Hallo alexis.
Immer oval!
http://www.uhrwald.de/crowns.jpg
Druckbare Version
Hallo alexis.
Immer oval!
http://www.uhrwald.de/crowns.jpg
sach isch doch!! wenn rund nicht oval dann fake!! :D 3punkte können aber auch strich sein!!
hey alexis,
da die krone von oben nach unten wie ein trichter zusammenläuft, muss das runde oval sein ;) ock :D
ja das meine ich!die unterscheiden sich!sind zwar alle oval,aber verschieden spitz!das meine ich!bild 1 ist anders als bild 3!
Hi Percy,
bei einigen Deiner Pics würde ich glatt auf Fakes tippen, wenn ich nur die Kronen sehen würde. Unten rechts z.B. kommen mir die Kugeln auf den Kronenspitzen extrem bollig vor!
Hast Du vor dem Kauf das Werk checken lassen? :D
Grüße,
Peter
welches ist denn 1 und welches 2 8o :D
Zitat:
Original von gmt
welches ist denn 1 und welches 2 8o :D
:wall:
Nee, Peter.
Aber die hat inzwischen eh ein lieber Forumskollege. Also psssssst!
:D
Vielleicht noch kurz zur Erklärung:
oben links: 14060 (T-Serie)
oben rechts: 1675 (ca. 1969)
unten links: 1680 (ca. 1970)
unten rechts: 16570 (K-Serie)
mitte: 116520 (F-Serie)
Hannes has früer diese hier gemacht : ;)
http://vsl.users.whitehat.dk/Kronen4.JPG
Das sehe ich aber anders. Denk mal an einen Federball: Wenn du ihn von der Seite siehst, läuft er auch trichterförmig zusammen, aber endet in einer Halbkugel... Die Rolex-Krone soll ja eine perspektivische Darstellung einer Krone von unten sein, also sieht man quasi in den "Hut" rein. Dieser Kreis ist in er Schrägansicht oval.Zitat:
Original von gmt
da die krone von oben nach unten wie ein trichter zusammenläuft, muss das runde oval sein ;) ock :D
Ich denke mal, dass ein kreisrunder Abschluss der Rolexkrone in jedem Fall ein Fake-Hinweis ist.
wenn man von unten schräg in die krone (kann auch ebenso ein zylinder,rohr... sein) sieht muss es nicht oval sein sondern wie eine linse geformt sein.zwei sich schneidende kreiskurven.siehe bild von sloth.
habe ich auch früher beim technischen zeichnen so gelernt.
gruss
hugo
hauptsache sie hält dicht! :D
Na das wollen wir doch stark hoffen...
so fahre jetzt ins kino:Der UNTERGANG glotzten :D
Jah..Zitat:
Original von alexis
hauptsache sie hält dicht! :D
http://vsl.users.whitehat.dk/RolexTradeMarkJoke.gif
:D :D :D
Sloth, geil...
yeaaaahh slothi !
das sehe ich aber nicht so...hast das ja aber auch mit deiner antwort bestätigt :D ;)Zitat:
Original von siebensieben
Das sehe ich aber anders. Denk mal an einen Federball: Wenn du ihn von der Seite siehst, läuft er auch trichterförmig zusammen, aber endet in einer Halbkugel... Die Rolex-Krone soll ja eine perspektivische Darstellung einer Krone von unten sein, also sieht man quasi in den "Hut" rein. Dieser Kreis ist in er Schrägansicht oval.Zitat:
Original von gmt
da die krone von oben nach unten wie ein trichter zusammenläuft, muss das runde oval sein ;) ock :D
Ja, ich glaube, wir haben ein bisschen aneinander vorbei gesabbelt. ;) Wir meinen das Gleiche. Sloths Antwort war da schon anschaulicher! 8) :]
trotzdem freunde :D :D ;)