Ich persönlich habe auch eine Schwäche für Nieschenmarken wie BP, GP oder ähnliche.
Selbst besitze ich die FF und den Flyback Chrono.
Beides tolle Uhren.
Druckbare Version
Ich persönlich habe auch eine Schwäche für Nieschenmarken wie BP, GP oder ähnliche.
Selbst besitze ich die FF und den Flyback Chrono.
Beides tolle Uhren.
Hallo Forum,
ich persönlich finde die Marke Blancpain großartig. Seit dem Engangement von Jean-Claude Biver in den achtziger Jahren hat die Marke eine tolle Entwicklung genommen, die auch unter der Leitung von Marc Hayek fortgeführt wird. Sowohl die klassische Linie als auch die sportlichen Uhren begeistern mich.
Ich besitze folgende Modelle
Leman Mondphasenuhr Ref. 2763 - eine Uhr die in hervorragender Weise klassische, elegante und sportliche Elemente verbindet; mit einem sehr schönen, markentypischen, weissen Zifferblatt
Flyback Chronograph 2185 - für mich einer der derzeit schönsten Chronographen überhaupt; mit einem fantastischen Armband
Fifty Fathoms Concept 2000 - ein großer Klassiker in einer schon damals ungewöhnlichen Kombination von Stahl und Kautschuk
Beeindruckend war auch ein Besuch bei Blancpain in Le Brassus wo ich gemeinsam mit einem Freund unter anderem auch die Fertigung des Top-Modells 1735 besichtigen konnte.
Dort und bei den beiden letzten Besuchen auf der Baselworld fand ich den Auftritt, die Offenheit und Freundlichkeit der Mitarbeiter des Hauses Blancpain als überaus angenehm.
Gruß NIli
Tja, so kann es eben gehen, wenn man sich von Swatch aufkaufen läßt. Auch Omega, JLC etc. neigen dazu, in diese Image-Falle zu tappen. Gilt aber im Grunde auch ein bißchen für IWC etc. (Richemont) - eben alle(s), was sich aufkaufen läßt. Ausnahmen gibt es da nur eine Handvoll - die wichtigsten in meinen Augen: Patek, Rolex, AP.Zitat:
Original von Mawal
Blancpain ist alter schweizer Uhrenadel und hat neben den bereits erwähnten dresswatches und Komplikationen auch Sportuhren-Geschichte geschrieben mit der 50 fathoms...
heute ist es eine wiederbelebte Marke ohne richtige Identität...schade eigentlich...
Das klingt ja gerade so, als würden diese Firmen um Übernahme bitten. Die Eigenständigkeit hat keiner freiwillig aufgegeben, das ist mal sicher. Blancpain et al. ohne Swatch wäre wie Jaguar ohne Ford - Geschichte.Zitat:
Tja, so kann es eben gehen, wenn man sich von Swatch aufkaufen läßt
OK, war ein bißchen überheblich im Ton, meine Aussage. Da schwingt eher die Trauer darüber mit, DASS das offenbar so sein muß, wie es ist. Aber ein paar (s.o.) schaffen es doch auch aus eigener Kraft...
Hatte Blancpain Flyback Chrono. Eine wunderschöne Uhr. Die Historie der Firma ist doch sehr interessant. Leider mußte meine jedesmal zum Service, wenn ich sie außerhalb vom Schreibtisch trug.
Das war der Hauptgrund, warum ich heute Daytona trage ...
:verneig: :verneig: :verneig:Zitat:
Original von Donluigi
http://img167.imageshack.us/img167/1...ainpinkwq8.jpg
Meine Lieblings-Blancpain
im Flyback und Air Command Chrono ist das Frederic Piguet Schaltradkaliber eingeschalt.Zitat:
Original von nici356
Wer von Euch weiss denn ob die Flyback Chronos von Blaincpain, also speziell die o.g. Air-Command Manufakturwerke tragen oder ob ETA verschalt ist?
Hat ETA überhaupt Flyback???
Ich hatte sowohl die Fifty Fathoms als auch die GMT aus der Trilogie Serie,beide mit Doppelfederhauskaliber und 100 Stunden Gangreserve(praktisch).Von der Gehäuse und Bandverarbeitung(X 71 Stahlband)das Beste was ich hatte,habe Sie trotzdem wieder verkauft!?
Gruß
Frank
nach dem 9. Krönchen auch einmal für eine "Nischenmarke" entschieden...
http://img338.imageshack.us/img338/2486/gmt1hr8.jpg
GMT
Automatisch, Kaliber 5A50.
100 Stunden Gangreserve.
Wasserdicht bis 300m.
Gehäuse in Edelstahl und aus natürlichem Kautschuk.
Armband in Edelstahl und aus natürlichem Kautschuk.
40 mm Durchmesser.
Sie trägt sich wunderbar und hat hervorragende Gangwerte.
Kann gut damit leben eine solche Uhr weit unter NP einzukaufen...
:jump: :jump: :jump: :jump: :jump:
Sieht auch einfach nur einemal Hammergeil aus!Zitat:
Original von parkettbulle
nach dem 9. Krönchen auch einmal für eine "Nischenmarke" entschieden...
http://img338.imageshack.us/img338/2486/gmt1hr8.jpg
GMT
Automatisch, Kaliber 5A50.
100 Stunden Gangreserve.
Wasserdicht bis 300m.
Gehäuse in Edelstahl und aus natürlichem Kautschuk.
Armband in Edelstahl und aus natürlichem Kautschuk.
40 mm Durchmesser.
Sie trägt sich wunderbar und hat hervorragende Gangwerte.
Kann gut damit leben eine solche Uhr weit unter NP einzukaufen...
:jump: :jump: :jump: :jump: :jump:
Angeregt durch diese Diskussion habe ich meinen „Ewigen Kalender“ mal wieder angelegt. Ist zwar für die heutige Uhren-Mode recht klein, jedoch für mein Handgelenk und zum Anzug stimmig…
http://i16.tinypic.com/63ikc9h.jpg
Viele Grüße,
Tim.
:verneig:Zitat:
Original von DaytonaSucher
Angeregt durch diese Diskussion habe ich meinen „Ewigen Kalender“ mal wieder angelegt. Ist zwar für die heutige Uhren-Mode recht klein, jedoch für mein Handgelenk und zum Anzug stimmig…
http://i16.tinypic.com/63ikc9h.jpg
Viele Grüße,
Tim.
der ist aber auch wunderschön,Tim! :gut:
Tim, herzlichen Glückwunsch! Ich sage ja schon immer: Es ist völlig wurscht, was gerade "Mode" ist. Diese Größe war schon "in", seit es Armbänder gibt. Oder man sollte Taschenuhren tragen, wenn man auf Riesenklopfer steht! Dein Wristshot zeigt es so was von überdeutlich. Wunderbar! Trag sie doch öfter!! :gut:
Ein copyright wäre angemessen, oder? :rolleyes: :]Zitat:
Original von parkettbulle
nach dem 9. Krönchen auch einmal für eine "Nischenmarke" entschieden...
http://img338.imageshack.us/img338/2486/gmt1hr8.jpg
GMT
Automatisch, Kaliber 5A50.
100 Stunden Gangreserve.
Wasserdicht bis 300m.
Gehäuse in Edelstahl und aus natürlichem Kautschuk.
Armband in Edelstahl und aus natürlichem Kautschuk.
40 mm Durchmesser.
Sie trägt sich wunderbar und hat hervorragende Gangwerte.
Kann gut damit leben eine solche Uhr weit unter NP einzukaufen...
:jump: :jump: :jump: :jump: :jump: