8o Respekt...das System ist TOP... :))
Druckbare Version
8o Respekt...das System ist TOP... :))
Wie erhebst Du die Daten? Gehe mal davon aus, dass Du das Kaufdatum
zu Grunde legst?
Genau solche Beiträge sind es, die ein qualitativ hochwertiges Forum ausmachen - danke ganz herzlich für Deine Mühe und vor allem den Denkanstoß.Zitat:
Original von GeorgB
Man gibt in die Tabelle valide Seriennummern mit Jahr und Monat ein und die Grafik wird immer präziser und präziser. Nicht auszudenken WENN da alle mitmachen würden. Da wäre man als Forum ja weltweit führend!
Aber das ist wieder eine andere Geschichte ...
Ich wäre sofort bereit, die Daten meiner Vintages (5513, 16750 und nochmals 16750) zur Verfügung zustellen.
Ich finde wirklich, ein Info-Bereich auf dem Board, auf dem solche Projekte wirklich weiter verfolgt werden, wäre ein großer Schritt vorwärts.
Es gibt ja ein ähnliches Projekt auf dem vintagerolexforum - aber eben nicht in dieser außerordentlich innovativ graphisch aufbereiteten Form.
Ich hoffe wirklich, in dieser Richtung entiwckelt sich etwas :))
Noch eine Idee - man könnte ja (weil Percy das erwähnt hat), das Kaufdatum in einer Farbe und zB das Produktionsdatum (soweit es eben bei den Vintages mit Qurtal und Jahr im Deckel eingeprägt ist), in einer anderen Farbe darstellen ...
... aber Georg, natürlich wäre nun wirklich interessant, wie Du das Ganze angegegangen bist :rolleyes:
@percy:
Für diese Tabelle nehme ich alles was ich kriege. Da kann man nicht wählerisch sein. Ich weiss, dass Produktionsjahr und Kaufdatum oft 2-3 Jahre auseinanderliegen. Aber wenn man genügend Daten hat, dann wird das schon sehr genau.
In der Tabelle sind auch alle bekannten Seriennummernlisten aus USA Europa und Japan eingeflossen, wobei sich aber in meiner Liste keine Fehler potenzieren, wenn oft einer vom anderen abschreiibt.
Eine gute Quelle sind immer Angebote mit Papieren auf denen die Seriennummer + Kaufdatum vermerkt sind. Bei ge"x"-ten Angaben (2.989.xxx) wird gerundet.
Wie gesagt, das Ganze lebt von der Fallzahl und wird immer besser.
Benötigte Angaben:
Jahr {tab} Seriennummer oder wenn das Quartal bekannt ist:
Jahr,x {tab} Seriennummer, wobei x= 2,4,6,8 für 1., 2., 3., 4. Quartal
also:
1955{tab}998339 oder
1955,4{tab}998339 für das 2.(!) Quartal 1955
Bei den Seriennummern KEINE Kommas oder Tausenderpunkte verwenden!!
Wenn also einer Lust hat - her mit den Daten.
@Harald, danke für die Blumen!
Finde ich gut, wenn wir das hinbekommen würden...leider habe ich noch keine Vintage Uhr, deswegen kann ich dazu nix beitragen...