+1 Sekunde ist kein Zeitmaß (so jedenfalls meine ganz bescheiden-inkompetente Meinung).
Wüßte mal gerne, in welchem Beruf/Lebensbereich 1 Sekunde ein Zeitmaß darstellt.
Aber Respekt für die 40 EUR Trinkgeld-Gabe! War wirklich großzügig!
Druckbare Version
+1 Sekunde ist kein Zeitmaß (so jedenfalls meine ganz bescheiden-inkompetente Meinung).
Wüßte mal gerne, in welchem Beruf/Lebensbereich 1 Sekunde ein Zeitmaß darstellt.
Aber Respekt für die 40 EUR Trinkgeld-Gabe! War wirklich großzügig!
Also ich les' da 7 sec und nicht 1 sec, die er wegegulieren lassen hat. Das kann man schon mal machen lassen, wenn es einen wirklich stört. Muss man aber nicht, wenn die Welt so in Ordnung ist.
Macht euch mal wieder locker! ;)
Cheers
Theo
7s/w = 1s/d.Zitat:
Original von Rollercoaster
Also ich les' da 7 sec und nicht 1 sec, die er wegegulieren lassen hat. Das kann man schon mal machen lassen, wenn es einen wirklich stört. Muss man aber nicht, wenn die Welt so in Ordnung ist.
Macht euch mal wieder locker! ;)
Cheers
Theo
Oha, stimmt .. :weg:
:dr:
Theo
Zitat:
Original von Darki
:gut: :gut: :gut: Danke, daß Du meine Gedanken niedergeschrieben hast. Treffender hätte ich es auch nicht formulieren können.Zitat:
Original von Microstella
Derartige Threads sind doch (zu Recht) der Albtraum aller Uhrmacher und erzeugen bei vielen Besitzern mechanischer Uhren eine Erwartungshaltung, die einfach nicht zu erfüllen ist.
Gruß
Jens
also ich könnte euch mal eine gut geschmierte oysterquartz empfehlen! :D
ich persönlich habe ja lieber etwas Vorlauf... Ist aber mein Geschmack.
Bei nem Vorlauf kommt man wenigstens nie zu spät :grb:
Mit Verlaub, aber das Nachregulieren eines Vorgangs von 1 Sekunde halte ich für absolut unbegreiflich. :rofl:
Wir wollen aber einfach mal ein paar Wochen abwarten, im Winter wird sich das Gangbild wieder leicht ändern, im Sommer dann auch wieder, beim Joggen wird sich was ändern, beim Radfahren auch, wenn sie nachts auf der Kone liegt auch, oder auf dem Boden.
Aber kein Problem, kann man dann ja nachregulieren lassen... :D :D
Gruß Rocki
...ist doch süß das er sich so 'drüber freut und das es scheinbar so toll geklappt hat. Nur wahre Pedanten können seine Intention nachvollziehen, der Rest möge schweigen :D
Vorlauf, Nachlauf, Einlauf, Ablauf, ... :bgdev:
Der Tag hat 86400 Sekunden - wen da eine Abweichung von +-1 Sekunde stört, der sollte die wertvollen Sekunden seines Lebens besser nicht mit solchen s..ß Automatikuhren verschwenden ;) und wie obern erwähnt lieber eine Quarz Uhr kaufen.
Aber eine Gangabweichung so aus dem Handgelenk innerhalb von 90min zu korrigieren ist schon eine reife Leistung des Uhrmachers - Hut ab. :gut:
Für Zeitwaage und sonstiges Tingeltangel kann da ja keine Zeit gewesen sein :D
... Waaaahnsinnn! - habe hier selten sowas Kariertes gelesen - von 1Sek/Tag auf Null durch Nachregulieren.
... wie wird die Uhr denn so abends abgelegt???? - Auf Krone, oder andersherum? Trägst Du sie nur in geschlossenen Räumen mit Klimaanlage?
...Sorry - Unsinn! :grb: :motz:
Muss wiehern wie ein Pferd, Hut ab... :rofl: :rofl:Zitat:
Original von hoppenstedt
Vorlauf, Nachlauf, Einlauf, Ablauf, ... :bgdev:
Danke; es floß mir so durchs Gehirn :tongue:Zitat:
Original von falkenlust
Muss wiehern wie ein Pferd, Hut ab... :rofl: :rofl:Zitat:
Original von hoppenstedt
Vorlauf, Nachlauf, Einlauf, Ablauf, ... :bgdev:
Mir fließt auch so einiges durchs Hirn.... :tongue:Zitat:
Original von hoppenstedt
Danke; es floß mir so durchs Gehirn :tongue:Zitat:
Original von falkenlust
Muss wiehern wie ein Pferd, Hut ab... :rofl: :rofl:Zitat:
Original von hoppenstedt
Vorlauf, Nachlauf, Einlauf, Ablauf, ... :bgdev:
Aber das endet meistens in den Semmeln.... :D
Manche Gangabweichungen gehören echt in die Semmeln! :D
besser vorne weg laufen als hinten nach... :cool:Zitat:
Original von atolc
Bei nem Vorlauf kommt man wenigstens nie zu spät :grb:
Hallo und schönen guten Abend miteinander!
Dieses Forum bietet Inhalte, die den einen zur Raserei treiben und den anderen genervt aufgeben lassen. Nichtsdestotrotz gebe ich hier meinen (thüringer) Senf zum Thema Gangabweichung dazu:
In meiner Vor-Rolex-U(h)rzeit hatte meine Rado DiaStar eine zu verschmerzende Gangabwei-
chung, die bei der zweimal im Jahr fälligen Zeitumstellung ca. 30 sec. ausmachte. Das war
recht ordentlich, aber die Einstellung eine Stunde vor bzw. zurück war etwas fummelig.
Nun, mit einem noch besseren Schweizer Ührchen (DD), habe ich eine tägliche Abweichung
von +1 sec., womit ich eigentlich hochzufrieden bin.
Bedeutet aber am Ende der Sommerzeit +200 sec., am Ende der Winterzeit + 150 sec., immer
unter dem Aspekt, daß mir Uhrenstellen lästig ist. Und ich will sie nun mal nicht immer stellen.
Auf der Zeitwaage zeigt die DD bei den Positionen "Krone unten" und "12 Uhr oben" 2-3 sec.
Nachgang/Tag.
Nun "schläft" sie nachts in einer dieser beiden Lagen (um nicht zu sagen: Stellungen), und siehe
da: Tägliche Abweichung +/- 0 sec.: ohne Nachregeln und ohne Uhrmacher.
Ich habe vollstes Verständnis dafür, daß manchen Forums-Nutzer dieser kleine Beitrag lang-
weilt, aber damit kann ich leben, denn ich habe hier schon Schlimmeres gelesen.
Minus 6 Sek. in 3 Wochen bei der EXII sind vertretbar. Da wird kein Konzi konsultiert. ;)