Gute Idee, zeig mal bitte die komplette Uhr... :))Zitat:
Original von StefanS
Vito zeige uns mal ein Foto des ZB, das wäre doch interessanter oder??
Gruß
Stefan
Druckbare Version
Gute Idee, zeig mal bitte die komplette Uhr... :))Zitat:
Original von StefanS
Vito zeige uns mal ein Foto des ZB, das wäre doch interessanter oder??
Gruß
Stefan
Vito, ja, gib uns das Zifferblatt. Denn es scheint ja ein 1a-Fake zu sein. Bin gespannt.
Grüße,
Peter
***BEITRAG*EDITIERT****
Dieser Beitrag musste durch
einen Moderator bearbeitet
werden.
Begründung:
Bildgrösse
Im Namen aller Nicht-Breitband-User >>>
*********************
http://img23.exs.cx/img23/4720/PICT0728.jpg
ups, das zifferblatt sieht ziemlich gut aus. ich glaube, daß der leuchtpunkt des sekundenzeiger ein bisschen zu nah an der mitte liegt. ich meine er müßte etwas weiter aussen sitzen!
viele Grüße
sand
Wichtig wäre die Vergrösserung der Lupe, das ZB inkl. Lünette...
***BEITRAG*EDITIERT****
Dieser Beitrag musste durch
einen Moderator bearbeitet
werden.
Begründung:
Bildgrösse
Im Namen aller Nicht-Breitband-User >>>
*********************
http://img23.exs.cx/img23/7375/PICT0741.jpg
http://img23.exs.cx/img23/1579/sub---06.jpg
Erstmal danke für den grandiosen Vergleich!! :))
Ich frage mich gerade !
Wenn das "fake" oder das replikat eine identisch hohe Material-, und optische Wertigkeit besitzt, welchen Stellenwert hat es dann gegenüber dem Original?
:))
Wenn die Kopie vom Original nicht zu unterscheiden ist! Es definitiv nicht nachweisbar für ein Nicht Original zu halten ist. Ist dann ein Replikat ein Original. Dann wäre jedes Original das Replikat!
:)) :))
Gehäuse, Lünette, Krone und auch Band sehr gut gemacht. ZB... na ja.
Was kostet den sowas? Müsste an die 200-300 Euro liegen oder?
>Du kennst dich aber gut aus ;)Zitat:
Original von Mad Max
Gehäuse, Lünette, Krone und auch Band sehr gut gemacht. ZB... na ja.
Was kostet den sowas? Müsste an die 200-300 Euro liegen oder?
:)) :))
Selbst der Schliff auf den Hörnern sieht, zumindestens auf den Bildern, gut aus.
Auch wenn diese gut gemachten Fakes noch die Ausnahme sind, wo führt das hin?
Jetzt sag bloß noch das die Gangwerte der Uhr auch dem Original entsprechen und ich setz mein Original ins SC.
mfg ratte
Im Grunde müsste man eine Foto-Datenbank von Zifferblättern, Bändern, Schließen, Böden usw. machen und erst mal alles sammeln, was original ist. Wenn ich an die 14060M von neulich denke, bei der es schon zwei verschiedene, aber echte Blätter gab...
Wäre vielleicht was fürs Forum, so etwas anzufangen, aber ist auch viel viel Arbeit...
Also ich hatte mal ein SUB-Fake, das war extrem spitzenmässig verarbeitet. hat sich in der Hand tatsächlich wertiger als das Original angefühlt.
Datumvergrösserung stimmte 100%ig.
Farbe auch.
Ich habe sie sogar bei Wempe getragen und die haben es nicht gemerkt. Hehe (mutig bin ich :)))
Habe sie meinen Bekannten in die Hand gedrückt und Niemand hat was bemerkt.
Dann habe ich die Fake-SUB und eine Orig-SUB zum Vergleich ein paar Bekannten in die Hand gedrückt.
Und siehe da...
...die Echte wurde als Fake deklariert. Lustisch, aber ehrlich wahr :D
Ja leider :(. Die ist ja erschreckend gut (nach) gemacht.... 8o.Zitat:
Original von Vito
OK, ist ein Fake. Gut Jungs.
Aber eines der besten was der Markt so bietet.
Liebe Grüße
Geraldo
Hab gleich bei meiner nachgesehen :rolleyes: und die Mittelglieder sind nicht massiv :D.Zitat:
Original von Vito
Gut zu erkennen das die hier massiv sindZitat:
Original von Kalle
Woran kann man sehen, dass die Mittelglieder nicht hohl sind ?
Liebe Grüße
Geraldo 8)
Und was die Gangwerte angeht: Solche Fakes, die ein ETA-Werk am Laufen haben, brauchen sich im Idealfall nicht zu verstecken. Einzige Einschränkung: Das "Look and Feel" ist aufgrund des dickeren Gehäuses nicht mehr 100%ig gegeben.
Dies kann aber wirklich nur im direkten Vergleich "enttarnt" werden.
In den USA gehen diese Dinger von 600-1500 UD-Dollar weg. Kommt auf das Modell an.
Und jetzt gibt es sogar Modelle die haben die richtige Krone im Glas gelasert und hohle Mittelglieder.
Selbts das Werk sieht immer mehr aus wie das echte. Also ich denke noch ein paar Jahre dann kauft der Ein oder Andere hier ein Fake und merkt es nicht. :(
Zitat:
Original von Vito
Also ich denke noch ein paar Jahre dann kauft der Ein oder Andere hier ein Fake und merkt es nicht. :(
Ergo: Wir halten uns an Vintage-Modelle und kaufen nur beim Konzi ??? ?(
Traurige Welt ... ;(
Ich denke, wenn wirklich gute (=perfekte) Fakes für weniger als den halben Ladenpreis zu bekommen sind, hat die Sache auch ziemliche Aussicht auf einen (zweiten) Markt.
Dann stellt sich in der Tat allmählich die Sinnfrage.