ja ich habs ja schon gespürt am Arm, hatte schon was sehr besonderes an sich..
Druckbare Version
ja ich habs ja schon gespürt am Arm, hatte schon was sehr besonderes an sich..
Ich seh das so, wenn dich diese Uhr beisst, dann auf den ersten Blick.
Ich wollte damals was ganz Anderes kaufen, dann hatte ich die am Arm, und den restlichen Plunder konnten sie wieder in die Vitrine räumen.
Sie hatte mich, fertig.
Was war der Rest?Zitat:
Original von buchfuchs1
Ich seh das so, wenn dich diese Uhr beisst, dann auf den ersten Blick.
Ich wollte damals was ganz Anderes kaufen, dann hatte ich die am Arm, und den restlichen Plunder konnten sie wieder in die Vitrine räumen.
Sie hatte mich, fertig.
Also ich trage eine WG D (allerdings mit Lederband) täglich - auch im Garten oder wenn mal ein Loch gebohrt werden muss. (Aber ich gehe im Berufsleben einer Bürotätigkeit nach):
1) Die Uhr ist absolut alltagstauglich, trägt sich super und Kratzer kommen halt mal dran. Das ist aber bei meinen Stahluhren genau so.
2) WG ist zwar weicher als Stahl aber der tatsächliche Verschleißunterschied ist eher gering.
3) Ich würde die Uhr gebraucht (ca. 1 Jahr) kaufen. Die 116519 gibt es da schon für ca. 9k (LP15k), ich denke bei der mit WG-Armband dürfte es prozentual ähnlich sein.
4) WG sieht nicht ganz so aus wie Stahl (abgesehen von den Unterschieden in Lünette etc.). WG ist bräunlicher aber sehr edel. Ich kann es sehr empfehlen.
Gruss,
Chris
´Zitat:
Original von Mostwanted
Was war der Rest?Zitat:
Original von buchfuchs1
Ich seh das so, wenn dich diese Uhr beisst, dann auf den ersten Blick.
Ich wollte damals was ganz Anderes kaufen, dann hatte ich die am Arm, und den restlichen Plunder konnten sie wieder in die Vitrine räumen.
Sie hatte mich, fertig.
IWC Portugieser und ein paar Krönchen von Datejust bis Daydate
Dirk, da hast Du die richtige Uhr ergattert. Du bist ansonsten eher der Sub Typ. Sub oder D. Der Rest passt nicht.
Irgendwie hast du recht.....neben der D hab ich ja die SD als Daily Rocker.Mag ich auch sehr gerne.
Wäre sie nicht tragbar, wäre sie keine Armbanduhr geworden...
Das, Jörg, war ja gar nicht gefragt, sondern nur, inwieweit sie alltagstauglich ist, und wie es mit ihrer Empfindlichkeit aussieht.
Wäre sie nicht tragbar, wäre sie keine Armbanduhr geworden...
__________________
Gruß Jörg
haha..danke für die Info...grins
Jörg, Du kannst sie täglich tragen. Aber das Gold ist - auch nach meinen Erfahrungen - schon empfindlicher als Stahl. Also paß etwas auf. Dafür kannst Du mit geeignetem Muschi-Zubehör (Cape Cod, ...) eventuelle Mäckchen leichter kaschieren. Beim Klettern, Rafting, Steineklopfen etc. lieber die Uhr ausziehen... Und wg. Preis: Kauf sie, wenn Du kannst, gebraucht. Dann ist der erste schlimmste Wertverlust gegessen. Und der wird heftig sein - wie schon erwähnt, im 4-stelligen Euro-Bereich im ersten jahr, nach zumindets meiner bescheidenen Marktbeobachtung.
so um die 16.500 K ist das okay für NEUE.??? ( DW )
Welcher LC?
bin NEU, pardon LC.????????????????????????????????
Ländercode. Aus welchem Land stammt die Uhr ursprünglich?
Ländercode
Siehe auch: http://www.oysterworld.de/ccodesger.htm
Dazu und zum Thema noch dies:Zitat:
Original von RLX1470
Also ich trage eine WG D (allerdings mit Lederband) täglich - auch im Garten oder wenn mal ein Loch gebohrt werden muss. (Aber ich gehe im Berufsleben einer Bürotätigkeit nach):
1) Die Uhr ist absolut alltagstauglich, trägt sich super und Kratzer kommen halt mal dran. Das ist aber bei meinen Stahluhren genau so.
2) WG ist zwar weicher als Stahl aber der tatsächliche Verschleißunterschied ist eher gering.
3) Ich würde die Uhr gebraucht (ca. 1 Jahr) kaufen. Die 116519 gibt es da schon für ca. 9k (LP15k), ich denke bei der mit WG-Armband dürfte es prozentual ähnlich sein.
4) WG sieht nicht ganz so aus wie Stahl (abgesehen von den Unterschieden in Lünette etc.). WG ist bräunlicher aber sehr edel. Ich kann es sehr empfehlen.
Gruss,
Chris
Daß man Gold auf weiß umquälen will, erschließt sich mir immer noch nicht. Dazu gab es bereits diverse Threads. Dann kann man doch gut und gerne Stahl nehmen. Das Gewicht allerdings und den edlen Appeal - naja - hat auch Weißgold, zugegeben. Aber manchmal gehen mir wir Deutschen auf die Nerven mit ihrem ewigen Understatement und dem Anspruch auf Sozialkompatibilität! Ist doch wahr!! :rolleyes:
Bei meinem Konzessionär hatte ich vor kurzem die neue DJ in Stahl und die DD in WG direkt nebeneinander am Arm. Den Unterschied fand ich - erstaunlich genug - nicht so groß. Sicher machte die DD den deutlich noch wertigeren eindruck, aber da standen auch knapp 4 gegen knapp 19 KiloEUR. Ob es das wert ist...
Du bist der Chef in dem Fall. Hoffentlich gibt Dir das alles hier genug Anstöße, um in den Kreis der Verrückten einzusteigen! Viel Spaß bei der Qual der Wahl!! =)
ändercode. Aus welchem Land stammt die Uhr ursprünglich?
__________________
Beste Grüße,
Tobias
Originale Rolex Daytona
Weissgoldgehäuse und Weissgoldband
Referenz 116509
ZB schwarz
neu und ungetragen
deutsche Auslieferung
ausgeliefert 07/2007
Z-Serie
komplett mit Box und Papieren
damit beantwortet..??????
Dürfte dann LC 100 sein, also deutscher Ländercode.
Preis ist ok.
oh danke..ja ich glaube ich MUß SIE mir holen..
zu oben:
Daß man Gold auf weiß umquälen will, erschließt sich mir immer noch nicht. Dazu gab es bereits diverse Threads. Dann kann man doch gut und gerne Stahl nehmen. Das Gewicht allerdings und den edlen Appeal - naja - hat auch Weißgold, zugegeben. Aber manchmal gehen mir wir Deutschen auf die Nerven mit ihrem ewigen Understatement und dem Anspruch auf Sozialkompatibilität! Ist doch wahr!!
ich würde NIE NIE Gelbgold tragen ..Pardon..
ich stehe auf Understatement..grins