P.S. Danke Vucko... :gut:
Druckbare Version
P.S. Danke Vucko... :gut:
Verstehe nicht, warum so viele bzgl. Breitling von überzogener Preispolitik sprechen. Eine Chronomat verinnerlicht z.B. nicht nur die gleichen Funktionen wie die heilige Daytona, sie schafft es sogar noch, das Datum anzuzeigen, ist aber trotzdem weitaus günstiger :grb:.
:gut:
Aber ich fürchte es wird noch kommen das "ETA-Totschlagargument"...
so ist es, und es ist ja auch was dran, oder :grb:?Zitat:
Original von markob
:gut:
Aber ich fürchte es wird noch kommen das "ETA-Totschlagargument"...
Joachim
ETA Diskussionen sind müßig und bringen keinen weiter.....
Reines ETA Bashing oder sostige Form unsachlicher Diskussion wird hier kein Forum finden.....
Breitling hat einige schöne Uhren im Programm, so wie andere auch..... soll sich jeder aus den Portfolios der Hersteller die Rosinen rauspicken, die ihm gefallen.....
Zur Wertstabilität von Uhren hat Ulrich eingangs eigentlich schon alles gesagt.....
Zitat:
Original von Mawal
keine Marke ist wertbeständig.....
ein paar Rolex / Tudor Modelle und ein paar Patek Modelle sind davon ausgenommen...
ansonsten gilt wer eine Luxus-uhr kauft, verbrennt Geld...und je länger er sie besitzt um so mehr...
...man kann das durch guten Einkauf nur ein bißchen begrenzen...das ist es dann aber auch...
Da stellt sich doch die Frage: wollen die das überhaupt? Sie bekommen doch ihr Geld...Zitat:
Original von markob
Wenn ich im Breitling-Marketing säße:
Probekäufer losschicken...Ramschern Konzession entzogen...2 Fliegen mit einer Klappe: Marke wird "seltener" (wertstabiler)Und "Ramschbehauptungen" wird der Boden entzogen.
Das darfst Du doch auch - das ist ein freies Land (zumindest, als ich das letzte Mal nachgesehen habe). Aber es müssen ja nicht alle Deiner Meinung sein!Zitat:
Original von markob
Ich bleibe dabei:
Eine Breitlingtaucheruhr ist jeden Cent Ihrer 2k wert (Begründung s.O.)!!!!
Auch da bin ich vollkommen bei Dir - sei es nun von der Werthaltigkeit (Unterschied Einkauf / Verkauf) als auch von der Wertigkeit der Uhr selber.Zitat:
Original von markob
Das kann ich wahrlich nicht von allen Uhren behaupten die ich kenne oder besessen habe... :grb:
Auch hier volle Zustimmung. Wie sagte mein Konzi: "wenn alle Stricke reissen: für 'ne Navi oder 'ne SubD bekommst Du auch im letzten Puff in Thailand noch Bargeld".Zitat:
Original von markob
Und der Navitimer ist einer DER Klassiker...
Da geh' ich mal von aus, dass Du nicht mich gemeint hast - ich habe aktuell 2 Stück, und die neue SO Heritage ist schon bestellt... :ea:Zitat:
Original von markob
Man muß diese Marke (und ihr unverkennbares Design) nicht mögen, sollte dieses aber anderen zugestehen...
Vieleicht einfach mal nicht posten :grb:
Erspare mir jetzt einen philosophischen Abriß über den Nutzen individueller Feindbilder... ;)
Und seit eben ist die SO Heritage auf der offiz. Webseite :)
Ich hab sie schon am Arm gehabt :supercool: musste sie aber wieder runtermachen X(Zitat:
Original von chess77
Und seit eben ist die SO Heritage auf der offiz. Webseite :)
@hart-metall
Sollte dich wirklich nicht persönlich treffen. ;)
Aber die hier periodisch auftretende Breitlinghatz (fernab jeder Fachlichkeit) zerrt manchmal an meiner Frustrationstoleranz... :grb:
Die SuperOcean Heritage ist für mich übrigens DER (einzige) Bringer von Basel... :gut:
Leider ist mir das Metallband zu Retro und Gummi trag ich ungern...
Lederband verbietet sich für mich bei einer Taucheruhr...
Schlender trotzdem die Tage (wenn der Konzi anruft) los, um zu sehen und fühlen wie das Teil live kommt. Hoffe es ist meiner 14060M nicht zu ähnlich... :grb:
Mach Dir keine Sorgen - ich bin ja breit genug ;)Zitat:
Original von markob
@hart-metall
Sollte dich wirklich nicht persönlich treffen. ;)
Behaupte dann aber nicht ich hätte Dich nicht gewarnt ;)Zitat:
Original von markob
Schlender trotzdem die Tage (wenn der Konzi anruft) los, um zu sehen und fühlen wie das Teil live kommt. Hoffe es ist meiner 14060M nicht zu ähnlich... :grb:
Wie war sie am Arm? Liegt die schon bei den Konzis rum? Das 38er Modell lacht einen schon etwas an. Auch die seitlichen Schrauben in der Lünette muss ich mir mal in Real angucken.
Ich kann natürlich nur über die Große reden - die Kleine hat mich nicht gereizt, unter 40 mm geht bei meinen Armen eher weniger.Zitat:
Original von chess77
Wie war sie am Arm? Liegt die schon bei den Konzis rum? Das 38er Modell lacht einen schon etwas an. Auch die seitlichen Schrauben in der Lünette muss ich mir mal in Real angucken.
Bei mir hat sie auf alle Fälle gepasst wie aufgeschweisst - die Ablesbarkeit ist perfekt und steht in einer Reihe mit Fortis, PO und Mido (endlich mal nicht so viel Gesumms auf dem ZB). Negativ aufgefallen sind mir eigentlich nur zwei Punkte:
- ich hätte mich mit den Spitzen der Hörner fast massakriert (Vorserienmodell, soll noch entgratet werden)
- die Lünette hat nur alle 5 min. einen Index
Da das erste aber noch gelöst wird und das zweite Geschmackssache ist (brauchen tut das eh kaum einer), habe ich mich nicht ins Boxhorn jagen lassen und trotzdem bestellt ;)
Die Hörner sehen von der Seite betrachtet tatsächlich nicht sehr komfortabel zu tragen aus.....
http://www.breitling.com/en/models/n...tage/index.php
Danke für die Info. Bei den Hörnern brauch man vielleicht kein Band mehr - Aufstecken und fertig :) Mal schauen, wann ich sie hier real sehen kann.
Bin heute Abend beim Konzi und werd mal fragen, ob er sie da hat.....
geile Héritage mit Milanaise Band, was kostet die?:ea:Zitat:
Original von Der Hanseat
Die Hörner sehen von der Seite betrachtet tatsächlich nicht sehr komfortabel zu tragen aus.....
http://www.breitling.com/en/models/n...tage/index.php
Die Uhr war beim Konzi leider nicht zu haben.....
Listenpreise habe ich nur in Schweizer Franken gefunden:
SUPEROCEAN HERITAGE 46 MM
Referenz: A17320 CHF 3’700
Edelstahl / Edelstahl
Referenz: A17320 CHF 3’480
Edelstahl / Kautschuk
Lieferbar ab Juni bis Juli 2007
SUPEROCEAN HERITAGE 38 MM
Referenz: A37320 CHF 3’450
Edelstahl / Edelstahl
Referenz: A37320 CHF 3’230
Edelstahl / Kautschuk
Lieferbar ab Juni bis Juli 2007
Die Uhr ist klasse aber mit dem Lieferdatum würde ich mich mal nicht so fest legen , hat noch nie bei Breitling geklappt wie übrigens bei fast allen Marken. In Basel wurde aber auch die neue Avenger Skyland vorgestellt und die gibt es auch mit schwarzem Gehäuse und von ihr werden in Deutschland nur 100 Uhren ausgeliefert, die übrigens alle in den ersten Tagen von Basel verkauft waren.
:grb: ...Schwarz... :grb:
In den 80ern hatte ich ne schwarze RADO und dachte das wär ne tolle Uhr... :rofl:
Ich finde die SO Heritage ist jetzt mal 'ne eindeutig schöne Breitling! :dr: :gut: :gut: :gut:
Die Designer haben total auf diese typisch barocke Opulenz verzichtet, die sonst bei dieser Marke nervt. Da kann doch endlich auch einmal ein Erwachsener zulangen. :supercool:
So'n klein bisschen Kronenschutz wie bei der PO würde mir allerdings fehlen.