Das wüßte ich jatzt aber auch mal gerne... :grb:Zitat:
Original von paddy
Wie kann ein Anwalt ohne Vollmacht seines Mandanten Klage erheben und wie kann man nicht in der Lage sein selbigen zurückzupfeifen?
Druckbare Version
Das wüßte ich jatzt aber auch mal gerne... :grb:Zitat:
Original von paddy
Wie kann ein Anwalt ohne Vollmacht seines Mandanten Klage erheben und wie kann man nicht in der Lage sein selbigen zurückzupfeifen?
Ich geh mal davon aus, das er das Autohaus wegen Verstoß gegen das Rechtsberatungsgesetzt verklagt hat! ;)Zitat:
Original von GG2801
Das wüßte ich jatzt aber auch mal gerne... :grb:Zitat:
Original von paddy
Wie kann ein Anwalt ohne Vollmacht seines Mandanten Klage erheben und wie kann man nicht in der Lage sein selbigen zurückzupfeifen?
Das hat dann ja nix mit dem Mandantenverhältnis zu tun, sondern bildet ja einen eigenen Sachverhalt, den der Anwalt aus eigenem Intresse verfolgen kann.
Die Strafe resultiert wohl dann aus einer Verurteilung wegen Verstosses gegen eben jenes Gesetz!
Jau, wenn man keine Arbeit hat, schafft man sich welche ;) ...oder postet den ganzen Tag bei R-L-X
N.
:gut:Jou Niels, seit 9 Jahren!!!!!!!!!!Zitat:
Original von maut
Zitat:
Original von uhrenmaho
3.) Steht dem Ehemann aus dem Kaufpreis des Hauses etwas zu, trotzdem sie erst seit 9 Jahren verheiratet sind (sie ist aber schon seit 15 Jahren Eigentümerin) und das Haus mit Verlust verkauft wird?
Gruß Manfred
ich habe vom recht keine ahnung, muß aber sagen, daß der fall als solcher mich
etwas wundert. führen die jetzt eine ehe oder nicht? 8o