@ferryporsche356: Eben drum hab ich es mal gepostet. :op:
@weyli: lass dir noch etwas Zeit. :rolleyes:
@vito: Danke, dass du die Schließe hast "umprägen" lassen. :gut:
@NicoH: *sehr viel* besser. ;)
Druckbare Version
@ferryporsche356: Eben drum hab ich es mal gepostet. :op:
@weyli: lass dir noch etwas Zeit. :rolleyes:
@vito: Danke, dass du die Schließe hast "umprägen" lassen. :gut:
@NicoH: *sehr viel* besser. ;)
Jetzt hab ich endlich - im Ansatz - kapiert um was es geht.
Beim Super-Jubilee gibts ja keine traditionelle Schliesse mehr, da laeuft das Band durch.
Vielleicht kriegen wir mal ein "Super-Oyster" ?
Jedenfalls waere diese Disharmonie damit beseitigt.
Mich hat es allerdings bis jetzt nie gestoert -
ich hoffe das bleibt auch so, trotz dieses stark sensibilisiernden Threads :grb:
Zitat:
Original von Vito
Rolex baut aber echt nur Mist :D
aber Vito vergess nicht, Du trägst diesen "Mist" auch noch :twisted: :twisted: :twisted:
Tatsächlich 8o :D
Interessante Frage und gut beobachtet :gut: - bin mir sicher, daß dieser kleine gestalterische "Unfall" bei weitem nicht allen Kronen-Trägern bewußt ist :embarassed:.
Würde mich nicht wundern, wenn die Prägung in dieser Art sozusagen historisch gewachsen ist und von den Rolexianern gar nicht als möglicherweise unlogisch erkannt worden ist :grb: - wie's manchmal so geht mit Dingen, die immer schon so waren...
Also ich habe sofort verstanden um was es geht (IQ :D)
....und ich finde Rolex hat alles richtig gemacht (wie so oft).
Schaut euch mal eure Uhr am Handgelenk an, dann stimmt es nämlich schon. Man sieht dann quasi nur von der Schliesse an "aufwärts". Den 2. Teil des Bandes, dort wo das Muster eben nicht ganz übereinstimmt, sieht man beim Tragen gar nicht (auch von "aussen" nicht). Es ist also alles perfekt....
Die haben sich also sehr wohl was überlegt... ;)
Endlich einer der mich versteht ! ;)Zitat:
Original von Speed Triple
Also ich habe sofort verstanden um was es geht (IQ :D)
....und ich finde Rolex hat alles richtig gemacht (wie so oft).
Schaut euch mal eure Uhr am Handgelenk an, dann stimmt es nämlich schon. Man sieht dann quasi nur von der Schliesse an "aufwärts". Den 2. Teil des Bandes, dort wo das Muster eben nicht ganz übereinstimmt, sieht man beim Tragen gar nicht (auch von "aussen" nicht). Es ist also alles perfekt....
Die haben sich also sehr wohl was überlegt... ;)
Auch ein bemerkenswerter Ansatz! :gut:
@weyli: Sorry, da muß ich dann wohl zurückrudern! :oops:
... wenn davon ausgegangen wird, daß die Gestaltung der Uhr (und somit auch der Prägedruck)
primär zur eigenen Wahrnehmung entwickelt wurde.
:grb: Das könnte tatsächlich möglich sein!
Je mehr ich mich mit Rolex in allen Facellten beschäftige um so mehr komme ich zum Schluß das unsere Lieblingsmarke nichts dem Zufall überlässt, oder einfach so macht!
Und für mich wird es immer wieder in den Details bestätigt !
Egal wie wechem Modell da steckt immer sehr viel Hirnschmalz ( Brainpower) drinn !
Hallo Einstein ;)Zitat:
Original von Speed Triple
Also ich habe sofort verstanden um was es geht (IQ :D)
Ist nicht alles relativ ?
Der eine schaut halt primaer auf sich selbst,
der andere nimmt hauptsaechlich die Anderen wahr. :D
Imho bleibt das Problem ein Marginales.
Vitos Re-Design gefaellt hat den "Nachteil", dass da die aeusseren Glieder eine Unregelmaessigkeit im Verlauf zeigen, durch das eingefuegte Halbsegment.
Imho auch nicht perfekt.
Ja, hat länger gedauert bis es peng gemacht hat, da es mich vorher nicht gestört hat kann ich auch gut so damit leben.
Schöne Grüsse
Didi
Meine ******, das hat echt lange gedauert, bis bei mir der Groschen gefallen ist!
Vito, danke für die Montage. Bitte beim nächsten Mal die Änderung mit einem Pfeil ergänzen, damit ich hier schneller schalte ;).
Gibts das nicht schon bei den neuen Day-Dates?Zitat:
Original von Hadoque
Vielleicht kriegen wir mal ein "Super-Oyster" ?
Bei den Edelmetallmodellen ja, aber durch das Schließenglied bedingt, ist das Muster auch nicht durchgehend logisch !
Day-Dates gibts ja nur in Edelmetall.....
Konnte leider auf die schnelle kein Bild auftreiben..... evtl hat ja einer eins.....
http://img167.imageshack.us/img167/5...a050602ek4.jpg
Shot at 2007-07-11
Qelle Classics
Tatsaechlich, das Super-Oyster :gut:
[IMG]ftp://www.dr-krause.homepage.t-online.de/Super-Oyster.jpg[/IMG]
Loesungsansatz mit verkuerzten Innen- und Aussengliedern ?
Oder perspektivische Verzerrung ??
Das Bild funzt bei mir ned ! :grb:
Danke !
Des würde mir aber an einer Sporty nicht gefallen !
Die Brauchen solche Schließen !