RE: marine chronometer ist da!
Zitat:
Original von maut
interessant, heißt das, sie war noch genauer? ;)
Ob sie noch genauer war, weiss ich nicht. Die Ganggenauigkeit hängt aber sicher noch von anderen Faktoren ab. Wenn durch die höhere Schwingungszahl ein praktischer Präzisionsvorteil gegeben ist, verstehe ich nicht, warum man heute allgemein mit 32768 Hz arbeitet. Eine gute Temperaturstablisierung, wie sie heute in Spitzenquarzwerken zu finden ist, trägt sicher mehr zum präzisen Gang bei, als die hohe Schwingungszahl.
RE: marine chronometer ist da!
Zitat:
Original von siebensieben
Noch ein paar Informationen zum Werk:
Die rote Datumsscheibe war, da muss ich mich korrigieren, nicht für Ersatzwerke, sondern für die Goldmodelle reserviert. Wenn also in einer Stahluhr eine rote Scheibe ist, handelt es sich dann um nicht das originale Werk.
hm, habe gerde den MC-vollgold-thread entdeckt, diese uhr hat nun wiederum die weisse
datumsscheibe... :grb: 8o
Marine Chronometer 18 Karat Gold
vielleicht sollte ich dann mit pascal tauschen, wenn er die uhr bekommt.
also die datumsscheibe meine ich. ;)