Ich habe mich 1995 bei Wumpe in M. auf die D-Liste setzen lassen :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:
Man ist ja nur lästige Bittsteller :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:
Druckbare Version
Ich habe mich 1995 bei Wumpe in M. auf die D-Liste setzen lassen :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:
Man ist ja nur lästige Bittsteller :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:
99 wollte mich rüschenbeck in Do nicht auf die warteliste für eine SD setzen, weil noch ofene bestellungen aus 94/95 dort standen
wempe hat mich zwar in die liste aufgenoimmen, aber bis ende 2001 nichts von sich hören lassen...
zwischenzeitlich hatte ich einen anruf von exner in RE bekommen, die die uhr binnen 9 monaten leifern konnten... daraufhin hab ich mich bei wempe wieder "löschen" lassen
nachteil dieser "wartezeiten" ... man wurde automatisch zum "vollzahler"
...
Thomas
Coole Geschichten von damals.
Vielen Dank, Jungs, bis hierhin. :gut:
99 hab ich nach über einjähriger Suche bei vielen Konzis in Deutschland und Italien eine SD beim Heimkonzi gefunden. Sie lag sogar im Fenster (ja, damals hieß das noch was :op:). Nachteil war nur, dass ich gerade wenige Wochen zuvor aus dem Urlaub eine GMT II mit rot/schwarzen Inlay als "Frustkauf" mitgebracht hatte. In meiner jungen Unerfahrenheit brachte ich die rot/schwarz-Zwiebel mit herben Verlust zum nächstbesten Grauhändler und holte die SD froh wie ein Schnitzel mit 325,- DM Nachlass beim Konzi ab.
In den späten 70ern bzw. frühen 80ern war das übrigens selbst mit der heute "heiligen" Stahl-D. noch anders: ein Juwelier erzählte mir, dass der derzeitige Geschäftsführer der hiesigen Wempe-Filiale mit ein paar Ds bei ihm ankam und darum bettelte, ihn von den "Ladenhütern" zu befreien (wer will denn noch Handaufzug!?). Wenn der heute bloß mal bei mir klingeln würde ;(
Also ich hab 2003 nach einer SubD gefragt und in Wien hieß es damals überall mind. ein halbes Jahr Wartezeit.
Bei der SD wars noch schlimmer hab sie dann mittels Hilfe aus dem Forum in ca 4-5 Wochen bekommen ;)
Realtiv knapp danach wurde die Verfügbarkeit immer besser und eine SubD kriegt man heute ja fast überall sofort.
Ich weiss manchmal nicht, was einige Members so möchten.
Wenn es keine Sporties gibt - oder besser gab - dann wird gemeckert und kaum ist das Angebot gross und die Auslagen voll wird auch wieder gemeckert.
Ich für meinen Teil bin immer froh, wenn ich bei einem Konzi ins Fenster sehen kann und von der schieren Modellvielfalt fast ersclagen werde.
Da hat man dann wenigstens etwas zu schauen. Besser als früher, wo da dann maximal 1 oder 2 Datejusts rumlagen ist das doch allemal.
Gruss,Olli
Zitat:
Original von [Dents]Milchschnitte
Ich weiss manchmal nicht, was einige Members so möchten.
Wenn es keine Sporties gibt - oder besser gab - dann wird gemeckert und kaum ist das Angebot gross und die Auslagen voll wird auch wieder gemeckert.
Ich für meinen Teil bin immer froh, wenn ich bei einem Konzi ins Fenster sehen kann und von der schieren Modellvielfalt fast ersclagen werde.
Da hat man dann wenigstens etwas zu schauen. Besser als früher, wo da dann maximal 1 oder 2 Datejusts rumlagen ist das doch allemal.
Gruss,Olli
Sehe ich genauso, nur wollen einige immer das haben was es gerade nicht gibt. Wenn es dann lieferbar ist wird es uninteressant. YM, LV und D sind nur begerhrenswert, wenn sie jeder will und keiner hat :D
Das kommt immer darauf an, ob "einige Members" gerade eine suchen oder bereits eine haben ;)Zitat:
Original von [Dents]Milchschnitte
Ich weiss manchmal nicht, was einige Members so möchten.
Wenn es keine Sporties gibt - oder besser gab - dann wird gemeckert und kaum ist das Angebot gross und die Auslagen voll wird auch wieder gemeckert.
Jaja, das waren noch Zeiten. Ein Freund von mir mit gutem Kontakt zu diversen Konzis hat die ein oder andere Ex I für 4.750,-- DM gekauft und sie spätestens zwei Tage später an einen von zwei Aufkäufern für um die 6.000,-- bis 6.300,-- weiterverkauft.
Diese Aufkäufer haben die Uhren dann mit einem weiteren Aufschlag nach Asien und USA verkauft. Ich darf gar nicht rechen was der Endverbraucher im Ausland damals für diese Uhr berappen musste ...
Das ging solange gut bis Rolex die Preise für Stahlsporties im zweistelligen Prozentbereich erhöht hat.
Also ich wollte Ende 2002 hier in MUC eine SubD, GMT II oder EX2 kaufen, habe aber auch nur Absagen bekommen und bin manches Mal mehr, oftmals aber eher weniger freundlich auf mindestens ein halbes Jahr Wartezeit hingewiesen worden. So ungefähr: Die gibt's nicht für Jedermann, Geld in der Tasche allein reicht nicht aus.
=(
In der Bucht ging zum Glück mehr, habe dort dann eine ungetragene EX2, ausgeliefert von W. in HH, ein Stück weit unter Liste bekommen - persönliche Übergabe bei einem Kaffee, offenbar war auch alles i.O. bei dem Wecker. Die erste hätte ich damals aber eigentlich lieber direkt beim Konzi kaufen wollen, ich hatte schon ordentlich Herzklopfen und ein flaues Gefühl bei der Überprüfung der Uhr und beim Rüberschieben der Kohle.
Die höhere Verfügbarkeit heute ist an sich eine prima Sache, allerdings sitzen viele Konzis hier in MUC auf einem dermassen hohen Ross gegenüber jüngeren Neukunden, dass ich mich tendenziell immer noch um einiges lieber im SC oder sonstwo umschaue.
Cheers
T.
ich hab 2000 6 monate auf meine erste rolex warten müssen,ne sd.
in flensburch bei jürgensen =)
Kann ich gut nachvollziehen! Als ich in jungen Jahren zum ersten Mal bei Wempe nach einer SD fragte, erwiderte die Verkäuferin mit ablassenden Ton: "Schauen Sie doch einfach immer wieder ins Schaufenster, vielleicht liegt ja irgendwann mal eine drin."Zitat:
Original von Rollercoaster
Die höhere Verfügbarkeit heute ist an sich eine prima Sache, allerdings sitzen viele Konzis hier in MUC auf einem dermassen hohen Ross gegenüber jüngeren Neukunden, dass ich mich tendenziell immer noch um einiges lieber im SC oder sonstwo umschaue.
Cheers
T.
Und die hast Du in einem kurzzeitigen Anflug von geistiger Umnachtung wieder weggegeben ??Zitat:
Original von alexis
ich hab 2000 6 monate auf meine erste rolex warten müssen,ne sd.
in flensburch bei jürgensen =)
Vieleicht liegt es den Preisen????Immer teurer????Irgendwann haben die Leute kein bock mehr und kaufen Breitling und ....und...
Andere Hersteller geben sich auch mühe und machen schöne Uhren.
Aber letzlich will man doch mindestens eine haben............
Ach ja, stand auch mal auf einer Liste danach war zwei mal die Uhr im Schaufenster und kein Anruf. :ka:
So viel zu dem Konzi in meiner Stadt............
bis auf die daytona muss man doch momentan nirgendswo warten oder aufpreis zahlen. selbst lv´s bekommt man hier im forum unter liste.
muss ehrlich sagen, dass mir die konzis gestohlen bleiben können. sehe keinen mehrwert, da ich die uhren hier im forum billiger bekomme.
zur revision gehe ich dann zum konzi
gruß
peter
erstmal: geiler Thread!
zweitens: mir wollte ein Graukonzi mal ne YM für 7T€ anbieten, die wäre so knapp:grb:
drittens. ich habe alle Rolex Stahl Sporties wieder weggegeben weil die so aller welt geworden sind wo sie jeder bekommen kann, einfach öde.
viertens: warum macht das Rolex so, den Markt überfluten? GMTs usw sind sooo langweilig geworden
Vielen Dank für Eure Erfahrungsberichte aus einer wirklich anderen Zeit.
Aber woran liegt das? Ist die Nachfrage nach Rolex-Sporties nicht mehr so stark wie noch vor 5 Jahren oder hat Rolex die Produktion der Sporties angebhoben?
Danke für Eure Antworten
Oh, und wo meinst Du, daß "das Forum" die Uhren herbekommt?Zitat:
Original von harlelujah
bis auf die daytona muss man doch momentan nirgendswo warten oder aufpreis zahlen. selbst lv´s bekommt man hier im forum unter liste.
muss ehrlich sagen, dass mir die konzis gestohlen bleiben können. sehe keinen mehrwert, da ich die uhren hier im forum billiger bekomme.
zur revision gehe ich dann zum konzi
gruß
peter
Mit Höflichkeit und Hartnäckigkeit hatte man auch damals innerhalb von 1-2 Monaten jeden Stahlsportie (ausser D natürlich) - eigentlich war es ganz schön, schließlich sagt man, dass vorfreude die schönste Freude sei. Vielleicht ist es mit der neuen GMT ja wieder für eine Weile so.