ok, werde versuchen mich zurückzuhalten, aber an der wahrheit kommt man nicht vorbei, ausserdem habe ich doch schon den emotionsfaktor herausgenommen.... :DZitat:
Original von Hannes
Stefan - war es Dir nicht untersagt in Autothreads zu posten? :D
Druckbare Version
ok, werde versuchen mich zurückzuhalten, aber an der wahrheit kommt man nicht vorbei, ausserdem habe ich doch schon den emotionsfaktor herausgenommen.... :DZitat:
Original von Hannes
Stefan - war es Dir nicht untersagt in Autothreads zu posten? :D
Geiles Auto.....da ist AUDI wieder ein richtig schönes Auto gelungen. Ich finde es stimmiger als das TT und auch eleganter. In allem ist es bestimmt auch komfortabler.
Welche Benziner stehen mom. auf der Preisliste und was kosten sie?
ach was, lassen wir ihn - er hat doch recht :gut:Zitat:
Original von Hannes
Stefan - war es Dir nicht untersagt in Autothreads zu posten? :D
Von außen wirklich ein gelungener Wagen :gut:
Die Bedienung wurde ja schon erläutert. Bin gestern in einem A3 gefahren, und darin hatten die Bedienelemente noch den "alten, intuitiven" Charakter.
Weniger ist eben doch mehr.
Wie ist denn die Haptik allgemein?
Zitat:
Original von Rolmaniac
Welche Benziner stehen mom. auf der Preisliste und was kosten sie?
Aktuell nur als S5 4.2 quattro 260(354) kW (PS) erhältlich
Kraftstoffverbrauch kombiniert: 12,4 l
CO2-Emission kombiniert: 298 g/km
55.900,00 EUR
Edit:
Macht ja mehr Dreck als der neue M3 mit 420 PS......
Ganz ehrlich der Co Ausstoß ist so ziemlich das allerletzte das mit bei einem Auto interessiert... Scheiß Greenwashing ;)
Kurze Überhänge sehen anders aus.
Ganz ehrlich: mit dem argument werden in zukunft die autos verkauft und das image einer marke bestimmt.....Zitat:
Original von THX_Ultra
Ganz ehrlich der Co Ausstoß ist so ziemlich das allerletzte das mit bei einem Auto interessiert... Scheiß Greenwashing ;)
Definitiv. War mir erst nicht sicher, ob's Du auch wirklich bist. ;)Zitat:
Original von steve73
ausserdem habe ich doch schon den emotionsfaktor herausgenommen.... :D
Den letzten Audi, den ich selber gefahren bin war 1986 in der Fahrschule ein Audi 50 -
sah genauso aus wie der damalige VW Polo. Knöpfe hatte der insg. 5 Stück inkl. Choke. :gut:
Juhu...das ist doch mal eine Ansage...Zitat:
Original von steve73
Zitat:
Original von Rolmaniac
Welche Benziner stehen mom. auf der Preisliste und was kosten sie?
Aktuell nur als S5 4.2 quattro 260(354) kW (PS) erhältlich
Kraftstoffverbrauch kombiniert: 12,4 l
CO2-Emission kombiniert: 298 g/km
55.900,00 EUR
Edit:
Macht ja mehr Dreck als der neue M3 mit 420 PS......
Wenn man an früher denkt, als es erst zig Benziner und dann irgendwann mal einige Dieselmotoren für ein Neufahrzeug bekam, haben sich die Zeiten doch echt geändert. Habe eben erstmal mit dem Audicentrum telefonieren müssen :ea: Es kommen dieses Jahr noch ein 1,8 und 3,2 Benziner und ein 2,7 Diesel.
bei den bisherigen Testergebnissen s.u. verstehe ich durchaus, dass die Münchner Kollegen weiche Knie bekommen...und Kritikpunkte suchen, wo es wenig zu finden gibt.. ;-))
http://www.autobild.de/test/neuwagen...tikel_id=13902
Zitat:
"Sollte der kommende A4 ähnlich dynamisch auftrumpfen – und daran zweifle ich nicht –, brennt in München die Luft."
