es müßten 36mm Durchmesser sein, wie die alte
Druckbare Version
es müßten 36mm Durchmesser sein, wie die alte
Die alte Lünette sieht auch dicker aus, mehr Gold für weniger Geld.Zitat:
Original von montana-max
war aber bei der alten auch (Lünette aus WG)Zitat:
Original von roberto
Zitat:
Original von alexis
ja dat is aber dürr!weil die würde mich auch nochma reizen!
warum ist die so teuer!wenn nur stahl?
oder ist es das neue band?
welches werk tickt in ihr?
:tongue: Alexis,
Die Lünette ist doch aus Gold, deswegen so teuer, aber 700 Euro Aufpreis zur alten TOG, ist schon happig
Gruß Roberto
aber 700? sind schon happig
Die alten TOG´s haben sich auf dem Gebrauchmarkt rar gemacht!!!!????
Sehr schöne Uhren!
Zweimal die Gleiche zu kaufen, hat irgendwie was Cooles. :D
Der TOG gefällt mir echt gut. Hatte vorm kurzem die Versionen in St/GG und in St/RG (neu!) in der Hand. Super verarbeitet!!
Da kommt man echt ins Grübeln...na ja, mal sehen... ;)
Bei solchen Uhren würde ich wohl immer eine Neue direkt vom Konzi kaufen, und selber einen Rabatt kassieren, auch wenn's nochmals einige ? teurer ist. Dass es in Deutschland nicht sehr viele dieser neuen Uhren gibt, hat mit der katastrophalen Konjunkturlage zu tun. (43% der Deutschen hatten 2003 gemäss in Hébdo vom 7.10. zitierten Studie nach Wohn- und Versicherungskosten sowie Steuern weniger als ? 100/Monat übrig. Wenn's reicht zum Essen. Die Zahl der Leute, die sich eine Rolex zu neuen Preisen leisten können, ist sehr gering. Da gibt's eben mal Händler, die kurz vor der Pleite mit wenig Gewinn Umsatz machen wollen. Bei Rolex allerdings nie langfristig.
In der Schweiz hat man keine Schwierigkeiten, die Uhr zu finden. Und bestellen kann man sie auch, kurze Lieferzeit. Bei einer Rolex kommt es doch nicht darauf an, ob man sie einen Monat später hat.
Die neuen Bänder sind tatsächlich ein Riesenfortschritt. Die 240-er Rasterung der Lünette wäre nicht unbedingt nötig gewesen, erspart aber wohl das gelegentliche Wechseln der Feder beim alten TOG.
@ Markus,
also ich kann Dir nur sagen, dass es in ganz München keinen einzihen neuen TOG in Stahl mit Oysterband gibt und wenn dann ist er sofort verkauft.
Nachlässe wird es auch nicht viel auf die Uhr geben, da sie ne ist und große Nachfrage auf diese Uhren besteht.
Meine Grauhändler verkaufen diese Uhren mit 10% über Listenpreis, dies nur zur Info.
Also ich denke momentan ist halt noch ein großer Run auf diese Uhr, aber ich weiss nicht, wie Rolex seine Konzis in Zukunft beliefern wird.
Also ich finde die Uhr echt genial und man sieht sie noch nicht an jedem Arm und vorallem gibt es keine Fakes von diesem Modell.
Aber der Preis in Höhe von 4700.-? da gebe ich Euch Recht ist schon happig, aber wenn man die neue LV verleicht für 4200.- mit "altem" band ohne WG Lünette ist die TOG schon die 500.- Euro mehr wert.
Gruß
Stefan
In Wuppertal liegen zwei Stück seit über zwei Wochen im Schaufenster (mit weißen und Blauen Blatt)
Mit Oysterband???Zitat:
Original von montana-max
In Wuppertal liegen zwei Stück seit über zwei Wochen im Schaufenster (mit weißen und Blauen Blatt)
Die gefragesten Modelle sind die mit schwarzem ZB!!!!
Frage mal nach Nachlässen, da wirst Du auf Granit beissen, denke ich.
Gruß
Stefan
weiß mit Oysterband in Aachen. Zu üblichen Konditionen!!
In Wiesbaden liegt kein Einziger, in Stuttgart habe ich nur welche mit
Jubilé-Band und weißem Blatt gesehen.
