...auch wenns blöd klingt.... :grb:....ich rate zu USM Haller Regalen/ Kommoden, das kann umgebaut werden... ;) denn die Kleinen wachsen schnell... :D
Druckbare Version
...auch wenns blöd klingt.... :grb:....ich rate zu USM Haller Regalen/ Kommoden, das kann umgebaut werden... ;) denn die Kleinen wachsen schnell... :D
übrigens Flexa ist auch nicht schlecht man bekommt sehr viel Qualität fürs Geld: hier zum Beispiel
Schöne Frage. =)
Erstes Zimmer von MIR ausgesucht, dann wurde es nur das Bett.
Paidi massivholz, Holzart weiß ich nicht mehr.
Nach nun 5 Jahren, Bissspuren (3s?), Hauspuren, Kratzspuren, echt harten Umgang.
Sehr geiler Anblick. Wunderschön. Nur ein wenig gerockt.
Das zweite Bett, hab ich nicht eingekauft sondern jemand der meinte preiswerter reicht. Knarzt, wackelt... schlichtweg zum *****n.
Das Paidibettchen rockt gewaltig. Das wird zerlegt und vererbt. Einfach schön. Glaube erle oder Buche.
Kein bisschen Nobel, kein bisschen teuer look, einfach nur schön und vor allem echt puristisch gut! :gut:
Cool, so ein Hochbett ist was schönes zum spielen! Aber das Töchterchen kommt erst im Oktober auf die Welt, die braucht erst mal ein Babybett.Zitat:
Original von mac-knife
übrigens Flexa ist auch nicht schlecht man bekommt sehr viel Qualität fürs Geld: hier zum Beispiel
Das wir ein Baby, kein Roboter :D USM Haller hatte ich im Büro, ich war einer von den Deppen die diese schweren Rollcontainer durchs Haus geschleppt haben, bis ich bemekte das unten Platten angeschraubt sind:-)))Zitat:
Original von steboe
...auch wenns blöd klingt.... :grb:....ich rate zu USM Haller Regalen/ Kommoden, das kann umgebaut werden... ;) denn die Kleinen wachsen schnell... :D
Ist supermassiv und zeitlos, wäre mir aber selbst fürs Wohnzimmer zu kühl.
Ok - dann Baby ab zu Mammi in die Kiste .... - Du selber Umziehen in cooles Hochbett :gut: :gut: :gut: :gut: da kannst Du dann ab und zu die Zugbrücke runterlassen , damit sie Dich besuchen können :D :D :D :rofl:Zitat:
Original von Mostwanted
Cool, so ein Hochbett ist was schönes zum spielen! Aber das Töchterchen kommt erst im Oktober auf die Welt, die braucht erst mal ein Babybett.Zitat:
Original von mac-knife
übrigens Flexa ist auch nicht schlecht man bekommt sehr viel Qualität fürs Geld: hier zum Beispiel
Ach ja, Höhlen bauen wie in meiner Kindheit :] Mit Vorräten, Comics und Taschenlampe.
Edit: :rofl: Genau, nur bei frisch gewickeltem Nachkömmling geht die Gangway runter :D
Zitat:
Original von mac-knife
Zwei unserer Drillinge haben Stocke - jeweils ein Patengeschenk - eines unserer Kinder muss mit einer Billigkopie klarkommen - der Unterschied ist gerade bei Kindermöbeln eklatant - während die Stockes stabil geblieben sind, wackelt das etwas billigere Teil schon erheblich. Merke: bei Kindermöbeln rechnet sich "billig" am Schluss dann doch nicht. =(Zitat:
Original von Mawal
Zitat:
Original von Mücke
Der Hochstuhl von Stokke ist natürlich ein belastbarer Klassiker. Sitz- und Rückenpolster gibt's in vielen Farben / Mustern.
den Stokke Suhl haben wir auch....auf die lange nutzbare Zeit gerechnet...ist er preiswert... :gut:
Freunde haben Paidi - ist auch sehr, sehr gut
Drillinge?
Dafür gibts ein extra lieb gemeintes "WOW" :gut:
ah, richtig mac knife hats gesagt, das bett vom sohnemann ist auch von flexa:gut:
Haben mit Paidi gute Erfahrung gemacht, machen auch gute Matratzen und Lattenroste für Kinderbetten.
