Servus Christian,
In der Preisklasse bis 1000 ? würde ich Dir die Fa. Sinn sehr ans Herz legen (Top-VErarbeitung und dabei noch angemessene Preise)
Wenn Du bis 4000 ? gehen kannnst, dann führt für mein dafürhalten an Rolex kein Weg vorbei
Druckbare Version
Servus Christian,
In der Preisklasse bis 1000 ? würde ich Dir die Fa. Sinn sehr ans Herz legen (Top-VErarbeitung und dabei noch angemessene Preise)
Wenn Du bis 4000 ? gehen kannnst, dann führt für mein dafürhalten an Rolex kein Weg vorbei
Hallo Christian,
nichts für Ungut - aber mit 14 Jahren 1000 Euro und mehr für eine Uhr ausgeben ?
Ich weiss ja nicht was Du ansonsten an Hobbies hast aber mit 14 hatte ich für meinen Fall andere Interessen.
Eine mechanische Uhr ist ein Luxusgut, das man sich zulegt, wenn man das Geld wirklich übrig hat. Es gibt fast nichts überflüssiges als eine mechanische Uhr. Sie hat Gangabweichungen, ist technisch veraltet und zudem hoffnungslos überteuert. Wenn man sich eine solche Uhr anlegt, dann muss man einfach eine Leidenschaft für diese Uhren entwickelt haben. Diese Leidenschaft sollte einen aber nicht dazu bringen, über Jahre Entbehrungen (=Geld an anderen Stellen einzusparen) hinzunehmen.
Wenn Du Dir eine teure Uhr zulegst, dann muss das Geld dafür einfach da sein. Du darfst nicht drauf angewiesen sein. Sonst verfliegt die Freude an der Uhr, weil Du Dich ansonsten beispielsweise über den Uhrlaub ärgerst, den Du nicht gemacht hast. Oder vielleicht die Möbel, die Du Dir nicht gekauft hast.
Ohne Dir unterstellen zu wollen, dass Du eine solche Uhr nicht schätzen könntest, würde ich Dir vom Kauf einer solchen Uhr abraten.
das seh ich auch so
Mein älterer Sohn ist ebenfalls 14, der träumt von anderen Dingen
(PC, neuestes Handy usw.)
Meine 14060 interessiert ihm nullkommajosef
(Er trägt eine Certina lim Ed.(Michi Konsel(ehemaliger Nationaltorhüter Österreichs und Rapid)die ich ihm mal geschenkt habe
Meine Empfehlung:
Kauf Dir eine Uhr, die DIR gefällt!
Nicht eine Uhr, die ANDEREN gefällt oder die ANDERE empfehlen!
DU trägts die Uhr und nicht jemand anders! DEIN Geschmack und DEINE Tragegewohnheiten sollten hier den Ausschlag geben.
Gib max. 500 Euro dafür aus und leg den rest "auf die hohe Kante" um Dir in ein paar Jahren dann einen Brummer nach Deinem pers. Geschmack zuzulegen. :tongue:
Mit 14 hatte ich übrigens eine Swatch. War damals äußerst hipp... :D
Außerdem sollte man in Deinem Alter noch Ziele haben und nicht direkt mit einer Rolex am Handgelenk ins Klassenzimmer einlaufen. :rolleyes:
Bis gleich!
Metin :D
Mein ganz persönlicher Tip: Sinn 656
Sieht imho super aus, ist TOP-verarbeitet und von den Gangwertetn her mehr als akzeptabel und die MAgnetfeldabschirmung findet man sinst nur bei weitaus teureren Uhren.
Infos: www.sinn.de
Hallo Christian,
schau doch mal auf einer Uhrenbörse nach einer TOG (Rolex Turn-O-Graph), einer Date oder Datejust oder so ähnlich. Da müsste etwas dabei sein um die 1000? bis 1500?. Mehr würde ich in keinem Fall ausgeben in Deinem Alter. Und Deinen Lehrern kannst Du ja erzählen, die Uhr hättest Du aus dem letzten Urlaub mitgebracht. ;)
Schön, dass Du Dich in Deinem alter für Uhren interssierst - hoffentlich nicht nur Dein einziges Hobby. Willkommen hier bei den Rolexbegeisterten!!! :D
Sagen wirs mal so. ich brauch kein Handy , ich hab 2 sind zwar nich die neusten aber ich telefonier eh nich damit . Computer bin ebenfalls gut bedient . Ich will die Uhr ja auch nicht weil Rolex draufsteht könnte meinetwegen auch was weiß ich was billig sein, wenn sie genauso aussieht ^^
Könnt ihr mir links zu guten Uhrenbörsen (also seriös, keine fakes usw) geben ?
dann schau mal nach DAVOSA-Uhren.Zitat:
Original von Christian098
Sagen wirs mal so. ich brauch kein Handy , ich hab 2 sind zwar nich die neusten aber ich telefonier eh nich damit . Computer bin ebenfalls gut bedient . Ich will die Uhr ja auch nicht weil Rolex draufsteht könnte meinetwegen auch was weiß ich was billig sein, wenn sie genauso aussieht ^^
Die haben eine Taucheruhr,die der Submariner zum Verwechseln ähnlich sieht. Oder Marcello C iat auch begesitert vom Rolex-design,daß die Uhren immer ähnlicher sind ;)
http://www.davosa.com/pics/watches/13.jpg
Foto von DAVOSA.ch
DAVOSA sieht nett aus, werd ich mir mal vormerken. Ich finde die Air-King auch cool :D (kennt jemand gute börsen?)
