Innovationen hin oder her....ich find sie einfach häßlich.
Alp
Druckbare Version
Innovationen hin oder her....ich find sie einfach häßlich.
Alp
Brrrrr...... sieht aus wie ein (teures) spielzeug aus Hong Kong
gab es da nicht schon einmal ein besonderes modell, dass zwar zweckdienlich war, aber keiner haben wollte? ... und heute sieht die sache schon anders aus ;)
wartet es ab, die gaymaster 2 ist die milgauss der zukunft :D
Die YM I finde ich eine sehr schöne Uhr :verneig:. Nun hat man das Design (zum Schlechteren) verändert, das neue Werk steuert auch primär die Uhrzeit :D und aufs Datum muß man nun auch verzichten. Und das für den geringfügigen Aufpreis zur I-er :grb: ...
Der Riesenschriftzug auf der Lünette erinnert mich irgendwie an die Joop-Klamotten aus den 90ern, als man seine Marke auch immer sehr exzessiv kundtun mußte.
Peinliche Uhr - mag ich nicht ...
... zu grell, zu bunt, zu verwirrend und unübersichtlich. Ansonsten bin ich ein Fan der YM.
Dennoch: die Bilder sind gut geworden, danke.
höchstens geschenkt, gefällt mir gar nicht.
So langsam fägt mir die Yachtmaster (I) an zu gefallen...
Die IIer ist so ziemlich das grottigste was Rolex je gebaut hat. Werk hin oder her. Dagegen hat sogar eine LEO-D noch etwas.
Hallo,
hässlichste Armbanduhr aller Zeiten und zwar imho unangefochten. Was für eine üble Wurzn.
Gruss an alle Rolexianer und Uhrenfreunde
Walti
M. Ennulat, 1918-2007. In weiter ferne so nah !
Ich bin mal gespannt, wann die erste hier im Forum auftaucht und die Stimmung umschlägt :D
Ich glaube, man kann die Uhr nur beurteilen, wenn man sie in Natura in der Hand gehalten hat. Und ich denke, dass sie da möglicherweise gar nicht so schlecht aussieht :D
Thanks for Sharing!
Gruß,
Martin
Da hat's einer mal erfasst; die Uhr ist ein MEISTERWERK !
Sie ist in der Tat für den Ragatta-Sport gebaut worden und nur das ist für mich das besondere daran ... Andere stehen auf Taucheruhren der nächste auf Flieger usw ... Ich finde es nur konsequent das Rolex seine Ausrichtung auch immer mehr auf diesen Sport lenkt und zudem ist Rolex der weltweit mit Abstand aktivste Sponor im Segelsport ...
Wie stark das Interesse an dieser Sportart gewachsen ist sehen wir am Besten am America's-Cup und ich denke wenn mal das erste erfolgreiche deutsche Boot ein beachtliches Ergebnis einfährt wird das so wie mit Becker im Tennis, mit Schuhmacher in der F1 und mit Langer im Golf ...
Zu YM-II kommt noch das die Uhr natürlich auch wirklich nicht zu jedem passt - da gebe ich euch schon recht ...
Aber ich kenne kaum Segler die 160 groß, schmächtig und 60 kg schwer sind; am Handgelenk eines gestandenen Mannes sicht die Uhr MEGA g**l aus ... und ich finde besonders in WG überhaupt nicht auffallend; da finde ich so manche Goldi hier auf schon auffälliger ...
I love the YM II and hope will be my next one ...
Hallo,Zitat:
Original von Muc_JoKer
Da hat's einer mal erfasst; die Uhr ist ein MEISTERWERK !
Sie ist in der Tat für den Ragatta-Sport gebaut worden und nur das ist für mich das besondere daran ... Andere stehen auf Taucheruhren der nächste auf Flieger usw ... Ich finde es nur konsequent das Rolex seine Ausrichtung auch immer mehr auf diesen Sport lenkt und zudem ist Rolex der weltweit mit Abstand aktivste Sponor im Segelsport ...
Wie stark das Interesse an dieser Sportart gewachsen ist sehen wir am Besten am America's-Cup und ich denke wenn mal das erste erfolgreiche deutsche Boot ein beachtliches Ergebnis einfährt wird das so wie mit Becker im Tennis, mit Schuhmacher in der F1 und mit Langer im Golf ...