(c) autobild.de
Am besten schon mal hinsetzen, dann fällt man nicht so hart, ich meine wenn vor dem A4 die Knie zittern ;-))
bei fronatantrieb zittert nur die traktion.....
Das find ich an der Berichterstattung der Autopresse immer so lustig: wenn irgendeiner der Herrschaften der schreibenden Zunft Recht hätte, müßte es ausschließlich eine einzige Automarke geben, deren Fahrer immer mit glücklichen, stolzen, entspannten Gesichtern triumphal und erhaben über die Straße jetten. Die Fahrer aller anderen Marken - das sind die, die mit ihren langsamen Möhren immer den Verkehr aufhalten, wenn sie nicht gerade in der nächsten Kurve jämmerlich in den Straßengraben abgeschmiert sind - müßten tagaus, tagein heulend ihre grottigen Eimer besteigen, prächtige Magengeschwüre über den grandiosen Fehlkauf kultivieren und regelmäßig Brandbomben ins örtliche Autohaus schicken. "Brennt die Luft" - so ein Scheiß. Als ob irgend einer der Herren Ingenieure, Entwickler und Spezialisten nicht mit Wasser kochen würde? Autopresse ist so käuflich, daß mittlerweile schon die Herstellerwerbung objektiver ist.
Herrlich Tobias :gut:Zitat:
Original von Donluigi
Das find ich an der Berichterstattung der Autopresse immer so lustig: wenn irgendeiner der Herrschaften der schreibenden Zunft Recht hätte, müßte es ausschließlich eine einzige Automarke geben, deren Fahrer immer mit glücklichen, stolzen, entspannten Gesichtern triumphal und erhaben über die Straße jetten. Die Fahrer aller anderen Marken - das sind die, die mit ihren langsamen Möhren immer den Verkehr aufhalten, wenn sie nicht gerade in der nächsten Kurve jämmerlich in den Straßengraben abgeschmiert sind - müßten tagaus, tagein heulend ihre grottigen Eimer besteigen, prächtige Magengeschwüre über den grandiosen Fehlkauf kultivieren und regelmäßig Brandbomben ins örtliche Autohaus schicken. "Brennt die Luft" - so ein Scheiß. Als ob irgend einer der Herren Ingenieure, Entwickler und Spezialisten nicht mit Wasser kochen würde? Autopresse ist so käuflich, daß mittlerweile schon die Herstellerwerbung objektiver ist.
Gruß
Robby
Zitat:
Original von Donluigi
Das find ich an der Berichterstattung der Autopresse immer so lustig: wenn irgendeiner der Herrschaften der schreibenden Zunft Recht hätte, müßte es ausschließlich eine einzige Automarke geben, deren Fahrer immer mit glücklichen, stolzen, entspannten Gesichtern triumphal und erhaben über die Straße jetten. Die Fahrer aller anderen Marken - das sind die, die mit ihren langsamen Möhren immer den Verkehr aufhalten, wenn sie nicht gerade in der nächsten Kurve jämmerlich in den Straßengraben abgeschmiert sind - müßten tagaus, tagein heulend ihre grottigen Eimer besteigen, prächtige Magengeschwüre über den grandiosen Fehlkauf kultivieren und regelmäßig Brandbomben ins örtliche Autohaus schicken. "Brennt die Luft" - so ein Scheiß. Als ob irgend einer der Herren Ingenieure, Entwickler und Spezialisten nicht mit Wasser kochen würde? Autopresse ist so käuflich, daß mittlerweile schon die Herstellerwerbung objektiver ist.
ist zwar OT, aber trotzdem:
In den meisten Punkten stimme ich Dir ja zu, aber dass auch Du auf diese urbane Legende, alle Auto-Berichte seien gekauft, unkritisch aufspringst, ist enttäuschend. Oder hat hier irgendeiner on den ganzen Experten auch nur einen Aunhaltspunkt oder Beweis, dass das so ist?
