Bei dem Thema ist Vorsicht besser als Nachsicht...dann in Zukunft verlinken mit Quellenangabe...das sollte ja dann okay sein... :))
@ Insoman
Ich hatte es genau so gemeint, wie Du es aufgefasst hast... :))
Druckbare Version
Bei dem Thema ist Vorsicht besser als Nachsicht...dann in Zukunft verlinken mit Quellenangabe...das sollte ja dann okay sein... :))
@ Insoman
Ich hatte es genau so gemeint, wie Du es aufgefasst hast... :))
Hi Roger,Zitat:
Original von Roger Ruegger
Erinnert mich an den Schlaumeier von vor ein paar Wochen, der eine Seite von mir bei sich hatte. Begründung war "Hab ich von einem Bekannten gemailt gekriegt..." - aber sicher doch. Inkl. Fotos etc.Zitat:
Original von Ingo.LWenn also IRGENDJEMAND einen gescannten Artikel auf einem Server mit ANONYMEM Webspace ablegt und ein Forenmitglied diesen Artikel dort ZUFÄLLIG findet und den Link hier publiziert, mit dem Hinweis...
:D
du vergleichst hier Äpfel mit Birnen.
Wenn der Schlaumeier die Seite in seinen Content einbindet, dann ist er verantwortlich (weil auch namentlich bekannt!)
Hätte er es gemäß der obigen Anleitung gemacht, wäre er nicht verantwortlich. Ich zitiere nochmals:
Im Klartext heisst das, wer Inhalte die Urheberrechtlich geschützt sind auf seinen Seiten veröffentlicht, ist verantwortlich. Wer lediglich einen Link dazu veröffentlicht, ist nicht verantwortlich.Zitat:
Anbieter sind gemäß § 5 Abs. l TDG für eigene Inhalte, die sie zur Nutzung bereit halten, nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Für fremde Inhalte dagegen, die sie zur Nutzung bereit halten, besteht eine Verantwortlichkeit nach § 5 Abs. 2 TDG nur dann, wenn der Anbieter von diesen Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar ist, deren Nutzung zu verhindern. Nicht verantwortlich dagegen sind Anbieter nach § 5 Abs. 3 TDG für fremde Inhalte, zu denen sie lediglich den Zugang zur Nutzung vermitteln (vgl. Schricker, aa0,Randnr. 40 a, Seite 1519).
Für die Betreiber des Forums heisst das, wenn ein Forumsmitglied in seinen Thread einen geschützten Inhalt publiziert, sei es mit einem Bild oder auch mit einem ABGESCHRIEBENEN Text (also der Inhalt ist hier im Forum zu lesen), sind sie verantwortlich, weil die Inhalte jetzt zum Content des Forums geworden sind.
Wird lediglich ein Link zur Verfügung gestellt (und ein neues Fenster öffnet sich und man kann erkennen, das man sich nicht mehr im Forum befindet), sind sie nicht verantwortlich, sondern derjenige der dort den geschützten Inhalt veröffentlicht hat. Ist dieser nicht dingfest zu machen, weil es anonymer Webspace ist, evt sogar auf einem Server der im Ausland steht, war's das. Dann macht sich keiner mehr die Mühe weiter zu ermitteln, es sei den, der Inhalt wurde dort abgelegt um daraus Kapital (Verkauf von Raubkopien, etc) zu schlagen.
Wäre es nicht so, wären die Forumsbetreiber auch verantwortlich, wenn hier ein Link zu einer Internet Auktion veröffentlicht wird und im Text dieser Auktion wären geschützte Bilder oder Texte.
Jetzt weiß jeder wie es die bösen Buben machen ;). Also, bleibt sauber und beachtet das Urheberrecht.
Ingo,
Ich meinte eigentlich nicht die juristische Situation als solche, sondern der Umstand, dass eine Urheberrechtsverletzung eine Urheberrechtsverletzung bleibt. Ungeachtet der verworrenen Wege zur Publikation resp. abstrusen Erklärungen. Und da ist mir - als mehrfach betroffener - halt die moralische Haltung zentraler.
Gruss
rr
Hi Roger,
Du hast ja Recht !! Wenn sich jemand die einfach auf Deiner Seite bedient und die Inhalte danach als seine ausgibt, ist es nicht ok. Er hätte ja einen Link zu Deiner Seite setzen können. ;)
Aber ich hoffe aber, dass Du nicht jedem den Kopf abreißt, der ein Zitat aus Deiner Seite hier in einem Thread postet, weil ihm der Inhalt Deiner Seiten so gut gefällt.
Leider gibt es aber auch genug schwachsinnige Abmahner, die jedem der so etwas macht, direkt einen Kostenbescheid über zig tausend Euro zusenden. Und das nicht, um Urheberrecht zu schützen, sondern um sich an Unwissenden zu bereichern. :O Diese Abzocker wenden sich vor allem an nicht kommerzielle Betreiber von Homepages und Websites, weil sie wissen, das diese sich kostenintensive und lange dauernde Rechtstreitigkeiten nicht leisten können und wollen. Sie hoffen so den schnellen Euro machen zu können.
Um diesen Leuten aus dem Weg zu gehen, kann man zu den genannten Mitteln greifen. Nicht um Leuten wie Dir zu schaden. Auch ich respektiere und achte geistiges Eigentum. Eigentum bleibt Eigentum, egal ob geistig oder materiell.
Aber Jemanden der aus nichtkommerziellen Interessen einer geringen Anzahl von Gleichgesinnten eine Information zu kommen lassen will, direkt zu kriminalisieren und erheblich finanziell zu schaden ist auch nicht ok.
Das habe ich nie und das werde ich nie tun. Aber um das ging's ja eigentlich auch gar nicht. ;)Zitat:
Original von Ingo.L Aber ich hoffe aber, dass Du nicht jedem den Kopf abreißt, der ein Zitat aus Deiner Seite hier in einem Thread postet, weil ihm der Inhalt Deiner Seiten so gut gefällt.
Leider. Und meist sind es genau diejenigen, die selbst einigen Dreck vor der Hütte haben, wie ich aus eigener Erfahrung weiss. ;(Zitat:
Original von Ingo.L Leider gibt es aber auch genug schwachsinnige Abmahner ...
Grüsse
So, ich habe jetzt im Watchtalk auf das entsprechende Magazin verwiesen. Es handelte sich um einen Kurztest zur Citizen Promaster Automatik.
Vielen Dank für Eure Antworten; es ist ja eine rege Diskussion geworden. :))
Eine Sache verwirrt mich aber etwas:
Ist es ein Verstoß gegen das Urheberrecht, einen Link auf eine andere Site zu setzen? Ich meine, wenn jemand eine Homepage veröffentlicht, so hat er doch eigentlich das ureigenste Interesse, dass diese auch gefunden und gelesen wird.
Wenn ich jetzt aber auf meiner Seite einen Link auf diese Seite setze, à la "...mehr findet ihr hier", dann kann ich vom Betreiber dieser Seite abgemahnt werden? 8o 8o 8o
Oder habe ich jetzt etwas falsch verstanden? ?(
Das hast Du falsch verstanden. Wenn Du einen Link zu einer Seite setzt, kann und wird Dich der Betreiber der Seite nicht abmahnen.
Wenn aber auf der Seite ein abmahnungswürdiger Inhalt ist, kannst Du evt. dafür zur Verantwortung gezogen werden, wenn du den Inhalt in einem Frame Deiner Seite wiedergibst, so das der unwissende Betrachter den Eindruck hat, es handelt sich um Inhalte Deiner Webseite.
Deshalb solltest Du einen solchen Link so gestalten, das sich IMMER ein neues Fenster öffnet, in dem der Link dargestellt wird.
Ausserdem solltest Du von Zeit zu Zeit auf den von Dir gelinkten Seiten vorbei schauen, um zu prüfen, ob dort noch alles ok ist. Und Du solltest einen Disclaimer setzten.
Aaaach so,
jetzt habe ich's verstanden. Vielen Dank, Ingo. :))