Ich nutz meine Uhren, um die Zeit abzulesen und Rolex hat nun einmal sehr schöne Modelle...
So philosophisch würde ich das nicht betrachten wollen...
Druckbare Version
Ich nutz meine Uhren, um die Zeit abzulesen und Rolex hat nun einmal sehr schöne Modelle...
So philosophisch würde ich das nicht betrachten wollen...
Auf Neudeutsch: Rolex - nice to have
Besitze gerne schöne und solide Dinge (z.B. Bilder, Autos, Uhren, ...), doch bilde ich mir ein, daß ich ohne auch nicht unglücklicher wäre. :rolleyes:
Habe allerdings keine Lust diese Aussage zu überprüfen. :dr:
Für mich ist es einfach eine Ausprägung meiner Faszination für alte Technik. Im digitalen Job definiere ich wie Dinge zu funktionieren haben, wenn sie nicht funktionieren werden Leute Köpfe kürzer gemacht :D
In der alten analogen Welt geht es noch geruhsamer zu. Und das Verstehen der Uhren und das Basteln macht mir so viel Spass, dass ich schon am überlegen bin, ob ich nicht das Zeugnis lebenslanger Armut ablegen soll um auf Uhrmacher umzuschulen... :D
Bye
Marko
absolut gleicher meinung. :gut:Zitat:
Original von Moehf
Ich nutz meine Uhren, um die Zeit abzulesen und Rolex hat nun einmal sehr schöne Modelle...
So philosophisch würde ich das nicht betrachten wollen...
Meine swatch ist stehen geblieben.
Anstatt einer neuen Batterie habe ich mir halt ne ROLEX gekauft.
So what? :ka:
Schbas: Ist eine außergewöhnliche Armbanduhr,
die ich sehr gerne trage und sogar meine NOMOS und
Maurice Lacriox erheblich vernachlässige. :verneig:
kurz gesagt: recht viel. Wenn ich auf meine Uhr schaue huscht mir ein Lächeln übers Gesicht und ich freue mich!
Für mich ist es DER Klassiker unter den Uhren.
Und ich mag zeitlose Dinge...
Ich erfreue mich an Ihr, aber ich vergöttere sie mit Sicherheit nicht.
Sollte ich in eine finanzielle Notlage kommen, dann wär sie eines der
ersten Dinge, auf die ich verzichten würde...
- erst danach auf den Bugatti ;-),
Grüsse Deni
ich mag das halbseidene an der marke rolex.
Ob im Beruf oder in der Freizeit getragen - mit der Submariner Date besitzen Sie eine attraktive Uhr für alle Gelegenheiten.
Nichtsdestotrotz (ein tolles Wort) ist diese Rolex vor allem eine Taucheruhr. Das Präzisionswerk usw usw.
So steht zumindest in der Gebrauchsanweisung , und das stimmt.
Was ist es ?
Interessante Frage !
Sicher braucht keiner eine Rolex. Sachargumente fuer eine Rolex halte ich fast generell fuer vorgeschoben um unsere Bauchentscheidung vor Gross-, Kleinhirn und Hirnstamm (und ggf. vor unseren Mitmenschen oder holden Partnern) als rational zu legalisieren.
Aber was ist es dann ?
Ich grueble und grueble...
Es bleibt ein Mysterium - das Mysterium Rolex.
Vielleicht auch der Mythos ?
Beruehmte Traeger, Heroen, "Stars": Identifikationsfiguren !
Geschichten, Legenden, Sagenhaftes: Wunschvorstellungen !
und natuerlich
GEFUEHLE:
Sehnsucht, Verheissung, Passion, Stolz, Anbetung, Respekt, Rausch, Eitelkeit,...
oder um es mit den Worten von Mr. Fennyman zu sagen: "Ich weiß nicht, es ist ein Wunder." ;)
Eine Rolex ringt mir irgendwie immer ein Grinsen ab. Und das ist wirklich viel wert!