Ist es nicht viel einfacher, mit Stereotypen zu argumentieren, weil sich immer jemand findet, der applaudiert?
ich meine, man tut dem Gesamten Motorjournalismus unrecht, wenn man ihn generell als gekauft bezeichnet, hättet, Du, Don L., recht, würde es keine grüne Berichterstattung geben.
Zweifelsohne tut jeder Hersteller das Seine, um schön auszusehen, das nennt man Lobbyismus und ich wüsste nicht, wer das in der Politik oder im alltäglichen Leben genauso kritisiert.
Hier geht ja nun auch nicht darum, wer bessere Autos baut, wir haben glaub ich alle Spass daran, die Vorteile der von uns favorisierten MArke herauszustellen und die anderen ein wenig zu ärgern, aber manchmal finde ich solche oberlehrerhften Zusammenfassungen nur witztötend und nicht wirklich sachdienlich..
So sieht ein Cockpit aus, wenn autofahren noch autofahren ist... :supercool:Zitat:
Original von Kiki Lamour
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2...5/DSC08423.jpg
mal ganz ehrlich, schaut euch diesen innenraum an. sieht aus wie bei enterprise auf der brücke. 1 millionen knöpfe - ich fühle mich überfordert. =(
http://img517.imageshack.us/img517/9901/cimg1206zy6.jpg
Die Bilder sprechen ganz klar für sich......... :verneig:
Vielen Dank für die tollen Bilder......... =)
Tja, also einer meiner besten Freunde war vor ca. 15 Jahren RedakteurZitat:
Original von famoso_lars
Zitat:
Original von Donluigi
Das find ich an der Berichterstattung der Autopresse immer so lustig: wenn irgendeiner der Herrschaften der schreibenden Zunft Recht hätte, müßte es ausschließlich eine einzige Automarke geben, deren Fahrer immer mit glücklichen, stolzen, entspannten Gesichtern triumphal und erhaben über die Straße jetten. Die Fahrer aller anderen Marken - das sind die, die mit ihren langsamen Möhren immer den Verkehr aufhalten, wenn sie nicht gerade in der nächsten Kurve jämmerlich in den Straßengraben abgeschmiert sind - müßten tagaus, tagein heulend ihre grottigen Eimer besteigen, prächtige Magengeschwüre über den grandiosen Fehlkauf kultivieren und regelmäßig Brandbomben ins örtliche Autohaus schicken. "Brennt die Luft" - so ein Scheiß. Als ob irgend einer der Herren Ingenieure, Entwickler und Spezialisten nicht mit Wasser kochen würde? Autopresse ist so käuflich, daß mittlerweile schon die Herstellerwerbung objektiver ist.
ist zwar OT, aber trotzdem:
In den meisten Punkten stimme ich Dir ja zu, aber dass auch Du auf diese urbane Legende, alle Auto-Berichte seien gekauft, unkritisch aufspringst, ist enttäuschend. Oder hat hier irgendeiner on den ganzen Experten auch nur einen Aunhaltspunkt oder Beweis, dass das so ist?
Ist es nicht viel einfacher, mit Stereotypen zu argumentieren, weil sich immer jemand findet, der applaudiert?
ich meine, man tut dem Gesamten Motorjournalismus unrecht, wenn man ihn generell als gekauft bezeichnet, hättet, Du, Don L., recht, würde es keine grüne Berichterstattung geben.
Zweifelsohne tut jeder Hersteller das Seine, um schön auszusehen, das nennt man Lobbyismus und ich wüsste nicht, wer das in der Politik oder im alltäglichen Leben genauso kritisiert.
Hier geht ja nun auch nicht darum, wer bessere Autos baut, wir haben glaub ich alle Spass daran, die Vorteile der von uns favorisierten MArke herauszustellen und die anderen ein wenig zu ärgern, aber manchmal finde ich solche oberlehrerhften Zusammenfassungen nur witztötend und nicht wirklich sachdienlich..
bei der AMS - der kann dazu immer recht viel witziges erzählen.
Gruß
Robby
heisst ja auch auto-mercedes-sport....