Nochwas aus dem Nähkästchen: Meinem Sohn, 13, wollten wir eine Uhr schenken. Alle meinten, G-shock, was sonst. Ich war dagegen, habe schließlich eine Mühle M12 (Die IWC Mark XV für Arme ;) ) gebraucht für kleines Geld (ich glaube, so um die 200 bis 250 Euro) gekauft. Dazu noch ein Natoband. Und? Das war DER Renner. Er hat das Ding Tag und Nacht an, seine Freunde sind fast schon neidisch, die haben nämlich alle den Casio-Kram, er eine analoge Uhr, bie der man so schön den Zeigern nachschauen kann. :]
Die Uhr kam also deutlich besser an als erwartet. Aber: Ob es eine für 200 oder für 2000 Euro ist, was soll's?! DAS ist ihm egal, den Unterschied kenn er nicht - oder noch nicht, und kann ihn auch überhaupt nicht auskosten!
Zweite Geschichte: Der andere Sohn (11) hat eine Fortis Flieger bekommen, etwa ähnliche Preislage, auch gebraucht, aber gut in Schuss. Und was macht der Dussel? Lässt sie beim Sport irgendwo liegen, keine halbe Stunde, ist sie futsch. Für immer, nichts mehr zu machen. So schnell geht das. Was lernen wir daraus: Wir waren heilfroh, dass es "nur" eine Fortis war, ärgerlich genug, und auch 200 Euro sind ne Menge Geld. ;(
Jetzt denkt euch mal, es wäre eine Rolex gewesen? Wochen nicht geschlafen, Uhr schon längst im Ausland oder als "Dachbodenfund" bei Ebay verkauft!
Fazit: Kauf dir als erstes keine so teure Uhr. Das macht auch noch mit 18 oder später Spaß!
Ja das mti dem Sport stimmt schon , daran hab ich natürlich auch schon gedacht. Wenn man eine 2000? uhr kauft und die liegen lässt, oh mein gott ... Ich hab aber auch irgendwie keine Lust mir was anderes ausser den weiter oben genannten Marken zu kaufen ! Dann müsste mri eine Uhr schon sehr gut gefallen , dass ich sie kaufe. Mich beeindruckt das Design von Explorer I u. Airking hatl so dermaßen dass ich sie am liebsten sofort hätte ^^. Prob is halt auch wenn man mit 14 mit ner Rolex rumläuft, was wird dann aus einem, dann meint man wahrscheinlich mit 18 mit so einem Monstergeschoss rumlaufen zu müssen. Wirkt sich sicherlich nicht besonders gut auf das Umfeld u. den Charakter aus :/ . Andererseits stichts mich "Ich finde die beiden Rolex aber SO schön, und wenn man sie gebraucht kaufen würde usw" ...
Wenn dich nur noch ExI und Airking gefallen, und die Finanzen keine rolle spielen, nimm sie. - Meine Meinung ist, dass es für einen 14jährigen durchaus auch noch preiswertere Modelle gibt, die schön und praktisch sind. Aber das musst du letztlich selbst entscheiden. Und was sagen deine Eltern dazu? Stell dir vor, du gehst alleine in den Laden und kaufst mal eben so eine Uhr für 2000 Euro? :rolleyes:
Meine Eltern wissen von der Sache ja bescheid, ich geh da auch nich einfach hin und kauf mir das ich hab keine 2000? taschengeld übrig :D
absolutely 100% agree 77 !!
Ich hab jetzt ein schlechtes Gewissen ;(
Brauchst du nicht zu haben. Wenn wir dir zu einer vernünftigen Entscheidung raten können, haben sich deine Frage und die vielen Antworten ja schon gelohnt. :]
Wie gefällt euch das : http://www.raymond-weil.com/plugins/...S&WatchId=5678
Abgesehen davon dürftest du das als unmündiger Minderjähriger gar nicht.Zitat:
Original von Christian098
Meine Eltern wissen von der Sache ja bescheid, ich geh da auch nich einfach hin und kauf mir das ich hab keine 2000? taschengeld übrig :D
Also der Vertrag wäre wie das so schön heisst schwebend unwirksam. Wenn deine Eltern sagen - zurück mit der Uhr dann wars das auch schon wieder imt dem Spass... :D
Hey das wäre doch mal cool, ich kauf sie mir trag sie paar tage, und bring sie wieder zurück :tongue: . wie findet ihr das : http://www.raymond-weil.com/plugins/...S&WatchId=5678