele Leute regestrieren nicht was du für eine Uhr trägst.
Aber eine Rolex wird eher erkannt als alle anderen, hochwertigen Marken. Nicht zuletzt wenn man den Schriftzug Rolex liest.
Heee, fragst du dich jetzt. Ist doch klar das man eine Rolex als Rolex erkennt, wenn Rolex draufsteht. Klar man bemerkt das du eine Rolex trägst. Nichts weiter. Kaum erblickt, rattern im Gehirn des Betrachters die üblichen Vorurteile runter.
Wenn du dann noch mehr, also andere Rolex Modelle trägst, bist du bald in der Firma der Rolex Mann. Kennst du den der in Abteilung XY arbeitet? Nee. Der mit der Rolex. Ach so ja der.
Sorry, ich weiß genau das Rolex eine super Marke ist. Wasserdicht, Ganggenau, Wertstabil, schön, begehrt, seit 50 Jahren die gleiche Optik und und und...
Ich liebe die YM sie ist meine erste richtige Uhr gewesen und ich hoffe ich werde sie noch viele weitere Jahre(zehnte) lieben.
Dennoch trage ich im Kundenkontakt IWC und JLC.
Es ist wunderbar. Die Grande Date und die Portugieser Automatik sind gleich teuer, sogar teurer als die Rolex, aber kein Mensch merkt es.
Auch wenn sie gaaanz genau betrachtet wird. Ich höre es sind schöne Uhren, nichts weiter. Niemand vermutet, dass es teure Uhren sind. Und niemand hat bisher eine Brücke zu Rolex Uhren geschlagen, asl sie meine Uhren erblickte.
Das finde ich wunderbar!
Gruß
Markus
Mal grundsätzlich reflektiert:
Du hast für Dein großes Büro einen Arbeitsvertrag abgeschlossen. Du sollst nun für Deinen Vorgesetzten in einer Woche eine bestimmte Arbeit leisten. Wer Karriere machen will und sich an so allgemeine Regeln halten will, der muss sich halt unter Zwang setzten um ja nichts falsch zu machen und sich ständig darum sorgen, was der Vorgesetzte von einem denkt…
„Stellen Sie einen Idioten zufrieden!“ So kannst Du im Berufsleben wunderbar und ohne Probleme über die Runden kommen. Beim Hocharbeiten ohne aufzufallen, verkaufst Du lieber Deine zwei Krönchen oder trägst sie nur noch Zuhause (gilt übrigens auch für Geschäftabschlüsse mit Kunden, die es manchmal gar nicht so gerne sehen, wenn der Lieferant mehr Geld am Handgelenk trägt…). Ansonsten finde ich solche Gedanken zu angepasst an die Arbeit. Wo bleibt da die kleine persönliche Selbstverwirklichung im Berufsleben?
Bei mir ist es umgekehrt. Da wir ein chinesisches Werk haben, fragt jeder „Ist die echt?“ Einer meinte mal; „Was haben Sie da für einen Blender um?“ Dann sagte ich: „Ich trage keine Blender, das ist die 16….. Zertifikatsnummer Z, gebraucht gekauft!“ Der wäre am liebsten mit seiner 1.550 EUR Sinn-Uhr im Boden versunken…
Ich finde so eine Frage hat hier im Forum nichts verloren, sondern gehört eher in eine Karriereberatung!
Vielleicht starte ich jetzt auch einen Thread :grb::
„Hilfe meine Rolex halten alle für einen China-Blender! Was soll ich nur antworten?“:muede:
@ Suppenhuhn, da kannst du die Suche benutzen. Solche Threats gibt es schön längst :)
@Bergmann
Just kidding! (War ironisch gemeint)
Sonst hätte ich doch schon längst den Thread gepostet...
Auch b), eindeutig.
Ich habe meinen Platz in der Firmenhierarchie erarbeitet - auch ohne Führungsaufgaben. Witzigerweise hat mich seinerzeit mal ein Vorstand auf meine Uhr angesprochen (damals GO Seantor PanoDate). So kamen wir ins Gespräch, er hat auch so ne Meise (steckt aber deutlich mehr Geld in seine Frau als in seine Uhren :grb:). Mich hat wegen einer Uhr noch niemand dumm angemacht, wobei 90 % der Leute die Rolex gar nicht erkennen (oder für ein fake halten 8o?). Mit dem Rest kann man richtig gute Gespräche über Uhren führen, was jedem Gespräch als Basis gut tut.
Und letztlich - jeder Lude trägt so ein Teil :twisted:, warum sollst dann Du Dir Gedanken machen, der ehrlich für gearbeitet hat ?