Ist man mit 133 schon minderbemittelt ? Ich dachte, der Durchschnitt ist mit 100 angegeben?Zitat:
Originally posted by Pete-LV
133 , ist ja auch hart an der Grenze des Dummsinns ! ODER ?
;)
Druckbare Version
Ist man mit 133 schon minderbemittelt ? Ich dachte, der Durchschnitt ist mit 100 angegeben?Zitat:
Originally posted by Pete-LV
133 , ist ja auch hart an der Grenze des Dummsinns ! ODER ?
;)
135! Mensa, ich komme.... :D
dieser mensa e.v. interessiert mich sehr.
wo steht das eigentlich, daß man ab 135 punkte als hochbegabt gilt?
-und ist jemand von euch in diesem mensa e.v.?
gerne infos auch per pn. danke!
Zitat:
135! Mensa, ich komme....
dto! :jump:
:D
124 und einen ausgezeichneten Untersuchungsrichter würd ich abgeben :D
Mann, mann, mann. Wenn Ich die Ergebnisse hier so sehe, sollte in diesem Forum besser an einem Heilmittel für Krebs etc. gearbeitet werden, als ständig nur über Uhren zu quatschen :D !
Gruß
Matthias
Ist nicht so schwer:Zitat:
Original von Bergmann
Was habt ihr denn hier geantwortet?
Peter mag 400, aber nicht 300; er mag 100, aber nicht 99; er mag 3600, aber nicht 2400. Was mag er gerne?
a) 900
b) 1000
c) 1100
d) 1200
400 = 2x2 + zwei Nullen
100 = 1x1 + zwei Nullen
3600 = 6x6 + zwei Nullen
Somit ist richtig Lösung a nämlich 3x3 + zwei Nullen. Aber nochmal was nutzt dir das wenn du es weisst?
Gibt´s dann eine Rolex umsonst? Ich musste meine Uhren leider trotzdem bezahlen.
pah!
an sowas profanes wie das denkt ja kein mensch :D
ich hab da schon mit der primzahlenzerlegung angefangen :D:D
Kann mir mal jemand den Begriff "Intelligenz" definieren?
wenn,de alles weisst ;)Zitat:
Original von Donluigi
Kann mir mal jemand den Begriff "Intelligenz" definieren?
Dieser Test und die Ergebnisse sind ja alleine deshalb schon sinnlos, weil die Probanden den Test ja nicht unter gleichen Bedingungen machen.
Man ist nicht gezwungen sich an die Zeitvorgaben zu halten - außerdem kann man den Test beliebig oft wiederholen - wenn man die Zeit und den Ehrgeiz hat einen IQ von 140 in einem Internetforum anzugeben ;)
Oh ja Intelligenz ist das was dieser Test nicht mißt.Zitat:
Original von Donluigi
Kann mir mal jemand den Begriff "Intelligenz" definieren?
was willste denn wissen ???Zitat:
Original von NullAchtFuffzehn
dieser mensa e.v. interessiert mich sehr.
wo steht das eigentlich, daß man ab 135 punkte als hochbegabt gilt?
-und ist jemand von euch in diesem mensa e.v.?
gerne infos auch per pn. danke!
Einspruch, Euer Ehren:Zitat:
Original von Virtuose
Oh ja Intelligenz ist das was dieser Test nicht mißt.Zitat:
Original von Donluigi
Kann mir mal jemand den Begriff "Intelligenz" definieren?
"Intelligenz ist das, was der Intelligenz-Test misst." Das ist eine berühmte Definition von Isaac Asimov. Science Fiction Fans werden ihn kennen. ;)
Im Ernst: Intelligenz ist schwer zu definieren. Umschreiben könnte man sie als eine besondere Fähigkeit des Menschen mit neuen Situationen durch Verständnis und Einsicht umzugehen, und Aufgaben durch abstraktes Denken zu lösen.
:grb:
... ich sehe diesen Test genauso wie diesen Hamsterweitflugwettbewerb: als spaßige Internetspielerei. Ergebnisse darf man da nicht ernst nehmen. Bei IQ Tests wohl schon allgemein nicht und hier im besonderen noch weniger.
Was Intallikenz angeht: Habe so viele - in meinen Augen Intelligente - in unserem Studium scheitern sehen, so viele Dumpfbacken (gut) bestehen; So viele IMHO intelligente Menschen, die ihr Leben schwerlich auf die Reihe bekommen, im Job aber Raketen sind - umgekehrt genauso; Und dann wieder die, die alles hinbekommen, auf mich aber wirken, wie die letzten De..en
Vielleicht auch eine Frage der Wahrnehmung - jedenfalls ist auch hier (zumindest sehr viel) relativ...
