nur so und nicht anders :gut: :gut: :gut: :gut:Zitat:
Original von natafrese
also, geldübergabe bei der bank deines vertrauens in gegenwart des käufers und gut ist....
Druckbare Version
nur so und nicht anders :gut: :gut: :gut: :gut:Zitat:
Original von natafrese
also, geldübergabe bei der bank deines vertrauens in gegenwart des käufers und gut ist....
Also ich würde mit dem Käufer zur Bank fahren, das Geld einbezahlen, danach mit dem Käufer zur Zulassungsstelle und die Kiste abmelden. Auch mit dem Kurzzeitkeinnzeichen läuft der Prosche versicherungstechnisch so lange auf dich bis er abgemeldet ist. Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube dass es sogar strafbar ist auf ein zugelassenes Auto noch ein anderes Kennzeichen zu schrauben.
Also die Zeit solltest du dir wirklich nehmen. Außer es ist ein abgeschossener 944 für 2000Euro.
jepp auch das ist richtig :gut: :gut:Zitat:
Original von ROLSL
Also ich würde mit dem Käufer zur Bank fahren, das Geld einbezahlen, danach mit dem Käufer zur Zulassungsstelle und die Kiste abmelden. Auch mit dem Kurzzeitkeinnzeichen läuft der Prosche versicherungstechnisch so lange auf dich bis er abgemeldet ist. Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube dass es sogar strafbar ist auf ein zugelassenes Auto noch ein anderes Kennzeichen zu schrauben.
Also die Zeit solltest du dir wirklich nehmen. Außer es ist ein abgeschossener 944 für 2000Euro.
Ich sehe da keine Probs mit dem einzigen Risiko "Falschgeld".
Der Typ ist selber nervös. Er hat sich für Sonntag 17.6. ein Kurzkennzeichen bezahlt, ist von Regensburg mit der Kohle nach Hannover, und der Verkäuer wollte plötzlich nicht mehr an Ihn verkaufen, weil er so an dem Fahrzeug hängt ( oder weil ein Stammtischler 5 Euro mehr geboten hat.)
Jetzt steht er mit der Kohle und dem Kurzkennzeichen da, und sucht Ersatz !
"Geldübergabe bei der Bank"??? -Also irgendwann hörts auch mal auf Leute. Rolexübergabe beim Konzi kann ich ja verstehen, aber man kann doch im Geschäftsverkehr nicht ständig zu Bank eiern wegen ein paar Tausend oder zehntausend Euro. Wie soll man denn bitte sonst bezahlen? Kannst ja auch Schecks, Kreditkarten etc akzeptieren, wenn Dir Geld zu unsicher ist.
Die Tatsache, daß der Wagen noch über Dich versichert ist in dem Fall trifft übrigens zu und er darf nicht mit Kurzzeitkennzeichen gefahren werden solange er noch angemeldet ist. Das ist ja den Sinn von Kurzzeitkennzeichen, -daß man ein Fahrzeug bewegen kann, daß eben abgemeldet ist. Deswegen bekommt man diese Zeichen auch ohne Brief, Kopie o.ä.
Deine Lösung bietet also nicht die optimale Situation für Dich und ist zudem eine Ordnungswidrigkeit.
schöne Geschichte :muede: kann sein oder nicht wer weis das schon. Am Ende ist das Risiko bei Dir auch weil das Auto noch auf Dich angemeldet ist. Mir fallen noch tausend Gründe ein es nicht zu tun aber Du mußt das schon selber entscheiden....und ein wenig Nervenkitzel ist doch auch ok =)
sag doch mal bescheid, was du jetzt machst, oder brauchst du noch mehr meinungen.....
Wärst Du ein Autohändler wärst Du schon lange Pleite. Wenn Du wüßtest was schon alles mit Schecks oder Kreditkarten passiert ist. Bei uns gilt Bargeld auf dem Konto sonst nix Auto.Zitat:
Original von HappyDiamond
"Geldübergabe bei der Bank"??? -Also irgendwann hörts auch mal auf Leute. Rolexübergabe beim Konzi kann ich ja verstehen, aber man kann doch im Geschäftsverkehr nicht ständig zu Bank eiern wegen ein paar Tausend oder zehntausend Euro. Wie soll man denn bitte sonst bezahlen? Kannst ja auch Schecks, Kreditkarten etc akzeptieren, wenn Dir Geld zu unsicher ist.
Also ich zahle die Kohle heute abend mit dem Käufer und meinem Nachbarn am Automaten in 200m Entfernung (sizilianischer Pizzeriapatrone aus Avola) ein. Ich hole mit den Jungs und dem Sizilianer das Hardtop aus dem Keller..... Und Tschau belli
Und sagt jetzt nicht, dass manche Automaten Falschgeld nicht erkennen
cool es gibt schon Geldeinzahlautomaten :gut: habe ich noch nie gesehen :ka: bleibt dann nur noch das Versicherungsrisiko :ka:
Wenn's der Automat akzeptiert wär es mir Wurst wie echt die Kohle war :D
Soviel Wind beim Autoverkauf.... Wir haben die bisher immer angemeldet verkauft, der Versicherung und Zulangsstelle nen Fax geschickt, fertig.
Wer schrottet denn sein neu gekauftes Auto, wo er nicht mal genau weiß, wie das versichert ist? Soviel Aufwand für ein recht kleines Risiko...
Ok, haben auch bisher nur Kleinwagen verkauft an seriöse Kundschaft :)
ich weiss ja nicht, was der porsche bringen soll, aber wenns mehr als 15.000 euro ist-was ich mal glaube- hast du ein problem beim einzahlungsautomaten...;)
es geht darum das die Kurzkennzeichen nicht an einem angemeldeten FZG gefahren werden dürfen =)Zitat:
Original von chess77
Wenn's der Automat akzeptiert wär es mir Wurst wie echt die Kohle war :D
Soviel Wind beim Autoverkauf.... Wir haben die bisher immer angemeldet verkauft, der Versicherung und Zulangsstelle nen Fax geschickt, fertig.
Wer schrottet denn sein neu gekauftes Auto, wo er nicht mal genau weiß, wie das versichert ist? Soviel Aufwand für ein recht kleines Risiko...
Ok, haben auch bisher nur Kleinwagen verkauft an seriöse Kundschaft :)
Am besten in die Presse mit *LOOOL*
@cardealer: Klar. Würde ja auch die Original-Schilder dranlassen.
vielleicht habe ich auch nur schon zuviel erlebt so das mir der gute Glaube das alles gut wird einfach fehlt. Also viel Glück und erzähl mal wie es ausgegangen ist =)
Also ich habe auch schon viel zu viel erlebt, alls das ich noch irgendetwas anderem glaube, als den Fakten!! Bei uns gibt es auch nur Barzahlung oder Vorabüberweisung aufs Konto.
Aber du kannst ja mal bescheid geben, wie es gelaufen ist. Bei einem Porsche läuft ja nicht unbedingt der Ali aus Afrika auf den Hof.
Zitat:
Original von natafrese
ich weiss ja nicht, was der porsche bringen soll, aber wenns mehr als 15.000 euro ist-was ich mal glaube- hast du ein problem beim einzahlungsautomaten...;)
GELDWÄSCHEGESETZ ..... :D :D
Das dachte ich beim Touareg auch nicht und dann wars Toni aus Holland mit einem gefäschtem Scheck... 8o 8o....er ging ohne Touareg in Handschellen :DZitat:
Original von ROLSL
Aber du kannst ja mal bescheid geben, wie es gelaufen ist. Bei einem Porsche läuft ja nicht unbedingt der Ali aus Afrika auf den Hof.
Gerade mit meinem Bank-Berater tel. : Einzahlunglimit am Automatenn 14.999.- . Man kann aber Stückeln, es gibt kein Tageslimit.