Abwarten. Wenn sie kommt will & kauft sie eh jeder :op:
Druckbare Version
Abwarten. Wenn sie kommt will & kauft sie eh jeder :op:
Stimmt Hannes. Alle Sub-Jünger die sich die GMT wegen der kleinen Krone nicht gekauft haben schlagen dann zu. Mir gehts jedenfalls so... ;)
Tolle Aussichten ! Schön zu lesen !!!
Ist die neue GMT denn schon in schweiz bei allen konzis erhältlich?
nein - bis dato eigentlich noch bei keinem
grüsse
ben
doch ;)
was denn nun?
das meinst du nicht ernst - wo ?????
in tiefstem erstaunen
ben
Darf ich nicht sagen. Aber die Auslieferung in CH hat begonnen. ;)
mhm................
also ich hab sie bis jetzt weder bei bucherer in zürich noch in basel gesehen -
und die sind eigentlich immer die ersten.......
ausserdem habe ich sie in basel bestellt - und hier bin ich weiss gott nicht der schlechteste kunde...........
grüsse
ben
Ich denke auch, daß die neue Pepsi weg gehen wird wie warme Semmeln.
Besonders die große Krone und die hochglanzpolierten massiven(!!) Mittelglieder des Armbandes sehen einfach nur geil aus.
Zitat:
Original von chess77
Also sind die "Originalfarben" wohl am schönsten:
GMT I: Pepsi
GMT II: Schwarz-Rot
neue GMT II: Schwarz
Wir sind Brüder im Geiste :dr: :dr: :dr:
Genau so sehe ich es auch und wenn das Geld reicht X(.......................... :supercool: baue ich mir diese Reihe so auf.
Gruß
Wolli
... denke auch, dass die schwarze lünette mein favorite bleibt, aber ich freue mich auf
die neue pop art 116710 in 2008 ... die uhr lässt sich nur schwer verunstalten ... die
traumkombi bleibt: 16700 Pepsi, 116710 LN ... und eine 1675 für den Kubaurlaub ... :D
Gute Zusammenstellung, Werner.Zitat:
Original von Smile
... denke auch, dass die schwarze lünette mein favorite bleibt, aber ich freue mich auf
die neue pop art 116710 in 2008 ... die uhr lässt sich nur schwer verunstalten ... die
traumkombi bleibt: 16700 Pepsi, 116710 LN ... und eine 1675 für den Kubaurlaub ... :D
Mir graust bei der Vorstellung, eine Farbkombi aussuchen zu müssen. Bin da ziemlich wankelmütig. Akteulle gefällt mir die 16710 am beste. Bei der 116710 weiß ich nicht.
Ich liebe die EX: ein Modell ohne Variationen in ZB oder Materialien.
finde es sehr gut das es die neue gmt auch wie die alte in verschiedenen versionen gibt! da freu ich mich total!
Bist Du sicher, dass Bucherer Genf nicht zuerst sein könnte? Die brauchen den Umweg über die Bürokratie Luzern nicht mitzumachen :rolleyes:Zitat:
Original von ben
mhm................
also ich hab sie bis jetzt weder bei bucherer in zürich noch in basel gesehen -
und die sind eigentlich immer die ersten.......
ausserdem habe ich sie in basel bestellt - und hier bin ich weiss gott nicht der schlechteste kunde...........
grüsse
ben
Nur ein Unhold wuerde die neue Pepsi mit gruenem 24er Zeiger ausstatten.
Wenn man andererseits -wie ich- den Gruenen mag, geht die Tendenz eben zur LN.
Ich habe Bedenken ob das farbenfrohe, leichte Pepsi-Kostuem der wuchtigeren 116710 steht. Dies wertet fuer die Zukunft m.E. die alten Pepsi-Modelle auf. :gut:
Mein Haupt"problem" ist das neue teilpolierte Band. Ich bin ueberzeugt, dass es den Uhren-Traeger (nicht alle, die sie kaufen, gehoeren ja in diese Gruppe) stoeren wird, die ganzen Mikro- und Makrokratzer zu erleben.
Gibt es Infos ob man ev. das gute 78360 oder ein 78790A montieren koennen wird ? :grb:
Wer "gute alte" Bänder und Lünetten will, muss mit den guten alte Uhren vorlieb nehmen. Oder hat sie eben schon.
Mir gefallen die neuen Bänder gut, und ich habe bei allen Bändern, die hohl waren, die zugehörigen Uhren boykottiert. Kratzer gehören dazu, ob poliert oder nicht. Ich trage alle Uhren.
Ist das jetzt nur eine Meinungsaeusserung ?
Oder weisst Du was zur Technischen Seite zu sagen.
Uebrigens: kein Mensch hat was dagegen, dass bei der Benutzung einer Uhr Kratzer enstehen. Man muss diese ja aber nicht kuenstlich ins Rampenlicht ruecken, in dem man Gebrauchsflaechen hochglanzpoliert.
Ach Pit, da sind wir sowas von einer Meinung.....