haptik, optik und alles weitere spricht imho alles für echt....
Druckbare Version
haptik, optik und alles weitere spricht imho alles für echt....
Könnte ja sein das so ist. Mess doch mal die Breite nach.Zitat:
Original von steboe
Bilder bitte.... :D
Aber vielleicht wurde das Glied mit der Prägung einfach mal abmontiert? :grb:
hier mal zum vergleich.........Zitat:
Original von Kiki Lamour
so, here we go:
http://i11.tinypic.com/4uj4a9z.jpg
http://i18.tinypic.com/62dyl5g.jpg
http://i25.photobucket.com/albums/c7...2463Medium.jpg
http://i25.photobucket.com/albums/c7...2465Medium.jpg
http://i25.photobucket.com/albums/c7...2464Medium.jpg
19,5mmZitat:
Original von Ingo.L
Könnte ja sein das so ist. Mess doch mal die Breite nach.Zitat:
Original von steboe
Bilder bitte.... :D
Aber vielleicht wurde das Glied mit der Prägung einfach mal abmontiert? :grb:
So breit sollte das nummerierte Glied sein . Mmmh, sehr seltsam :grb:Zitat:
Original von Kiki Lamour
19,5mm
Zitat:
Original von Ingo.L
So breit sollte das nummerierte Glied sein . Mmmh, sehr seltsam :grb:Zitat:
Original von Kiki Lamour
19,5mm
jo, also ich hab ja auch ein paar fakebänder zum vergleich, aber die unterscheiden sich erheblich, vor allem durch die haptik. und ich bezweifel, dass es vor 10 jahren bessere bänder gegeben hat...aber sowas hab ich noch ned gesehen...
wenn du dicke von deinem band und von meinem band vergleichst dann sind mein etwas dicker und es kann doch sein durch´s aufarbeiten des bandes das im laufe der jahre die nummer rauspoliert wurde !!!!
auch ne möglichkeit, dagagen spricht aber eine dicke von 3,6mm, die auch an den anderen originalen bändern vorliegt.Zitat:
Original von doctor4speed
wenn du dicke von deinem band und von meinem band vergleichst dann sind mein etwas dicker und es kann doch sein durch´s aufarbeiten des bandes das im laufe der jahre die nummer rauspoliert wurde !!!!
hm...
dann ist es ein original band ohne ref. nummer und somit ganz selten und bestimmt das doppelte wert :op: :op:
frag doch mal werner der macht dir bestimmt einen schönen hype thread und dann kannst das teil gut unters volk bringen :D :D :D
:D :cool:
Wir hatten den ganzen Spaß vor einigen Wochen bei TimeZone.
Im Ergebnis gab es dort vier Sub-Dates, alle mit D-Seriennummer, und zwei davon hatten die Ref-Nummer des Bandes eingraviert, zwei andere nicht.
Hier ist der Link:
http://forums.timezone.com/index.php...18#msg_2527683
Viel Spaß-
Nico
Beim 93250 neueren Baujahrs ist das ja auch ok. Aber bei einem 93150.......
Ach so, Du meinst, ich soll den Thread erstmal lesen, bevor ich antworte? ;)Zitat:
Original von PCS
Beim 93250 neueren Baujahrs ist das ja auch ok. Aber bei einem 93150.......
Nico
Das würde ich NIEMALS verlangen! ;)
Dann ist ja gut. Hier bleibe ich erstmal. =)
Meine 19 Jahre alte Sub hat an beiden Enden 93150 stehen,ist das Orginalband.
also, was heißt das nun? ist die bandhälfte nun echt oder nicht?
Wenn die Hälften dir zu billig angeboten wurden, sind sie Fake, ansonsten echt, wobei mir die Sache sehr, sehr seltsam vorkommt!
die bandelemente sind ein fake,zwar ein sehr gutes,oder milder ausgedrückt ein aftermarket teil.
rolexbänder gibt es definitiv nicht ohne kennung!!
erkennbar an :
1. sehr unsaubere materialoberfläche innen.sprich mann erkennt deutliche material verwerfungen etc.
2. übergang bandelemente innen - außen,obeflächen sind beim original
immer bündig ohne höhenversatz,egal ob das band neu oder älter und gebraucht ist.
3. wandstärke der mittelglieder zu dick,mag auf den bildern aber auch täuschen.
4. federstegaufnahme sieht beim original fast wie ein liegendes großes B aus,sprich die kerbe ist wesendlich tiefer ins material gestanzt.nicht wie hier nur minimal.
danke hugo, mit der antwort kann ich etwas anfangen.Zitat:
Original von hugo
die bandelemente sind ein fake,zwar ein sehr gutes,oder milder ausgedrückt ein aftermarket teil.
rolexbänder gibt es definitiv nicht ohne kennung!!
erkennbar an :
1. sehr unsaubere materialoberfläche innen.sprich mann erkennt deutliche material verwerfungen etc.
2. übergang bandelemente innen - außen,obeflächen sind beim original
immer bündig ohne höhenversatz,egal ob das band neu oder älter und gebraucht ist.
3. wandstärke der mittelglieder zu dick,mag auf den bildern aber auch täuschen.
4. federstegaufnahme sieht beim original fast wie ein liegendes großes B aus,sprich die kerbe ist wesendlich tiefer ins material gestanzt.nicht wie hier nur minimal.
also sind wir uns einig, dass die bandhälften "ned orschinaaal" sind? :op: