Ist aber auch nicht mein Problem.
Druckbare Version
Ist aber auch nicht mein Problem.
Vorsicht, kann Deines werden.....Zitat:
Original von Donluigi
Ist aber auch nicht mein Problem.
Wieso denn? Ich bekomm eine Rechnung gestellt und die zahl ich. Vorgang abgeschlossen.
Dann mach dich mal schlau, alter Schmock..... ;)Zitat:
Original von Vanessa
Vorsicht, kann Deines werden.....Zitat:
Original von Donluigi
Ist aber auch nicht mein Problem.
wenn nämlich der sog. "freie Mitarbeiter" ausschließlich oder nahezu ausschließlich für dich arbeitet, weisungsgebunden und irgendwie betriebsintegriert ist, wird er vom Sozialversicherungsträger und Finanzamt wie ein fester Angestellter behandelt, mit allen sich daraus für dich ergebenden sozialversicherungsrechtlichen und steuerlichen Pflichten. Auf gut Deutsch: wenn so was in die falsche Richtung hochgeht, kannst du richtig fett nachzahlen...... :op:
Sollen kommen ;) Dann fackel ich die Bude ab, schreib ich mich wieder als Student ein und mach alles schwarz, wär eh mein Traum :D
So ist es: Ich lasse mir von unseren freien auch immer von deren StB bestätigen, daß mindestens noch eine andere Erwerbsquelle im Zusammenhang mit deren Gewerbeschein vorhanden ist...
wie ? du führst noch Buch ????? :D ;)Zitat:
Original von Donluigi
Sollen kommen ;) Dann fackel ich die Bude ab, schreib ich mich wieder als Student ein und mach alles schwarz, wär eh mein Traum :D
:rofl: :rofl: :rofl:Zitat:
Original von Donluigi
Sollen kommen ;) Dann fackel ich die Bude ab, schreib ich mich wieder als Student ein und mach alles schwarz, wär eh mein Traum :D
Donluigi, der kapitalistische Spät-Revoluzzer: Lange (graue) Haare, dickes Geldbündel, Joint im Mundwinkel, Ipod mit bootleg von Grateful Dead auf der Omme und mit´m Rolli zum 38. Semester in die Uni cruisen....
;( ;(
beamte dürfen auch wohl nicht streiken ne! ;)Zitat:
Original von botti800
zur telekom:
euch ist schon klar das die angestellten streiken und nicht die beamten....
manch unwissenheit ****t mich echt an :rolleyes:
Zitat:
Original von Ticktacktom
Ist auch bei uns in der Branche das große Problem........Mitarbeiter, die so doof sind wie ein Sack Mehl und das unternehmerische Denken haben wie ne Tüte Popcorn, aber ihre Rechte 100% auswendig gelernt haben und dem Chef bei der Anordnung von 1/4 Überstunde sofort ein freches Maul anhängen. Ich bin so eine Bazille Gott sei Dank grad erst losgeworden........aber immer mehr Kollegen satteln um und haben gar keine Mitarbeiter mehr, bevor sie so einen Blutsauger durchfüttern....da wird halt inzwischen alles mit moderner Bürokommunikation und externen Call-Centern gelöst, die augenblicklich gekündigt werden können, wenns nicht mehr klappt. :gut: :gut:Zitat:
Original von Vanessa
That´s it! Ich habe Gott sei Dank überwiegend Leute, die Ihre Arbeit mögen und auch das Wissen/Denken, daß ihr Arbeitsplatz nur mit vollem Einsatz sicher ist.Zitat:
Original von Mostwanted
Was vielen Angestellten fehlt ist das unternehmerische Denken...
Wenn bei uns ein Kunde anrief und sagte "kann ich um 19:00 noch kommen, schaffe es nicht früher" dann hat man halt ne halbe Stunde gewartet.DAS ist der Unterschied im denken, der die TK Streikerei zur farce werden lässt. Unmotivierte Zeitabsitzer. (Grösstenteils).
Solche Leute lasse ich auch nicht im Regen stehen.
Mich regt dieses Gezeter auch auf. Was verdient so ein Telekom MA bei 35 Stunden, sicherlich 3-4k im Monat.
Vom ziemlich sicheren Arbeitsplatz und sehr wenig Leistungsdruck wohl ganz abgesehen. Daran etwas zu ändern halte ich für mehr als legitim, sonst soll der Obermann an die Asiaten oder Amis verkaufen, da gibt es 10 Tage Urlaub und 45 Stunden...
Ist wirklich schade um das schöne Unternehmen...
Zitat:
Original von Ticktacktom
Ist auch bei uns in der Branche das große Problem........Mitarbeiter, die so doof sind wie ein Sack Mehl und das unternehmerische Denken haben wie ne Tüte Popcorn, aber ihre Rechte 100% auswendig gelernt haben und dem Chef bei der Anordnung von 1/4 Überstunde sofort ein freches Maul anhängen. Ich bin so eine Bazille Gott sei Dank grad erst losgeworden........aber immer mehr Kollegen satteln um und haben gar keine Mitarbeiter mehr, bevor sie so einen Blutsauger durchfüttern....da wird halt inzwischen alles mit moderner Bürokommunikation und externen Call-Centern gelöst, die augenblicklich gekündigt werden können, wenns nicht mehr klappt. :gut: :gut:Zitat:
Original von Vanessa
That´s it! Ich habe Gott sei Dank überwiegend Leute, die Ihre Arbeit mögen und auch das Wissen/Denken, daß ihr Arbeitsplatz nur mit vollem Einsatz sicher ist.Zitat:
Original von Mostwanted
Was vielen Angestellten fehlt ist das unternehmerische Denken...
