RE: Ist euch das schon mal passiert?
Zitat:
Original von Mawal
also im Schnitt ist bei jedem dritten Besuch im Baggersee eine Rolex weg...
man gewöhnt sich dran...
außerdem spart man Revi-Kosten... :gut:
viel mehr nerven allerdings die Vogelsspinnen aus den Yucca-Palmen... 8o
:rofl:
Guckst Du hier. Tjaja, der gute Brednich hat da schon ordentlich viel gesammelt. :D
Aber Scherz beiseite... Mir ist so etwas wie im Eingangsthread beschrieben noch nie passiert (auch nicht mit anderen Uhren!). ;)
Gruß,
Marco.
RE: Ist euch das schon mal passiert?
Zitat:
Original von Mawal
also im Schnitt ist bei jedem dritten Besuch im Baggersee eine Rolex weg...
man gewöhnt sich dran...
außerdem spart man Revi-Kosten... :gut:
viel mehr nerven allerdings die Vogelsspinnen aus den Yucca-Palmen... 8o
:rofl: :rofl: :rofl: Immer wieder super Deine Erklärungen :rofl: :rofl: :rofl:
Gruß Mike :supercool:
RE: Ist euch das schon mal passiert?
Zitat:
Original von redbull74
hallo alle zusammen !
einem bekannten von mir ist vor kurzem das armband seiner geliebten krone einfach so beim schwimmen im see abgegangen.er hat es gerade noch gemerkt und konnte die uhr noch noch festhalten. das wäre dann ein teurer spass gewesen.
nun meine frage! :grb:
ist euch das auch schon mal passiert, das euere krone sich selbstständig gemacht hat?
was sagt ihr dazu? :ka:
was halten den die armbänder aus?
bei meinen früheren billigen uhren ist mir das noch nie passiert, egal wo ich da hängengeblieben bin oder wie sehr ich die uhr strapaziert habe. jetzt habe ich ein teueres krönchen und frage mich, wie kann bei so ner teueren uhr sowas passieren?
benutzt rolex da etwa minderwertige stifte zum halten des armbandes?
bin gespannt was ihr dazu sagt!
bis bald!
gruß ALEX
Ich kann mir in diesem Falle nur vorstellen, dass die Rolex Deines Bekannten zu locker am Handgelenk saß.
Rutscht die Uhr nämlich bis zur Hand nach vorne, bauen sich beim Anwinkeln des Handgelenkes nebst Muskel Anspannung bei Tätigkeiten enorme Zugspannungen im Armband auf.
Ist die Schließe zu lose eingestellt, springt sie auf.
Ist die Schließe hingegen extrem stramm eingestellt, verbiegen sich die Stifte am Gehäuse.
Ich will hier nicht spekulieren, ob die Stifte bereits im Bereich elastischer Verformung (sie bewegen sich bei Entlastung wieder in die Ausgangs Lage zurück) oder erst bei plastischer Verformung (die Stifte bleiben nach der Entlastung verbogen) aus der Führung springen.
So etwas ist aber auf jeden Fall denkbar !
RE: Ist euch das schon mal passiert?
IWC Ocean 2000 aus 1988. Preis damals DM 4000. Nach 15 Jahren Band ausgeleiert und in
einem Urlaub mit Wasserski und Sportbootausfahrten abgefallen. ;(
Zum Glück in der Duschkabine. :verneig:
Band UND Gehäuse wurden daraufhin komplett von IWC erneuert.
Nach der langen Zeit damals für DM 1100,-.
Hab sie 04/2006 für 3000 Euro verkauft.
Grüße Tom.
RE: Ist euch das schon mal passiert?
Nachtrag
..sorry, nach 10 Jahren Band und Gehäuse erneuert.
War aber bei IWC bekannt, dass das Band mit dem Steckmechanismus
extrem ausleiert und irgendwann auseinanderfällt. Neues Band ist im Design gleich, hat aber durchgehende Stifte.
Grüße Tom.