wow, der shaguar is sehr nett, aber der z1 ein traum. was hat der schon gelaufen?
Druckbare Version
wow, der shaguar is sehr nett, aber der z1 ein traum. was hat der schon gelaufen?
Sauber!
Er hat jetzt knapp 35Tkm runter und vor 3 Monaten seinen 17. Geburtstag :]Zitat:
Original von Kiki Lamour
wow, der shaguar is sehr nett, aber der z1 ein traum. was hat der schon gelaufen?
so, geil das teil... :gut:
warst du bei der zulassungstelle am "waterloo" ? die sind deutlich entspannter als in ronnenberg...;)Zitat:
Original von luxury_david
Upps, da sind"s schon 2 :jump:Zitat:
Original von steve73
Nachdem ganzen Jaguar Hype muss ich sagen der Z1 ist perfekt! :gut:
Mit Traumnummernschild! :gut: :gut:
Na ja, mit dem Nr.Schild hab ich ein bißchen gespielt, einstellige Zahlen wollen die hier nicht mehr rausgeben (nicht mal für Motorräder, ich frag" mich, wer sie dann hat :grb:).
Z1 ist wesentlich cooler, die charmanteste Kunststoff Karosse auf Rädern :gut:
Der Z1 ist lässig, wenn auch nicht gerade meine Farbe. :gut:
Kiki, so´n Z1 wär doch was für dich!
Eine Tipp zu den Nummernschildern - es gibt keine vorgeschriebene Grösse für die Schilder - Du kannst mit H-Z1 auch ein Superkurzes Schild machen lassen, die meisten Schildermacher mögen das allerdings nicht so gerne, weil es kein schnelles Geschäft ist.
Mein Vater hatte mal HI-V8 in ca. 30 cm Grösse an einem BMW 502 V8.
Bye
Marko
Klasse Autos, schöne Uhren, gratuliere!!!
klasse bilder
der Z! in british racing green,super,die grüne sub auch toll!
Gruß
Frank
Der Jag ist der Hammer -wünschte er würde in meiner
Garage stehen -
JAG RULES!!! :op:
Gruß
Robby
Zitat:
Original von paddy
Der Z1 ist lässig, wenn auch nicht gerade meine Farbe. :gut:
Kiki, so´n Z1 wär doch was für dich!
lol, erstmal kommt nen cooper ins haus.. :jump: :jump:
zwei schöne und nicht alltägliche Autos :gut:der Z1 hat ja ein cooles Nummernschild =)wen mußtest du denn da bestechen um das zu bekommen :rolleyes: :D
Hab ich so gut retouchiert :D? Mit dem "Spielen" meinte ich vorhin nur die Überarbeitung am PC. Wie ich sagte, einstellige Nr. geben die in meinem Kreis nicht mehr raus, das Schild meines Z1 hat real noch einen weiteren Buchstaben und eine weitere Zahl. Selbst für die zweistellige Ziffer am Pkw braucht man in H schon Connections, da die offiziell nur noch für Motorräder rausgehen dürfen, einstellige angeblich nicht mal noch für die!Zitat:
Original von Der Stahlmann
zwei schöne und nicht alltägliche Autos :gut:der Z1 hat ja ein cooles Nummernschild =)wen mußtest du denn da bestechen um das zu bekommen :rolleyes: :D
der große Abstand zu der 1 hat mich schon etwas iritiert ;)ist bei uns genau so mit den Nummernchilder zwei Buchstaben und zwei Zahlen ist schon fast wie ein 6er im Lotto :motz: :D
Zitat:
Original von luxury_david
Hab ich so gut retouchiert :D? Mit dem "Spielen" meinte ich vorhin nur die Überarbeitung am PC. Wie ich sagte, einstellige Nr. geben die in meinem Kreis nicht mehr raus, das Schild meines Z1 hat real noch einen weiteren Buchstaben und eine weitere Zahl. Selbst für die zweistellige Ziffer am Pkw braucht man in H schon Connections, da die offiziell nur noch für Motorräder rausgehen dürfen, einstellige angeblich nicht mal noch für die!Zitat:
Original von Der Stahlmann
zwei schöne und nicht alltägliche Autos :gut:der Z1 hat ja ein cooles Nummernschild =)wen mußtest du denn da bestechen um das zu bekommen :rolleyes: :D
Geh doch mal über den Mitarbeiterparkplatz :bgdev: :motz:
Hab da vor kurzem ein paar schöne Kennzeichen gesehen...
sehr schöne fahrzeuge :gut:
Für den Interessierten noch ein paar Infos zum Jag:
Der XK 150 wurde 1957 als Nachfolger des XK 140 vorgestellt und war das erste Serienfahrzeug mit 4 Scheibenbremsen. Er wurde in 3 Versionen gebaut: Coupé (FHC=Fixed Head Coupe), Cabrio (DHC=Drop Head Coupe) und Roadster (OTS=Open Tourer Sports). Cabrio und Roadster unterscheiden sich optisch hauptsächlich darin, dass bei letzterem das Verdeck geöffnet nicht unschön auf der Karosserie liegt. Produziert wurden vom OTS 1298 Exemplare, davon nur 71 mit der legendären und unverwüstlichen 3-Gang Borg-Warner-Automatik. Der Motor leistet 210 SAE-PS (das entspricht 190 DIN-PS) und beschleunigt das Auto auf bis zu gut 210 Km/h. Der damalige NP lag bei 22.800 DM (zum Vgl.: ein Käfer kostete ca. 3.500 DM, 190 SL und Porsche 356 lagen bei ca. 15.000 DM und der Flügeltürer bei 30.500 DM).
Der Motor war übrigens der Grundstein der jahrzehnte andauernden weiteren Verwendung. Mit nur leichten Modifikationen wurde der Sechszylinder im E-Type übernommen und fand noch bis in die Achtziger in den XJs Verwendung.
Netter Sommerfuhrpark! Der Jaguar ist ein Traum :gut: