Vielleicht auch eine Zusammensetzung aus
RObust & compLEX (wäre dann auch Englisch)
;)
Druckbare Version
Vielleicht auch eine Zusammensetzung aus
RObust & compLEX (wäre dann auch Englisch)
;)
Zitat:
Original von sledge
Vielleicht auch eine Zusammensetzung aus
RObust & compLEX (wäre dann auch Englisch)
;)
:rofl: :rofl:
Nein, nein, ... das war ganz anders..:Zitat:
Original von Jayo
wie schon in einem anderen Thread erwähnt, habe ich im Buch Armbanduhren gelesen, dass Rolex von rolling export kommt!
Wilsdorf hatte sich an einer kleinen Gemeinschaft von Uhrenfans orientiert, die sich R-L-X nannte. Weil R-L-X aber geschützt war, spielte er mit Vokalen herum und heraus kam ROLEX.
Eigentlich sollte er aufs ZB drucken "... ROLEX S.A. ist in keiner Weise verbunden mit R-L-X", dann hätte aber die Doppelzeile mit "Superlative Chronometer .... " keinen Platz mehr gehabt.
Die Urgroßväter der Admins hatten ein Einsehen.... ;)
Das sich Rolex in den meisten Ländern gleich ausprechen lässt, ist ja dadurch wiederlegt, weil die Asiaten in der Regel heute noch "Lolex" sagen!?
Und das meine ich nicht lustig!
Gruß
Klaus
Is ja auch nur knappe 5 Jahre alt! :op: :DZitat:
Original von Dr.Nick
den hatte ich total vergessen :D :gut:
:grb:
1908 gibt Hans Wilsdorf - inzwischen britischer Staatsbürger - seinen Uhren den Namen Rolex . Er läßt sich das Kunstwort , über dessen Bedeutung es nur Mutmaßungen gibt , schützen . Geschäftsführer Peter Streit kennt keine offizielle Version : „ Ich denke , er hat einen Begriff gesucht , der kurz und prägnant ist , auf jedes Zifferblatt passt und in allen europäischen Sprachen auszusprechen ist . Rolex ist eine geniale Wortschöpfung . “
Eine gängige These zur Entstehung des Zauberworts lautet , Rolex stünde für „ horlogerie exquise “ – herausragende Uhrmacherkunst . Hans Wilsdorfs Witwe schildert 1990 eine andere Variante , wonach „ rolling export “ gemeint war – für den kontinuierlichen Warenstrom aus der Schweiz nach London .
P.S. : Die Uhr , die Bruce Willis alias Butch Coolidge in „ Pulp Fiction “ zurückerobert , ist eine Rolex . Laut Drehbuch hatten sie vor ihm schon drei Männergenerationen getragen – jeweils im Krieg . Eine bewegendere Geschichte , um die Langlebigkeit einer Uhr zu beschreiben , gibt es kaum . Dagegen fällt nicht ins Gewicht , in welchem Körperteil Butchs Vater die Uhr in der Gefangenschaft versteckte . Entscheidend ist , dass sie auch heute noch tickt .
:gut: