Genial meine Ex in Sardinien :jump:
Tolle Bilder :]
Druckbare Version
Genial meine Ex in Sardinien :jump:
Tolle Bilder :]
:DZitat:
Original von Hr.Nitsche
Ich mag die Leute nicht, die immer blöd auf der Marina rumstehen, und Bilder von meinem Kahn machen:motz:
http://i16.tinypic.com/4y966m8.jpg
:D :D :D
Mal im Ernst, was kostet so ein "Schiff"?
So eine dreistöckige Yacht ?Etwa 30 Mio oder so.Denke es kommt auf die Innenaustattung an,Motor und wie halt sie ist.Wie bei einem Wagen ( Seemeilen ,Zustand,Anzahl der Vorbesitzer..........
Ich sehe mir das gerne an,denn es gibt viele interesanten Sachen zu sehen.Frauen,Autos ,assoziale Neureiche und und und.......
Ist wie die Bunte zu lesen( sehen ! ) :D.
Porto Cervo ist noch extremer wie Monaco oder St.Tropez.Zwar weniger Reiche aber dafür weniger Poser ( außer mir :D).
Nicht so viele Touristen und wenn sehen sie auch nicht gerade arm aus.
Zitat:
Original von miboroco
Genial meine Ex in Sardinien :jump:
Tolle Bilder :]
Ach Du kennst meine Freundin!!!!!!!!! :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D
Kann man nicht pauschal sagen. Mit der Relation von Preis zu Länge ist das wie mit der logarithmischen Exponentialrechnung in der Mathematik (wenn ich das jetzt so noch aus den Untiefen meiner grauen Zellen richtig zusammengekriegt haben sollte =(). D.h. je länger der Kahn wird, um ein so vielfaches steigt der Preis. Daher kann man nie einen fixen Meterpreis (z.B. 10000 € pro m) nennen.Zitat:
Original von Hr.Nitsche
http://i16.tinypic.com/4y966m8.jpg
:D :D :D
Mal im Ernst, was kostet so ein "Schiff"?
Als Beispielsrelation: ein durchschnittliches neues 10m Motorboot liegt heute bei ca. 125.000 - 150.000 €, ein 80Füßer (24m) dagegen bei ca. 4-6 Mio. - rein von der Länge betrachtet würde der Meter bei dem Kleenen also "nur" 12.5-15k, bei dem Dampfer dagegen 167-250k kosten (der Länge-Preis-Relation hinkt natürlich vor allem wegen dem fehlenden Einbezug der Breite bzw. der m²-Fläche des Bootes)
Zitat:
Original von luxury_david
Kann man nicht pauschal sagen. Mit der Relation von Preis zu Länge ist das wie mit der logarithmischen Exponentialrechnung in der Mathematik (wenn ich das jetzt so noch aus den Untiefen meiner grauen Zellen richtig zusammengekriegt haben sollte =(). D.h. je länger der Kahn wird, um ein so vielfaches steigt der Preis. Daher kann man nie einen fixen Meterpreis (z.B. 10000 € pro m) nennen.Zitat:
Original von Hr.Nitsche
http://i16.tinypic.com/4y966m8.jpg
:D :D :D
Mal im Ernst, was kostet so ein "Schiff"?
Als Beispielsrelation: ein durchschnittliches neues 10m Motorboot liegt heute bei ca. 125.000 - 150.000 €, ein 80Füßer (24m) dagegen bei ca. 4-6 Mio. - rein von der Länge betrachtet würde der Meter bei dem Kleenen also "nur" 12.5-15k, bei dem Dampfer dagegen 167-250k kosten (der Länge-Preis-Relation hinkt natürlich vor allem wegen dem fehlenden Einbezug der Breite bzw. der m²-Fläche des Bootes)
???????????????????????? :grb: :grb:??????????????????????????
Hä?
Was ist mit der Ausstattung und anderen kriterien???
Diese Boote waren llocker über 30Meter lang ....
Also ein kleines Boot kostet doch schnell 500000,-.
Danke Jungs :gut:
Ich war auf der Boot mal auf einer Yacht. War damals erst 12 und tief beeindruckt. Wenn ichs noch richtig weiß, kostete das Teil 1,5 Mio DM.
War aber eine Liega unter denen auf dem Bild. Trotzdem "nett" :tongue: :D
Kommt drauf an, was Du unter klein verstehst ;)! 10m liegen in der von mir genannten Kategorie. Die abgebildeten Boote schätze ich auf 28-32m, aber wegen des halben Bildes schwierig zu sagen. Die Ausstattung dieser Boote entspricht natürlich schon in "Standard-Ausführung" nicht gerade einer Gefängniszelle, d.h. die Extras sind zwar preiserhöhend, jedoch in Rel. zum Grundpreis nicht so wesentlich (i.d.R. nur 6stellige Summen :D). In der Kategorie jenseits der 30m ist die Preisbestimmung umso schwieriger, da es keine Serienanfertigungen gibt, darunter jedoch schon (z:B. Sunseeker 84 Predator, Ferretti 88 etc.).Zitat:
Original von black oyster
Zitat:
Original von luxury_david
Kann man nicht pauschal sagen. Mit der Relation von Preis zu Länge ist das wie mit der logarithmischen Exponentialrechnung in der Mathematik (wenn ich das jetzt so noch aus den Untiefen meiner grauen Zellen richtig zusammengekriegt haben sollte =(). D.h. je länger der Kahn wird, um ein so vielfaches steigt der Preis. Daher kann man nie einen fixen Meterpreis (z.B. 10000 € pro m) nennen.Zitat:
Original von Hr.Nitsche
http://i16.tinypic.com/4y966m8.jpg
:D :D :D
Mal im Ernst, was kostet so ein "Schiff"?
Als Beispielsrelation: ein durchschnittliches neues 10m Motorboot liegt heute bei ca. 125.000 - 150.000 €, ein 80Füßer (24m) dagegen bei ca. 4-6 Mio. - rein von der Länge betrachtet würde der Meter bei dem Kleenen also "nur" 12.5-15k, bei dem Dampfer dagegen 167-250k kosten (der Länge-Preis-Relation hinkt natürlich vor allem wegen dem fehlenden Einbezug der Breite bzw. der m²-Fläche des Bootes)
???????????????????????? :grb: :grb:??????????????????????????
Hä?
Was ist mit der Ausstattung und anderen kriterien???
Diese Boote waren llocker über 30Meter lang ....
Also ein kleines Boot kostet doch schnell 500000,-.
:D Over the top :D
Pauschal 1m Yacht = 1 Mio Euro .
Also 20 m = 20 Mio :gut: