LOLZitat:
Original von avernas
Wo bleibt der Schutz für die Raucher????????
Druckbare Version
LOLZitat:
Original von avernas
Wo bleibt der Schutz für die Raucher????????
Viele Unternehmen könne es sich einfach nicht mehr leisten auch nur einen Kunden zu verlieren und deshalb muß alles was in Kundenkontakt steht so clean wie möglich sein und dem Kunden darf nichts missfallen.
Das fängt beim Schreibtisch des Kundenberaters an, geht über Dresscode bis hin zum Auftreten des Beraters. Der Gesamteindruck muß positiv sein und da passt Rauchen einfach so nicht mehr hin. Das Michi sollten auch Arbeitgeber erkennen oder hat Deine Firma keine Kunden??
Als wenn es nicht reicht, dass ich die Hälfte meiner Krankversicherung nur für Raucher und Übergewichtige abdrücke...
da ich eh nur zigarren rauche, sehe ich das eher entspannt.
die rauche ich eh nur wenn ich zeit hab und dann auch nicht irgendwo.
im restaurant oder im multiuserbüro halt ich es auch für entbehrlich. von mir aus auch in der disco mit den vielen minderjährigen.
in bars, kaffeehäusern halte ich ein absolutes verbot für problematisch. da gehörts fast zur kultur.
und wenn ich mir in der noblen hotelbar nicht mal ne zigarre anstecken kann und die auch keine lounge haben, können sie mich mal am ...
von mir aus solls sich halt der wirt aussuchen können, wie ers macht. der markt reguliert ohnehin.
aber wenn man sich die nobel-promi-buden anschaut, da hat jeder 2. ne puro in der goschn
wir sind bei uns im Betrieb 6 Leute (im weitesten Sinne Zeichen- und Entwurfsatelier mit wenig Kundenkontakt) und - Gott sei´s getrommelt und gepfiffen - nur eine Raucherin. Die geht zwei bis drei Mal am Tag freiwillig vor die Türe. Also alles problemlos :D
So sieht's aus - auch bei mir im Büro. Und das ist auch gut so ;).Zitat:
Original von Der Hanseat
Ein überdachter Platz mit Aschenbecher genügt imho...
Wer qualmen will muss ausserdem die Qualmzeit elektronisch erfassen - kein Quatsch!
Bei uns im Büro wird geraucht :( Man könnte sagen die VÖST sitz neben einem :D
Ich bin so arm als Nichtraucher :D Naja macht mir nicht wirklich was aus
Da kennst du die neuen Gepflogenheiten schlecht von wegen DresscodeZitat:
Original von cardealer
Viele Unternehmen könne es sich einfach nicht mehr leisten auch nur einen Kunden zu verlieren und deshalb muß alles was in Kundenkontakt steht so clean wie möglich sein und dem Kunden darf nichts missfallen.
Das fängt beim Schreibtisch des Kundenberaters an, geht über Dresscode bis hin zum Auftreten des Beraters. Der Gesamteindruck muß positiv sein und da passt Rauchen einfach so nicht mehr hin. Das Michi sollten auch Arbeitgeber erkennen oder hat Deine Firma keine Kunden??
Schon mal was von Casual Friday gehört??? Wird hier auch seit neuestem praktiziert =(
Da kommt der Abteilungsleiter in Schlabberhosen und Batikshirt :twisted:
Und wenn dann doch einer ( wie immer) im Anzug und Krawatte daherläuft gibt es passende Kommentare 8o
Frank, haben wir schon, aber keinerlei Kundenbesuche hier in unseren Räumen...(Pro Jahr max. einer...)Zitat:
Original von cardealer
Viele Unternehmen könne es sich einfach nicht mehr leisten auch nur einen Kunden zu verlieren und deshalb muß alles was in Kundenkontakt steht so clean wie möglich sein und dem Kunden darf nichts missfallen.
Das fängt beim Schreibtisch des Kundenberaters an, geht über Dresscode bis hin zum Auftreten des Beraters. Der Gesamteindruck muß positiv sein und da passt Rauchen einfach so nicht mehr hin. Das Michi sollten auch Arbeitgeber erkennen oder hat Deine Firma keine Kunden??
Renovierung ist bei uns sowieso aufgrund der zu verarbeitenden Materialien alle 5 Jahre im Werkstattbereich fällig, da wird das Büro einfach schnell mitgestrichen, ist nicht der Stress...
Nachdem ich so die Hälfte meiner PKV verbrate, kann ich die andere Hälfte für Ultraleichtflieger und Fallschirmspringer/Skater abdrücken :D :D :D
:D :gut:Zitat:
Original von Vanessa
Nachdem ich so die Hälfte meiner PKV verbrate, kann ich die andere Hälfte für Ultraleichtflieger und Fallschirmspringer/Skater abdrücken :D :D :D
ach habt ihr es alle gut das ihr nicht auf das Wohlwollen eurer Kunden angewiesen seit oder sie euch nicht auf die Bude rücken :(
Ich will auch mal Gyros essen ohne dran denken zu müssen das ich dann
vorm Kunden stinke ;)
Kommt auf den Kunden an. Wenn du einen voll krassen dreier zu verchecken hast hat der Kunde warscheinlich nichts dagegen :DZitat:
Original von cardealer
ach habt ihr es alle gut das ihr nicht auf das Wohlwollen eurer Kunden angewiesen seit oder sie euch nicht auf die Bude rücken :(
Ich will auch mal Gyros essen ohne dran denken zu müssen das ich dann
vorm Kunden stinke ;)
bei uns raucht so gut wie niemand mehr...ich rauche auch nicht, wenn ich arbeite...
vor ein paar Jahren war das noch anders...
nicht ganz unser Klientel aber auch die Idee geht in die Richtung der Kunde Ali soll sich möglichst wohl fühlen wenn er krasse Dreier kauft ;)Zitat:
Original von avernas
Kommt auf den Kunden an. Wenn du einen voll krassen dreier zu verchecken hast hat der Kunde warscheinlich nichts dagegen :DZitat:
Original von cardealer
ach habt ihr es alle gut das ihr nicht auf das Wohlwollen eurer Kunden angewiesen seit oder sie euch nicht auf die Bude rücken :(
Ich will auch mal Gyros essen ohne dran denken zu müssen das ich dann
vorm Kunden stinke ;)
Das heißt , Du rauchst auch wie ich 2 Schachteln am Tag? :DZitat:
Original von Mawal
...ich rauche auch nicht, wenn ich arbeite...
:rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:Zitat:
Original von Vanessa
Das heißt , Du rauchst auch wie ich 2 Schachteln am Tag? :DZitat:
Original von Mawal
...ich rauche auch nicht, wenn ich arbeite...
obwohl ich ausserhalb des Geschäfts selber gerne mal ein paar dampfe, finde ich mittlerweile dass nach Rauch riechende Geschäftsräume irgendwie keine good vibrations haben.
Den Anblick von Mitarbeitern, die mit der Kippe in der Nähe meiner Geschäftsräume herumlungern mag ich auch nicht besonders.
Ich mag es mittlerweile auch nicht mehr mich mit Leuten zu unterhalten, deren Kleidung und spätestens der Atem starkes Rauchertum vermuten lässt - gelbe Fingerspitzen finde ich genauso peinlich wie fleckige Krawatte, oder die Bild-Zeitung auf dem Schreibtisch :D
Ich würde Rauchen deshalb während des Geschäftsbetriebes in unmittelbarer Nähe verbieten - ein Verdauungsspaziergang mit Kippchen ist OK. Aber hinterher ein Kaugummie - da bin ich Diktator - Arbeitsrecht interessiert mich da nicht!
LOLZitat:
Original von Vanessa
Das heißt , Du rauchst auch wie ich 2 Schachteln am Tag? :DZitat:
Original von Mawal
...ich rauche auch nicht, wenn ich arbeite...
ich rauche auch nicht zu Hause...so dass an einem normalen tag kaum mehr als 8 Stück zu schaffen sind... :D
@Ulrich: Beneidenswert: DAS ist dann Genußrauchen...geht bei mir nicht, ich bin da digital: Entweder rauchen oder nicht...meine Frau raucht den ganzen Tag nicht, nur abends etwa 5 Stück...meine Schwiegermutter raucht eine (!) am Tag zum Kaffee...
daimler chrysler(bin bei benz in bremen)- ab 01.07.rauchverbot in allen geschlossenen räumen,raucherräume werden zu nichtraucherräumen.
geraucht werden darf nur noch draußen vor den hallen.
geprüft wird noch, ob abstempelt,wer raucht!
wer sich nicht dran hällt wird mit sanktionen belegt,bis hin zur kündigung!
das supi,finde ich! :gut: :tongue: