@ Osyterfan
rrichtig
Gruß Harald
Druckbare Version
@ Osyterfan
rrichtig
Gruß Harald
Ich denke, Halem hat schöne Uhren, ist aber tendenziell wirklich zu teuer. Habe mal eine 1675 dort angeguckt - die war gleich fast 'nen 1000er zu teuer.
@ Sylvie: Das mit den Revisionen ist mir bei Halem neu. Und auch da gilt: WAS genau meint er mit Revision: Eine Revision bei ROLEX oder Gehäusedeckel auf, reinpusten, Tröpfchen Öl rein, Deckel zu. Muss man genau wissen.
Und das sage ich, der Schnippchen für unmöglich hält, wie ihr Euch erinnert.
Bin auch immer geneigt, mehr zu bezahlen, wenn das ganze rund ist. Und gute Vintages für lau gibt's nicht.
Dennoch: Halems 5513 IST zu teuer. Vergleiche mal bei Antiquorum oder guck mal bei watch24.
Grüße,
Peter
ist das g...: ist die patina gleichmäßig, ist es unheimlich, ist sie es nicht, stimmt was nicht -Zitat:
Original von siebensieben
Mir fällt der extreme UNterschied zwischen der vergilbten Leuchtmasse und dem strahlenden Weiß der ZB-Beschriftung auf. Muss einem das zu denken geben? Vergilben Zeiger und ZB so super gleichmäßig? Das ist ja schon fast unheimlich... ?(
merkt ihr, daß irgendwas immer falsch ist an den angeboten ? :wall:
soviel ich gehört habe, hat von halem einen guten ruf. gilt als teuer - ock, aber wenn die uhren ock sind :rolleyes: ;)
?Zitat:
Original von oysterfan
ist das g...: ist die patina gleichmäßig, ist es unheimlich, ist sie es nicht, stimmt was nicht -
merkt ihr, daß irgendwas immer falsch ist an den angeboten ? :wall:
ich glaube Oysterfan meint auch, das hier öfter mal vorschnell was madig gemacht wird oder das Haar in der Suppe gesucht wird
manche Uhren sind halt mehrere 10 Jahre alt, und es gibt wahrscheinlich immer was, aber die Frage ist doch wie man damit umgeht........
ein Freund von mir sagt immer
Uhren und Autos kaufe ich nur flammneu, ich habe meine Frau schließlich schon gebraucht übernommen
jeder wie er mag
Gruß Harald
Nur mal zum Vergleich:
http://www.uhrenfreund.com/details.p...ch=rolex_sale#
Die würde ich kaufen - ist revisioniert, mit Papieren und kostet gerade mal 250.- Öre mehr als die bei Halem.
Grüße,
Peter
hallo 5513
ich versuche es mal mit Logik..........
wenn die Münchener Uhr 1000 zu teuer ist dürfte die vom Uhrenfreund nur 750 zu teuer sein
klar passt würde ich auch die kaufen
Gruß Harald
aber wenn wir die Uhr von uhrenfreund lange genug angucken werden wir bstimmt auch Mängel finden
entgegen meiner Natur, aber weil ich gerade so in rage bin
fangen wir doch gleich mal an
wer hat die Uhr von Uhrenfreund wann revisioniert ?
und wie Deckel auf reingeblasen Öl gesprüht Deckel zu fertig
so oder ähnliches hat doch jemand dem Händler vorgeworfen oder ?
wir sollten alle objektiver werden, ich weiß ist schwer und tut manchmal weh, aber es geht, sicher
Gruß Harald
Controller: An der Logik solltest Du dringend noch arbeiten.
Erstens ist die Uhr bei Uhrencom revisioniert, zweitens hat sie ein massives Band (das in der Regel nicht ausgeleiert ist), drittens hat sie PAPIERE.
Noch fragen? Keine - logisch
Grüße,
Peter
Sorry Harald: habe zwei Uhren durcheinander geschmissen. Dachte, diese sei bei Rolex revisioniert worden - ist aber die 1680, die frisch aus Köln kommt.
In sofern - kein Bandwechsel aber Papiere. Da ist der Preis fast schon wieder grenzwertig. Denn inkl. Revision wären es dann 3100...zu viel! Auch mit Papieren.
Grüße,
Peter
klar habe ich noch Fragen
aber Fragen die ich nur bei diesem Thread stelle, weil ich in Rage bin
1. wieso ist die vom Uhrenfreund revisioniert und die von Haleem nicht ?
2. warum meckert keiner über den nicht gelochten Garantieschein, ist doch sonst auch ein beliebtes Spiel
3. laut Angaben Uhrenfreund von 1981, laut garantieschein von 1983, wird doch sonst immer als nicht schlüssige Unstimmigkeit dargelegt (obwohl das Ding auch beim Konzi liegen konnte wie wir alle wissen)
4. diesmal keine Diskussion über Herkunftland / Zoll /Steuern ?
die Revisionspapiere bleiben beide schuldig
über das Band will ich nicht streiten, beim uhrenfreund sicher besser, aber auch authentisch ?
