Kannst du das auch für uns andere ertwas ausführen?Zitat:
Original von COMEX
Für das Band gibt noch Rettung. Dauert zwar einige Wochen aber kann gut gehen.
Flo, wenn Du das Band nicht gerade benötigst, sag bescheid.
Druckbare Version
Kannst du das auch für uns andere ertwas ausführen?Zitat:
Original von COMEX
Für das Band gibt noch Rettung. Dauert zwar einige Wochen aber kann gut gehen.
Flo, wenn Du das Band nicht gerade benötigst, sag bescheid.
Aber ja doch. Ein Bekannter von mir restauriert solche Bänder.
Rolex and Tudor bands are the weakest link of the whole watch. The problem of the stretching or gaps between the links is not a problem of metal stretch. Metals do not stretch that much. The real cause of the stretch comes from the internal pins that hold the pieces of the links in place. Because it is so thin the shearing action bends and wears the pins.
Understanding the concept does not mean you can fix it properly. You can try on some spare links but don¡¦t do it on your actual band, trust me we have gone thru this stage.
Rivet and folded Bands
Unfolding the links are easy but folding it back will never get back to the original condition, these bands are not intended to be taken apart. When you fold the links back there will always be a gap because a special tool is required to refold these links.
Solid Bands
Brute force is required to take the pin out of the links, do not try with pliers. We have also specialist machines for each type of solid bands to pull out the pins, the same machine also forces the parts back with the internal pins.
How to identify your type of watch band
Please go to this link : XXXXXXX and we have copied a page of the original Rolex service manual on how to identify band types.
Pricing
The service price for each band (men or women, Rolex or Tudor )is as follows:
Oyster Bands
# Riveted & Folded : USD 65
Additional option for Riveted bands is to add springs to convert your band into a much sought after "expansion" bracelet
# Expansion Conversion: USD 20
# Expansion (spring) type Riveted: USD 85
# Solid : USD 80
# With fliplocks add : USD 20
# Two Tone Stainless Steel / Gold USD 150
# 18ct Gold Bands USD650
Interessante Info, Markus! Hast du mal einen Link?
Das wär ja preiswert! Auf das Resultat bin ich gespannt. Und was machen die gegen die seitliche Verschiebung? Um den Stretch zu reduzieren, reicht es ja, lediglich die gefalteten Glieder wieder zusammen zu drücken.
Flo, sende mir das Band und gib Zeit mit...
http://www.classicwatchparts.com/wat...ices/band.htmlZitat:
Original von picasso
Interessante Info, Markus! Hast du mal einen Link?
Härten durch lockeres Tragen die Stifte nicht aus? Ich meine die Glieder "klopfen" ja permanent auf die Oberfläche der Stifte, die müssten doch eigentlich verhärtet werden.... oder seh ich das falsch?
Ich denke auch durch engeres Tragen ist die Belastung auf die Stifte größer, da die Spannung im Band allgemein höher ist... somit auch die Reibung und Abnutzung...
:rolleyes: :grb: :ka: ?
Die Uhr muß eben GENAU RICHTIG passen, nicht zu locker, nicht zu eng. Dann hält das Band Jahrzehnte... - Reinigung, Service ppp vorausgesetzt. Von nix kommt nix.
Na ja, Rolex selbst sieh das anders. Zitat aus der DJ-Bedienungsanleitung:Zitat:
Original von Masta_Ace
Härten durch lockeres Tragen die Stifte nicht aus? Ich meine die Glieder "klopfen" ja permanent auf die Oberfläche der Stifte, die müssten doch eigentlich verhärtet werden.... oder seh ich das falsch?
Ich denke auch durch engeres Tragen ist die Belastung auf die Stifte größer, da die Spannung im Band allgemein höher ist... somit auch die Reibung und Abnutzung...
:rolleyes: :grb: :ka: ?
"Sitzt das Armband zu locker, werden durch die Bewegungen am Handgelenk
besondere Zug- und Dehnkräfte auf die Bandglieder übertragen und somit
vorzeitiger Verschleiß herbeigeführt."