Neenee, Franngn dürfen das :gut:
Druckbare Version
Neenee, Franngn dürfen das :gut:
Zitat:
Original von Donluigi
Neenee, Franngn dürfen das :gut:
Fräänken?Okäy....
nicht nur er... :DZitat:
Original von Mostwanted
Zitat:
Original von Masta_Ace
scheiße wie peinlich... :rofl: :D :DZitat:
Original von Donluigi
Nee, iss klaa, ne? ;):DZitat:
ai wie sie
Luigi legt den Finger aber auch in jede Wunde :-)
isch dacht, du bischd en Pälzer... :grb: :DZitat:
Original von Donluigi
Neenee, Franngn dürfen das :gut:
quatsch, der don ist quasi mein nachbar ;)
ich dacht´ja nur - wegen Don´s Avatar... :ka:
Ich spreche es deutsch aus, weils ja auch ein deutscher Name ist:
Internationaler Wecker Club :D
Ihh - Wee - Zeh :D
I Double You See = Ich doppelt dich sehe
Na wenn mir jemand die dicke Ingenieur über die Birne zieht kann das schon mal passieren...
Natürlich deutsch - alles andere ist peinlich (imho)
Zitat:
Original von Paian
I Double You See = Ich doppelt dich sehe
Na wenn mir jemand die dicke Ingenieur über die Birne zieht kann das schon mal passieren...
:gut:
Nein, es ist nicht der Firmenname. Sondern es sind Buchstaben, die den Firmennamen abkürzen. Es spricht überhaupt nichts, solche Buchstaben in der Landessprache auszusprechen. Im Gegenteil. Im Gegenteil: Wer in Deutschland diese Buchstaben englisch ausspräche, wäre für mich eher jemand, der sich mit vermeintlicher Weltmännischkeit hervortun will.Zitat:
Original von Mostwanted Obwohl es der englische Firmenname einer deutschen Firma ist?
Herrlich. Dann müsste Dir eigentlich auch das 'imho' peinlich sein. Aber man merkt es schon nicht mehr. :rolleyes:Zitat:
Original von MSA
Natürlich deutsch - alles andere ist peinlich (imho)
@ siebensieben:
Im persönlichen Gespräch finde ich die englische Aussprache von IWC peinlich. Ich kenne auch niemanden, der sie verwendet.
Die Wendung "imho" scheint soweit ich sehe innerhalb des Forums - und nur da verwende ich sie gelegentlich, auch, weil es schnell getippt ist - akzeptiert zu sein - ich kannte sie gar nicht, bevor ich hier war.
Wo liegt Deiner Meinung nach das Problem, bzw. das :rolleyes:?
m.E. wäre mindestens genauso schnell getippt, sagt in etwa das gleiche aus und ist nicht so ein shice Anglizismus.Zitat:
Original von MSA
@ siebensieben:
Im persönlichen Gespräch finde ich die englische Aussprache von IWC peinlich. Ich kenne auch niemanden, der sie verwendet.
Die Wendung "imho" scheint soweit ich sehe innerhalb des Forums - und nur da verwende ich sie gelegentlich, auch, weil es schnell getippt ist - akzeptiert zu sein - ich kannte sie gar nicht, bevor ich hier war.
Wo liegt Deiner Meinung nach das Problem, bzw. das :rolleyes:?
Es ist schon bemerkenswert, wie wir uns unsere Sprachgewohnheiten in den letzten Jahren versaut haben... X(
Obs Amies gibt die sichs leicht machen und einfach BEEMWE zu BMW sagen??? :grb:
"m.E." ist in der Tat eine Alternative - ich werde, auch weil ich meine, gegenseitige Rücksichtnahme im Forum ist kein Schaden, künftig von der Verwendung des Anglizismus absehen.Zitat:
Original von LOLEX & BOLEX
m.E. wäre mindestens genauso schnell getippt, sagt in etwa das gleiche aus und ist nicht so ein shice Anglizismus.Zitat:
Original von MSA
Es ist schon bemerkenswert, wie wir uns unsere Sprachgewohnheiten in den letzten Jahren versaut haben... X(
Zitat:
Original von Ritzlfix
Obs Amies gibt die sichs leicht machen und einfach BEEMWE zu BMW sagen??? :grb:
BEEMWE klingt nich lang genug nach :cool:
"Look at my funk`in brandnew BWWÄHMDUBBELYOUUUU" :D
Ih Weh Zeh oder/or Ei Dubbel Iu SSiii :grb:
Warum sagt keiner "Internäschinäll Uatsch Kommpanie" ?
Das löst doch alle Probleme :D
Ein Problem sehe ich da nicht, nimm's auch nicht persönlich, bitte. Ich find's nur lustig, wenn einer die englische Aussprache von IWC nicht favorisiert, aber im gleichen Atemzug mit einem englischen Kürzel hantiert. Das liegt aber daran, dass ich dieses englische Getue nicht mag. Wir kommen etwas vom Thema ab, aber wer unbedingt eine englische Thread-Überschrift wählen muss, um seine Weltläufigkeit zu zeigen, braucht etwas fürs Ego.Zitat:
Original von MSA Wo liegt Deiner Meinung nach das Problem...
Der :rolleyes: sollte zeigen, dass manche schon so in ihre internationale Scheinwelt abgetaucht sind, dass sie's nicht mehr merken.