Danke dafür - mich hat es Anfang der 90er auch getroffen. 3x Ärztliche Vorprüfung... An dem Schlag kaue ich noch heute (ungelogen), und manchmal tut es gut, sowas zu lesen. Manche Ärzte könnten nicht mal das Erbrechen stillen, welches bei ihrem Anblick in mir aufkommt... und viele sind dennoch über jeden Zweifel erhaben - im Guten wie im Schlechten.Zitat:
Original von Flying Spur
... ich sehe diesen Test genauso wie diesen Hamsterweitflugwettbewerb: als spaßige Internetspielerei. Ergebnisse darf man da nicht ernst nehmen. Bei IQ Tests wohl schon allgemein nicht und hier im besonderen noch weniger.
Was Intallikenz angeht: Habe so viele - in meinen Augen Intelligente - in unserem Studium scheitern sehen, so viele Dumpfbacken (gut) bestehen; So viele IMHO intelligente Menschen, die ihr Leben schwerlich auf die Reihe bekommen, im Job aber Raketen sind - umgekehrt genauso; Und dann wieder die, die alles hinbekommen, auf mich aber wirken, wie die letzten De..en
Vielleicht auch eine Frage der Wahrnehmung - jedenfalls ist auch hier (zumindest sehr viel) relativ...
Genug der Philosophie - wir sind im Uhrenforum! Schönen Tag Euch allen!!
http://img295.imageshack.us/img295/5...estauswey5.jpg
Wohl wahr - man findet im Netz viele solcher Tests -da gibts auch ein paar, die sind ziemlich relevant - schwierigere als den hier übrigens. Hat man mehrere davon gemacht, und kommt immer das Gleiche raus - wirds wohl stimmen.Zitat:
Original von Kermit
Dieser Test und die Ergebnisse sind ja alleine deshalb schon sinnlos, weil die Probanden den Test ja nicht unter gleichen Bedingungen machen.
Man ist nicht gezwungen sich an die Zeitvorgaben zu halten - außerdem kann man den Test beliebig oft wiederholen - wenn man die Zeit und den Ehrgeiz hat einen IQ von 140 in einem Internetforum anzugeben ;)
Übrigens gibts Mensa ab 130
Zitat:
Original von Virtuose
Ist nicht so schwer:Zitat:
Original von Bergmann
Was habt ihr denn hier geantwortet?
Peter mag 400, aber nicht 300; er mag 100, aber nicht 99; er mag 3600, aber nicht 2400. Was mag er gerne?
a) 900
b) 1000
c) 1100
d) 1200
400 = 2x2 + zwei Nullen
100 = 1x1 + zwei Nullen
3600 = 6x6 + zwei Nullen
Somit ist richtig Lösung a nämlich 3x3 + zwei Nullen. Aber nochmal was nutzt dir das wenn du es weisst?
Gibt´s dann eine Rolex umsonst? Ich musste meine Uhren leider trotzdem bezahlen.
Ich glaube es geht einfach darum, dass 400, 100, 3600 und eben auch 900 Quadratzahlen sind und 300, 99, 2400, 1000, 1100, 1200 eben nicht...
Liebe Grüße
Stefan
Fakt ist, daß der europäische/deutsche Definitionsansatz von Intelligenz viel zu eng gefaßt wird - einzigartig eng auf der Welt, dieser "Test" beweist das eindrucksvoll. In anderen Kulturkreisen läßt man noch ganz andere Faktoren einfließen, um Intelligenz zu definieren, wie z.B.Erfahrung, emotionale Intelligenz oder eben Weisheit.Zitat:
Im Ernst: Intelligenz ist schwer zu definieren. Umschreiben könnte man sie als eine besondere Fähigkeit des Menschen mit neuen Situationen durch Verständnis und Einsicht umzugehen, und Aufgaben durch abstraktes Denken zu lösen.
....Mag wohl sein - messen kann man die von Dir genannten Formen der Intelligenz nicht so gut - nur Bücher drüber schreiben :gut: - und die erfreuen sich ja allseits bekannter Beliebtheit. Dirk ist leider im Urlaub - sonst könnte er hier was dazu sagen. :DZitat:
Original von Donluigi
Fakt ist, daß der europäische/deutsche Definitionsansatz von Intelligenz viel zu eng gefaßt wird - einzigartig eng auf der Welt, dieser "Test" beweist das eindrucksvoll. In anderen Kulturkreisen läßt man noch ganz andere Faktoren einfließen, um Intelligenz zu definieren, wie z.B.Erfahrung, emotionale Intelligenz oder eben Weisheit.Zitat:
Im Ernst: Intelligenz ist schwer zu definieren. Umschreiben könnte man sie als eine besondere Fähigkeit des Menschen mit neuen Situationen durch Verständnis und Einsicht umzugehen, und Aufgaben durch abstraktes Denken zu lösen.