Eine Rolex ist einfach nur dazu gut, eigene Defizite auszugleichen. Sozusagen der Kampfhund unter den Luxusuhren. Einfach gestrickt, von zweifelhaftem Image, leicht zu erkennen und nur selten würden sich Träger offensichtlich zu dieser "Ludenuhr" bekennen. (beste Grüße auch an die Bild- Leser) Natürlich ist die Technik einmalig, berühmte Menschen tragen Rolex usw.. Ich vergleiche das Präsentieren einer Rolex gern mit den Zeiten, zu denen man als Inhaber einer goldenen Kreditkarte noch als Besserverdiener wahrgenommen wurde... :twisted: :twisted: :twisted:
Schönen Gruß an die Komplexe...
PS: Meine Rolex sind Meilensteine der Ingenieurskunst; ich bin maßlos von der Technik fasziniert und kann nicht genug davon bekommen... :gut: :gut: :gut:
Oder modern übersetzt: Der Mac unter den Luxusuhren. :D :D :D
Das wichtigste bei meinen Uhren...................
wann ist die Schicht um.
ich trage rolex zum ausgleich meiner defizite !
Stimmt, die kommunizieren auch nur mit ihresgleichen :twisted:Zitat:
Original von costafu
Oder modern übersetzt: Der Mac unter den Luxusuhren. :D :D :D
Die Verabschiedung und vollständige Distanzierung von einem früheren Leben das ich nie wieder führen will. Ich weiss ich rede in Rätseln aber das würde auch zu weit führen. Ist trotzdem so. Liebe Grüsse...
Wie? In deinem Job vieleicht nicht. :rolleyes:Zitat:
Original von Hadoque
...
Sicher braucht keiner eine Rolex. Sachargumente fuer eine Rolex halte ich fast generell fuer vorgeschoben um unsere Bauchentscheidung vor Gross-, Kleinhirn und Hirnstamm (und ggf. vor unseren Mitmenschen oder holden Partnern) als rational zu legalisieren.
...
Aber bei meinem gefährlichen, materialfressenden Bürojob muss ich mich in jeder Situation auf meinen robusten und zuverlässigen Zeitanzeiger verlassen können, damit ich nicht zu spät zu meinen Terminen komme. Immerhin könnte mein Lebensunterhalt davon abhängen!
:supercool:
Meine Oyster ist für mich ein "Ort der Stille" im tosenden Meer :gut:
Ein guter Freund, der immer an meiner Seite war, ist und es immer sein wird.
Das hört sich sehr sehr gut an! :op:Zitat:
Original von oyster
Meine Oyster ist für mich ein "Ort der Stille" im tosenden Meer :gut:
Ein guter Freund, der immer an meiner Seite war, ist und es immer sein wird.
Uhren bedeuten Zeit. Zeit, die man mit sich selbst verbringt, Zeit, die man mit anderen verbringt. Ohne die anderen Menschen bräuchte man keine Zeit, dann wäre sie bedeutungslos. Ich brauche die Stunde und Minute, um mich mit anderen zu verabreden.Zitat:
Original von walti
Was bedeuten dir deine Uhren und warum ist das so ?
Die Uhr misst die Zeit - sowohl die guten als auch die schlechten. Wenn ich auf meine Uhr schaue, freue ich mich meistens, dass entweder schlechte Zeiten gerade vorüber sind oder gute Zeiten gerade beginnen - oder auch dass schlechte Zeiten nicht ewig andauern.
Je schöner die Uhr ist, desto wohliger ist auch das Gefühl für die Zeit. Eine Digitaluhr ist technisch. Sie zeigt nicht die Zeit an, die ich empfinde. Eine mechanische Uhr hingegen misst die Zeit nach altem Handwerk - das bedeutet für mich Gefühl und - die gute alte Zeit.
Wenn meine Poljot wieder mal 5 Minuten falsch geht, dann fühle ich mich von der Uhr verraten: Sie hat mir nicht die richtige Zeit angezeigt, nicht die Zeit, die ich für andere Leute benötige.
Daher ist die schönste Art, die Zeit abzulesen, zu messen und verrinnen zu lassen diejenige mittels eines Chronometers. Und nächste Woche werde ich auch einen "Mein" nennen dürfen. Bis dahin? Schauen wir mal, wie die Zeit vergeht...