Gruß Harald
Peter,
wir haben uns hier offensichtlich behackt
wollte ich nicht persönlich, nicht an Personen gebunden, nicht auf Deine Stirn nageln
nur allgemein habe ich das Gefühl........
mit dem vorschnell madig machen
ist ein sehr schmaler Grat zwischen echte Probleme der Uhr erkennen und Haar in der Suppe suchen und der Bewertung durch andere und der Beeinflussung derer Kaufentscheidung
bezüglich meiner allgemeinen Aussagen stehe ich zu dem was ich gesagt habe
fühle Dich bitte nicht persönlich angegriffen weil wir jetzt hier diesen Fight hatte, war irgendwie ein Stellvertreterkrieg
Gruß Harald
Über die "Uhrwerkskontrollen" beim Uhrenfreund hatten wir es doch auch schon mal, oder ?!? :rolleyes: ?( :rolleyes:
Leuts, 5513 gibts genug (auch in vernünftigem Zustand zu akzeptablen Preisen), deshalb Zeit lassen und in Ruhe schauen...unverhofft kommt oft - spreche aus eigener Erfahrung... ;) :))
Um keine Mißverständnisse aufkommen zu lassen:::::::
ich spreche für keinen der beiden Händler aber auch nicht gegen beide Händler
für mich sind die beiden Uhr auf den ersten Blick nicht billig
und ob die Dinger wirklich Ihren Preis wert sind weiss ich auch erst wenn ich mit einem Uhrmachen von Rolex in Köln durchgekrochen bin
Gruß Harald
Ich denke mal, dass das alles garnicht so heiß gegessen wird...vielmehr liegt das Problem wohl eher daran, das hier viele Leute eine oder zwei Sachen betrachten und jeder hat da so seine eigene Vorgehensweise und natürlich die eigene Betrachtungsweise...nun könnte man sich in Objektivität üben, was aber nicht klappt, zumindest nicht in einem Forum, wo jeder eben nach seinen eigenen Bedürfnissen urteilt, entscheidet usw.. Das ist immer different und kontrovers. Ist aber auch gut so, denn manchmal bekommt man etwas gezeigt, was man selber nicht sah oder man wird auch mal zurechtgestutzt, wenn man zuviel sieht oder interpretiert...es wird auch keine goldene Mitte geben, denn jeder fährt mit sich selbst letztendlich am besten oder auch nicht...
Und das schreibt einer, der auch sich dazu verleiten lässt, manche Dinge als Käufer erstmal schlecht erscheinen zu lassen, gerade wenn nur Bildmaterial vorliegt, aber letztendlich möchte ich kaufen und muss meinen Weg finden...nur über den Preis zu gehen ist oft der falsche Weg, da immer teurer...aber das wissen wir doch alle und packen uns mal wieder an der eigenen Nase, denn wir sind keine tollen Hechte, die alles schlecht machen um es letztendlich nicht bekommen, da es nichts billig gibt.
Aber so sinds halt die Leut...
Und wie schon geschrieben, ist mir diese gezeigte Uhr bei Harlem zu teuer und schreckt mich ab, da noch weiter drüber nachzudenken...wie Gerald schon sagt: da gibbet noch genug von...
Gruß Andreas
;)Zitat:
Original von Matthias S. Tja, Schlumpi :)),
Eben!Zitat:
Man müßte sie mal in Natura sehen, um Photoshop auszuschließen ;)
Also, ums nochmal klar zu machen: Hatte aus Versehen gedacht, die 5513 bei Uhrenfreund sei bei Rolex revisioniert worden.
Isse aber nicht. Also gilt das für die Uhr von von Halem gesagte (Deckel auf, Deckel zu) ebenso für die Uhrenfreund-Uhr.
@ Harald: Herkunftsland oder Verzollung spielt keine Rolle mehr. Bei einer 20 Jahre alten Uhr kann der Zoll nicht verlangen, dass Du Kaufbeleg und gegebenenfalls Zollbeleg noch hast. Maximal Aufbewahrungspflicht liegt glaube ich bei maximal zehn Jahren. Vorsicht beim Zoll gilt immer nur bei neuen oder fast neuen Uhren.
Grüße,
Peter
Zitat:
Original von Peter 5513
Also, ums nochmal klar zu machen: Hatte aus Versehen gedacht, die 5513 bei Uhrenfreund sei bei Rolex revisioniert worden.
Isse aber nicht. Also gilt das für die Uhr von von Halem gesagte (Deckel auf, Deckel zu) ebenso für die Uhrenfreund-Uhr.
@ Harald: Herkunftsland oder Verzollung spielt keine Rolle mehr. Bei einer 20 Jahre alten Uhr kann der Zoll nicht verlangen, dass Du Kaufbeleg und gegebenenfalls Zollbeleg noch hast. Maximal Aufbewahrungspflicht liegt glaube ich bei maximal zehn Jahren. Vorsicht beim Zoll gilt immer nur bei neuen oder fast neuen Uhren.
Grüße,
Peter
Siehste, ist die Uhr beim Uhrenfreund auch seine Taler nicht wert... :D
Einfach zu teuer.
Gruß Andreas
ach Peter
in meinem Post von 18:08 Uhr, die Punkte 1-4 waren doch zum ärgern und aufrütteln, da konnte ich mir das mit dem Zoll doch nicht verkneifen
und mir ist auf die schnelle keine weitere Boshaftigkeit eingefallen, auch mein Hirn wird alt.................
und als Du um 17:02 Uhr wegen der Revision schon auf dem Rückzug warst, da war ich noch beim Tippen
sollten wir mal ein Bier drüber trinken........................
Gruß Harald
Zitat:
Original von Controller
ach Peter
in meinem Post von 18:08 Uhr, die Punkte 1-4 waren doch zum ärgern und aufrütteln, da konnte ich mir das mit dem Zoll doch nicht verkneifen
und mir ist auf die schnelle keine weitere Boshaftigkeit eingefallen, auch mein Hirn wird alt.................
und als Du um 17:02 Uhr wegen der Revision schon auf dem Rückzug warst, da war ich noch beim Tippen
sollten wir mal ein Bier drüber trinken........................
Gruß Harald
...und was ist mit zu teuer... :D :D :D
Gruß Andreas
Biete ne Kiste UREICH...weilessourigschmeckentut