Haben für die Kleine jetzt von Pep aus der Cinderella-Serie ein komplettes Kinderzimmer. Massivholz, weiß, keine Chemie etc... - ist im Vgl. zu Paidi gleich bis besser verarbeitet und ca. 20-25 % günstiger (kriegst du z.B. bei Möbel Höffner oder bei Firmen wie Möbelagentur).
Ist für Mädchen richtig klasse, für Jungs in Natur zu haben aber zu verspielt.
Grüsse,
Tobias
Gibt es denn auch Möbel, die irgendwie gefährlich sind fürs Kind (meine jetzt normal in deutschen Möbelhäusern gekaufte Möbel)?
Paidi haben wir auch, ein Traum:gut: Go for Quality:op:
Wichtig ist wo Möbel (Und Textilien) hergestellt wurden. Seit einigen Jahren sind bestimmte Stoffe zum Glück verboten.Zitat:
Original von MSA
Gibt es denn auch Möbel, die irgendwie gefährlich sind fürs Kind (meine jetzt normal in deutschen Möbelhäusern gekaufte Möbel)?
Hi,
wenn du Regalmöbel suchst, Rudi Regalsystem, man kann sogar eine Wickelkomode daraus bauen,http://www.jako-o.de/produkt/de/prod..._v301_ch=94f4b
und beliebig umstellen, und hält bis zum Jugendalter. ;)
Hallo,
eine meiner Meinung nach sehr schöne Sache ist es auch, für ein Baby die Möbel selber zu bauen.
Denn neben einer Wiege und einem Wickeltisch mit darunter befindlicher geräumiger Kommode benötigst du doch für die erste Zeit nichts weiter.
Mich persönlich macht es sehr glücklich, jetzt meinen kleinen Sohn und vorher meine Tochter in eine von mir selbst gefertigte Wiege zum Schlafen zu legen. Im ersten Jahr entspricht sie außerdem auch viel eher den Platzbedürfnissen der Kleinen als ein später zum Jugendbett umbaubare 140cm Babybett.
Und der Eigenbau hat auch den großen Vorteil, die Möbel - insbesondere den Wickeltisch - an die Körpergröße der Eltern anpassen zukönnen und damit ergonomisch optimal 'arbeiten' zu können.
Ich bin heilfroh, das gemacht zu haben, denn schließlich benutzt man den Wickelplatz bis zu 3 Jahre lang täglich mehrmals.
Die als Grundgestell fungierende Kommode muß man ja nicht zwangsläufig selber herstellen sondern beschafft sich eine in der entsprechenden Höhe und ergänzt sie um eine Platte in der gewünschten Größe. Der Wickelplatz für unsere Kinder ist z.B. 1m tief und 1,50 m breit. Dort ist dann neben dem Kind auch noch genug Platz für alles andere was man so zur Hand haben muß.
Nur als Idee gedacht. Die Möbel der genannten Hersteller sind sicher qualitativ sehr hochwertig.
Gruß
Jan
Ich habe zwei linke Hände, wenn ich Heimwerker wäre ok, gute Idee und persönlich - aber so ist das nix für mich. Ich kenne meine Grenzen ;(
Wir hatten keine Wickelkommode - sondern im Bad einen Wannenaufsatz in der Nähe des Waschbeckens. Ist einfach hygienischer beim Powischen den Waschlappen unter fließendem Wasser zu spülen. Ich bin Wickelprofi - Drillinge :D - ich weiß wovon ich rede. :D
Komisch :grb:
Ich wickel ihn immer da wo ich ihn gerade erwische! :D
Er haut immer ab wenns um`s wickeln geht. Hab die letzten 5 Jahre und all den dutzend Kindern, außer in Frankreich aufm Rastplatz noch nie Wickelkommode benötigt! :grb:
Egal. Wickeln bleibt spannend wenn die Location dauernd verschieden ist. =)
Selberbauen könnt ich auch nicht. No way. Das arme teure Holz.
Go for Paidi. Ware ist top.
Glaube mir, ich bin aus der Branche. ;)