-
Es ist ganz einfach: Wasserdichtigkeit läßt Du natürlich regelmäßig (jährlich) prüfen.
Revision erst dann, wenn die Uhr sich irgendwie meldet, d.h. dann, wenn ein Uhrmacher etwas an ihr verbessern kann. Dann wird die Revi zwar etwas teurer, aber eben bloß etwas. Wenn Du dadurch jedoch ein bis zwei Revis überspringen kannst, sparst Du am Ende deutlich! Lieber einmal 650 Euro zahlen, als 2-3 mal 400 Euro...
Anders ist es nur bei älteren Uhren, bei denen die Beschaffung von Ersatzteilen Probleme bereitet. Dann geht es nämlich um den Erhalt genau dieser Teile für eine möglichst lange Zeit. Kein Thema bei einer Neuuhr!
Es werden auch andere Sichtweisen vertreten, jedoch weiß ich nicht, wie sich diese rationell begründen lassen sollen. Ehrliche Uhrmacher werden Dich wie oben dargestellt beraten. Wer etwas lieber ein wenig mehr Umsatz erzielen will, der wird Dir zur drei- bis fünfjährigen Pauschalrevi raten. That's it!
Rechne mit der ersten Revi nach 8-12 Jahren. Ein realistisches Spektrum für eine neue Rolex. Aber wie gesagt: Einfach laufen lassen - egal wie lange - bis die Uhr nicht mehr zufriedenstellend funktioniert.
-
Danke! Du bringst es auf den Punkt, besser hätte man es nicht formulieren können! :verneig: :verneig: :verneig: