-
Kann ich mir nicht vorstellen - die Aufkleber über dem grünen Sticker haben jedenfalls Werks- bzw. Konziseitig (außer es ist ein "Metzger-Konzi" :rolleyes: ) keine dermaßen aggressive Klebewirkung, daß die Schrift bereits beim Entfernen abgeht...nenene. 8o
-
Es war ein normaler Aufkleber, keiner von Rolex. Und ich habe es mit eigenen Augen gesehen.
Nix nenene, jajaja, 50% vom Schriftzug sind ja auch noch drauf (da wo der Aufkleber nicht gesessen hat). Der Rest war am Aufkleber. Gerald, wenn Du es Dir nicht vorstellen kannst, ock - ich habe es aber mit eigenen Augen gesehen!!! Glaubst Du mir nun? ;)
-
Ich glaub Dir das schon, manchmal besitzen die Konzis einfach nicht das richtige "Feingefühl"... ?(
-
Da ich ja meine Uhren fast ausschliesslich immer neu kaufe und dann wieder verkaufe kann ich auch nur sagen, dass die Referenznummer auf dem Aufkleber nur beim Tragen abgeht, aber auch erst nach 1-2 Monaten, bis dahin sieht man die Nummer sehr gut, sie wird nur etwas schwächer.
Mir kommt das auch etwas spanisch vor, die Uhr soll ungetragen sein, hat aber einen abgewetzten Sticker :rolleyes:
Aber man sieht es doch jeder Uhr an, ob sie getragen wurde oder nicht, denn die mikrofeinen Kratzer hat man sofort auf jeder Uhr, dann sieht man, ob die Uhr getarren wurde oder nicht.
Meine Uhren sehen aber immer nach 3-6 Monaten wie neu aus, d.h. nur die mikrofeinen Kratzer dafür aber keinerlei Dellen oder Kratzer.
Was ich damit sagen möchte, dass es gerade bei den Daytonas und den LV etliche Verkäufer gibt, die diese Uhr erst 1-3 Monate ab und zu tragen, dann aber als neu und ungetragen verkaufen, denn wenn man den Plstikschutzaufkleber über dem grünen Siegel drauf lässt, sieht man am Siegel gar nichts.
Am besten die Uhr persönlich begutachten.
Gruß
Stefan