Zu YM-II kommt noch das die Uhr natürlich auch wirklich nicht zu jedem passt - da gebe ich euch schon recht ...
Aber ich kenne kaum Segler die 160 groß, schmächtig und 60 kg schwer sind; am Handgelenk eines gestandenen Mannes sicht die Uhr MEGA g**l aus ... und ich finde besonders in WG überhaupt nicht auffallend; da finde ich so manche Goldi hier auf schon auffälliger ...
I love the YM II and hope will be my next one ...
da mag ja was dran sein, aber auch Meiterwerke kann man schöner verpacken, als diese Ugly-Dugly Pimp Watch. Schliesslich sollte eine Uhr auch das Auge des Betrachters erfreuen und nicht gleich zu chronischem brechreiz bei selbigem führen.
Gruss an alle Uhrenfreunde
Walti
M. Ennulat, 1918-2007. In weiter ferne so nah !
Ich denke Du bist da etwas engstirnig und lass doch den Leuten einen vielleicht etwas anderen Geschmack als Du in jetzt vielleicht hast ...
Ich denke in ein paar Jahren wenn Du Deinen Beitrag hier liest wird die Sache schon wieder anders aussehen ;-)
Sieht doch am gebräunten Seglerarm durchaus annehmbar aus..... =)
http://www.regattanews.com/events/18...07_cb_0039.jpg
©Photos: ROLEX / Carlo Borlenghi
also eine Uhr die für den Wassersport entwickelt wurde, die man auf Segelbooten zu bedienen hat, soll man bei Wind und Wetter (das Boot schaukelt, das Wasser peitscht einem um die Ohren) die Krone aufschrauben, um irgendwelche Regatta Zeiten einzustellen??
Bin mal gespannt wieviele Kronen da abrechen werden oder wieviel von den Dingern absaufen
Gruss
Wum
what for a porn watch!!!
Man ganz abgesehen davon!Zitat:
Original von WUM
also eine Uhr die für den Wassersport entwickelt wurde, die man auf Segelbooten zu bedienen hat, soll man bei Wind und Wetter (das Boot schaukelt, das Wasser peitscht einem um die Ohren) die Krone aufschrauben, um irgendwelche Regatta Zeiten einzustellen??
Bin mal gespannt wieviele Kronen da abrechen werden oder wieviel von den Dingern absaufen
Gruss
Wum
Es ist also eine Professional - so so...
Da hat man jetzt bei Rolex endlich eine "unzerkratzbare" Lünette entwickelt. Und was bekommt eine Uhr, die für den doch recht ruppigen Einsatz auf dem Segelboot konzipiert ist? Eine (Platin?) Lünette mit erhabenen Ziffern! Ist bestimmt gut geschützt gegen Beschädigungen. Ein Austausch wird auch für rel. wenige EUR machbar sein. So so...
Sorry, für mich ist das ein Design-Supergau, der bis aufs Werk noch nicht mal 100% durchdacht ist. Modeschnickschnack für Yachtbesitzer. Das gönne ich denen auch. Aber mit dem Lable "Professional" tue ich mich schwer.
Ich auch! :gut:Zitat:
Original von Kermit
Ich bin mal gespannt, wann die erste hier im Forum auftaucht und die Stimmung umschlägt :D
An einen solchen Hype wie momentan bei der 116710 glaube ich jedoch nicht, weil der Preis einfach keinen Hype zulässt.
Aber eine YM II um die EUR 6'000.- würde m.E. abgehen wie die Post - ich würde mir auf jeden Fall eine leisten. :]
:gut: SAULÄSSIG!!!Zitat:
Original von Der Hanseat
Sieht doch am gebräunten Seglerarm durchaus annehmbar aus..... =)
http://www.regattanews.com/events/18...07_cb_0039.jpg
©Photos: ROLEX / Carlo Borlenghi
8oKommt Mir vor wie die 'Flaggen-Corum'. Wurde auch bei die Damen mit
diese weißen Louis Vuitton Handtaschen gut stehen. ;) :weg:
Die Stahlversion wird bedeutend teurer werden fürchte ich.....Zitat:
Original von Aulus Agerius
.....Aber eine YM II um die EUR 6'000.- .....