Hast Du noch beide Stefan? ;)
Die Blaue ist mit Oysterband, ein schwarze habe ich bei uns noch nicht gesehenZitat:
Original von StefanS
Mit Oysterband???Zitat:
Original von montana-max
In Wuppertal liegen zwei Stück seit über zwei Wochen im Schaufenster (mit weißen und Blauen Blatt)
Die gefragesten Modelle sind die mit schwarzem ZB!!!!
Frage mal nach Nachlässen, da wirst Du auf Granit beissen, denke ich.
Gruß
Stefan
Rüschenbeck im Centro Oberhausen : Stahl/Oysterband/weisses ZB/ und Stahlgold/Oysterband/weisses ZB (gesehen am Samstag 09.10)
Leute das sage ich Euch doch....ich besitze die EINZIGSTEN 2 TOG mit schwarzem ZB und Oysterband die es in Deutschland gibt YEAHHHH
Gruß
Stefan :D
Hall Stefan,
na ganz der Einzige bist wohl nicht :D; ich hab ja auch noch eine!
Die wird nun allerdings schon wieder verkauft. Ist wirklich eine perfekte Uhr und vor allem das Band ist schon hervorragend verarbeitet.
Aber da bei mir schon wieder eine Neuanschaffung ansteht, werde ich mich wohl für EUR 4.000,00 von ihr trennen ;(
Liebe Grüße
Günter
Hab leider noch keinen TOG Live gesehen, schaut aber sehr nett aus.
Werde mal den Markt beobachten, wenn der erste Run erledigt ist wird sich die Preisgestaltung sicher auch wieder beruhigen.
:P
Sieht man ja auch bei der super seltenen und kaum zu bekommenen LV,
die man fast an jeder Ecke angeboten bekommt 8o.
Das Band ist in der Tat ein Riesenfortschritt - endlich!
Sieht fast so aus wie die schon seit Uhrzeiten verbaute Omega Schließe.
(jajaja)
Übrigens denkt daran, zu WG, RG, GG gibt's je drei Ziffernblätter und zwei Bänder, also 18 verschiedene TOG's... Also muss man das Wunschmodell sowieso meist bestellen.
Hallo,
aber der Preis für die Watch ist ja wohl eindeutig überzogen. Für die Kohle kriegt man ja mehrere Vintage-DJ´s, die sind eh viel interessanter. Oder auch einen Vintage-TOG. Ich behaupte einfach mal, die uhr wird definitiv kein Renner, sondern eher ein Penner bei den Konzis. Für den betrag kriegt man ja schon eine Vintage-DD mit Lederband. Gegenüber der wirkt der TOG dann aber ganz schön blass.
Aber ich bin ja auch ein Hardcorevintagefan und deswegen sind neue Uhren ohne Reiz für mich. Aber wem´s gefällt, was soll´s.
Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde
Walti
Hi Walti,
ich denke da vergleichst Du aber jetzt wirklich Äpfel mit Birnen :wall:
man kann doch kein absolut neues Modell mit älteren, wenn nicht sogar uralten Uhren vergleichen, oder??
Ich gebe Dir Recht, dass der Preis schon gesalzen ist, aber ich gehöre halt zu der Fraktion, die immer das Neueste Modell haben möchte, bevor es die Anderen haben.......
Aber im Gegensatz zu Dir gefallen mir die Vintage Uhren auch sehr gut und ich bin aktuell schwer am überlegen, ob ich mir eine alte GMT kaufen werde....
Gruß
Stefan :rolleyes:
Hallo,
@ Stefan S.: Da hast du meinen Post nicht richtig durchgelesen. Gerade weil ich Vintagefan bin, gefallen mir neue Modelle gar nicht. Die neuen Modelle egal welcher marke sind mir imho wurschtegal. Und zum Vergleich: Eine DD egal welchen Alters braucht sich vor keinem aktuellen Modell zu verstecken. Rolex selbst bezeichnet die DD als Spitzenmodell, das ist die Campions-League bei rolex, da kommt kein noch so toller TOG dran.
Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde
Walti
Sieht so aus. In Wien auch nur mit weissem ZB. Schwarz ist aber geiler.Zitat:
Original von StefanS
Leute das sage ich Euch doch....ich besitze die EINZIGSTEN 2 TOG mit schwarzem ZB und Oysterband die es in Deutschland gibt YEAHHHH
Gruß
Stefan :D
Tolle Uhren. Glückwunsch.
Liebe Grüße
Geraldo