"Zu diesem Preis und von dieser Marke hätte ich mir schon etwas anderes erwartet!" ....ist halt so: wenn du ein gewisses Image (und dementsprechende Preise) :grb: :grb:
denn darfst du zb. nie wieder autos aus dem süddeutschen raum fahren. :D
Druckbare Version
"Zu diesem Preis und von dieser Marke hätte ich mir schon etwas anderes erwartet!" ....ist halt so: wenn du ein gewisses Image (und dementsprechende Preise) :grb: :grb:
denn darfst du zb. nie wieder autos aus dem süddeutschen raum fahren. :D
?????? :grb:
nicht nur die Hugo auch die anderen übersehen manchmal offensichtliche Sachen bei der Endkontrolle aber es sind halt alles nur Menschen =)Zitat:
Original von hugo
"Zu diesem Preis und von dieser Marke hätte ich mir schon etwas anderes erwartet!" ....ist halt so: wenn du ein gewisses Image (und dementsprechende Preise) :grb: :grb:
denn darfst du zb. nie wieder autos aus dem süddeutschen raum fahren. :D
Ihr habt Probleme :rolleyes:
Wenn es stört, ab zu Rolex. Fertig aus.
so ist es.
deswegen nicht aufregen,ab nach köln damit(vorher anrufen um die versandkosten etc. ab zu klären ;-) ) und schon wird der "schaden" behoben.
Ich hab mir gerade meine angeschaut.
Hab wohl richtig Glück gehabt, Lünette passt und Lupe ist auch gerade :jump:
Bei allem Respekt, aber ich lasse mir nicht "Schwachsinn" unterstellen, wenn ich der Meinung bin, daß bei einer Uhr, für die Normalbürger mehrere Monate arbeiten müssen, die Lünette korrekt sitzen soll. Bitte mäßige Dich im Ton. Da hilft gerade auch der Smiley nicht viel. Danke.Zitat:
Original von hugo
Geht's noch? Über 5000 Euro und die Lünette steht schief???? Ich fasse es einfach nicht... :grb: :grb: :grb:
was für ein schwachsinn :motz: :D
wenn es dich stört ab nach köln damit,du hast 2 jahre garantie vom hersteller.
nicht von irgend einem konzi.der darf während der erste 2 jahre eh nichts an der uhr reparieren.
daher haben sie auch nicht das dafür benötigte spezialwerkzeug.
wo menschen etwas zusammen bauen passieren fehler,hat absolut nicht mit dem preis und der marke zu tun.
Mich würde das auch stören.
Kann mir mal einer die Mailadresse von Rolex schicken, zwecks ner Anfrage...
Danke!
na denn bleibe bei deiner meinung und ich bei meiner.;-)
kein noch so hochpreisiger artikel der handgefertigt bzw durch menschen zusammengebaut/gefertigt wurde ist perfekt.irgendwo ist immer etwas.
daher ...
Bei meiner GMT die ich mir vor ca. 2 Monaten beim Konzi gekauft habe, ist die Lünette auch nicht exakt auf der 12 Uhr Pos. Die Rastung liegt genau links und rechts daneben. Der Konzi meinte er könnte die Uhr einsenden, was aber ca. 6 Wochen dauern würde. Also lasse ich es so. Auch wenn es mich ein wenig stört.
Gruß Heiko
Immer leicht von schräg kucken, dann passts schon. :D
Im Ernst: Das Leben wird leichter, wenn man sich zu viel Perfektionismus abgewöhnt. Ist schwer, aber es gibt nichts perfektes von Menschenhand.
... mann wird sich aber immer wieder (über Jahre) ärgern und an diesem Makel stören, und wenn man dann nach 1-2 Jahren doch zum Konzi geht und dies bemängelt, dann wird für die "Reperatur" ein schöner Batzen Geld abgezogen !!!
Es ist natürlich keinesfalls so dass ein Produkt welches in Serien gefertigt wird immer absolut makellos in jeglicher Hinsicht hergestellt werden kann.
Deshalb gibt es am Ende jeder Produktionsreihe ja auch so etwas wie eine Endkontrolle.
Diese hat hier entweder den "Fehler " schlichtweg ignoriert oder das ganze liegt innerhalb einer Toleranzgrenze die für den Kontrolleur vertretbar erscheint.
Dabei spielt es nur eine untergeordnete Rolle wie hoch der Preis der Uhr ist.
M.F.G
Mickey
bei meiner passt alles, siehe auch bilder thread 116710
deswegen wie schon geschrieben :Zitat:
Original von 900sedan
... mann wird sich aber immer wieder (über Jahre) ärgern und an diesem Makel stören, und wenn man dann nach 1-2 Jahren doch zum Konzi geht und dies bemängelt, dann wird für die "Reperatur" ein schöner Batzen Geld abgezogen !!!
so ist es.
deswegen nicht aufregen,ab nach köln damit(vorher anrufen um die versandkosten etc. ab zu klären ;-) ) und schon wird der "schaden" behoben.
Stell doch ne 2. Zeitzone mit dem Ring ein, vielleicht stört's da ja nicht so :D
Zitat:
Original von hugo
na denn bleibe bei deiner meinung und ich bei meiner.;-)
kein noch so hochpreisiger artikel der handgefertigt bzw durch menschen zusammengebaut/gefertigt wurde ist perfekt.irgendwo ist immer etwas.
daher ...
Es ist trotzdem ein Mängel, den ich auch jedrzeit monieren würde.
Ich glaube das kommt noch vor Warmduscher und Schattenparker:
"Lunetteninlay-nicht-auf-12-Uhr-Bemaekler"
( Zaehle mich aber auch dazu ;) )
So und nicht anders. Die Lünette kann nicht gewechselt werden, da dafürZitat:
Original von Frank S.
Dort sagte mir ein Herr (der angeblich gerade bei Rolex zur Fortbildung war), dass es noch kein Werkzeug gibt um die Lünette zu verstellen.
Es würde auch noch sehr lange dauern bis diese Werkzeug bei uns ankommen wird. Er sagte, dass ich die Uhr mit dem Garantieschein zu Rolex schicken sollte und die würden sich dann melden.
wohl ein Tauschteil benötigt wird und ein spezielles Werkzeug.
Hallo Frank mach mal ein Foto von vorne und nicht von der Seite. Dann schauts doch schon gar nicht mehr sooooooooo arg aus.