:gut:Also ich finde das sieht recht ordentlich aus.
Gratulier zur tollen Uhr :dr:
Werner
Druckbare Version
:gut:Also ich finde das sieht recht ordentlich aus.
Gratulier zur tollen Uhr :dr:
Werner
Glückwunsch auch von mir.
Also ich finde die Größe absolut in Ordnung. Diese Riesenwecker sind ja ganz lustig. Aber angenehm zu tragen im Alltag ist was anderes. Da sind die 34mm der Oyster einfach optimal. Und seltener als ne Airking ist die Stahl-Oyster allemal.
Ich trag die meine sehr gern im Alltag und die Gangwerte des 1560er "Antikkalibers" überzeugen nach wie vor.
http://img329.imageshack.us/img329/3248/img001ik9.jpg
Gruß
Alex
Das hat nichts mit Zeitgeist zu tun, sondern mit dem Umfang des Handgelenks. Bei Ihm sieht das super aus, bei mir wirkt eine Sub schmaler - hängt alles vom Typ ab. Sei froh das Dir die Klassiker gut stehen!!
Naja,
dann könnte man aber meinen, daß früher die Männer allesamt schmaler waren. Und das glaub ich einfach nicht. Klar, die 2MeterMänner waren seltener.
Aber soviele Monsterhandgelenke gibt es dann heute doch wieder nicht.
Vor allem wenn man die ganzen Schlackse anschaut die mit riesigen Fossil und Diesel Uhren durch die Gegend humpeln.
Würde schon sagen das da Zeitgeist und Mode ne große Rolle spielen und nicht unbedingt die Größe der Handgelenke.
Gruß
Alex