Wenn bei uns ein Kunde anrief und sagte "kann ich um 19:00 noch kommen, schaffe es nicht früher" dann hat man halt ne halbe Stunde gewartet.DAS ist der Unterschied im denken, der die TK Streikerei zur farce werden lässt. Unmotivierte Zeitabsitzer. (Grösstenteils).
Solche Leute lasse ich auch nicht im Regen stehen.
Hallo,
der Chef kann ohne Einwilligung des Betriebsrates, nach § 87 Betr.VG,
keine Überstd. anordnen. Mitarbeiter als doof zu bezeichnen verstößt gegen das AGG. Was haben denn Deine Kollegen für Mitarbeiter die mit moderner Bürokommunikation ersetzt werden können?
Mit freundlichem Gruß
Brigitte
Wir haben keinen Betriebsrat........und im übrigen sind es grad solche Scheiß-Gewerkschaftersprüche, deretwegen ich irgendwann auch das gesamte Pack rauswerfe. Die leben nämlich vion MEINEM Geld......Zitat:
Original von continippon
Zitat:
Original von Ticktacktom
Ist auch bei uns in der Branche das große Problem........Mitarbeiter, die so doof sind wie ein Sack Mehl und das unternehmerische Denken haben wie ne Tüte Popcorn, aber ihre Rechte 100% auswendig gelernt haben und dem Chef bei der Anordnung von 1/4 Überstunde sofort ein freches Maul anhängen. Ich bin so eine Bazille Gott sei Dank grad erst losgeworden........aber immer mehr Kollegen satteln um und haben gar keine Mitarbeiter mehr, bevor sie so einen Blutsauger durchfüttern....da wird halt inzwischen alles mit moderner Bürokommunikation und externen Call-Centern gelöst, die augenblicklich gekündigt werden können, wenns nicht mehr klappt. :gut: :gut:Zitat:
Original von Vanessa
That´s it! Ich habe Gott sei Dank überwiegend Leute, die Ihre Arbeit mögen und auch das Wissen/Denken, daß ihr Arbeitsplatz nur mit vollem Einsatz sicher ist.Zitat:
Original von Mostwanted
Was vielen Angestellten fehlt ist das unternehmerische Denken...
Wenn bei uns ein Kunde anrief und sagte "kann ich um 19:00 noch kommen, schaffe es nicht früher" dann hat man halt ne halbe Stunde gewartet.DAS ist der Unterschied im denken, der die TK Streikerei zur farce werden lässt. Unmotivierte Zeitabsitzer. (Grösstenteils).
Solche Leute lasse ich auch nicht im Regen stehen.
Hallo,
der Chef kann ohne Einwilligung des Betriebsrates, nach § 87 Betr.VG,
keine Überstd. anordnen. Mitarbeiter als doof zu bezeichnen verstößt gegen das AGG. Was haben denn Deine Kollegen für Mitarbeiter die mit moderner Bürokommunikation ersetzt werden können?
Mit freundlichem Gruß
Brigitte
@ Ticktacktom:
Lass es, das ist vergebene Liebesmüh! Hat keinen Zweck! ;)
Das grundsätzliche Problem, an dem jede Art der Kummunikation schlicht scheitert ist, das wenn jemand NICHT SEIN Geld einsetzt, und etwas auch nicht mit SEINEM Geld zu bezahlen hat, ist es Ihm auch scheißegal! ;)
Nur das kannst Du so gut wie keinem vermitteln, was es heißt. das das alles Dein Geld ist was die da verplempern! =(
Hallo, Brigitte,Zitat:
Original von continippon
Hallo,
der Chef kann ohne Einwilligung des Betriebsrates, nach § 87 Betr.VG,
keine Überstd. anordnen. Mitarbeiter als doof zu bezeichnen verstößt gegen das AGG. ...
Mit freundlichem Gruß
Brigitte
exakt der erste Satz spiegelt die Problematik wider, mit der die kleineren Unternehmen zu kämpfen haben: Die Frage lautet nicht: "Chef, sind die Überstunden notwendig?" sondern es kommt der Satz von Dir....
Wir haben hier Gott sei Dank gute team leader, die ein Projekt übernehmen und die Überstunden in freier Verantwortung machen/einteilen und jeder zieht da mit im team. Die Leute kommen auch am Samstag oder Sonntag, wenn etwas fertig werden muß- dies ist ein Geben und Nehmen. Wenn es einer nicht tut, hat er eine geringe Halbwertszeit, auch ohne meinen Eingriff, die Selbstreinigung funktioniert erstklassig.
Bisher sind wir gut um einen Betriebsrat herumgekommen, wahrscheinlich auch, weil ich jedem gesagt habe, daß ich den Schlüssel rumdrehe und wegwerfe, wenn ich mich mit solchen Leuten unterhalten muß- ich bin Unternehmer und kein Knecht meiner Arbeitnehmer.
Komischerweise haben wir eigentlich nur Zugänge im Mitarbeiter-Bereich, die wenigen Abgänge resultieren aus obiger Einstellung der TL...es sind jetzt 130 people total.
wegen solcher Typen a la Brigitte ist Deutschland leider da angekommen, wo es jetzt ist. Da lobe ich mir die gute alte Arbeitgebermentalität wie in den USA, wo gar nicht lange gefackelt wird und die Gewerkschaften zwar existent sind, aber auf der Lohnliste der Firmen stehen.
Für Deutschland ist bezeichnend, daß Mitarbeiter fast nur noch ihre Rechte - und zwar pedantisch genau -, nicht mehr aber ihre Pflichten kennen. Verdi und dem übrigen Gesocks sei Dank.
Und statt ner neuen Schreibkraft kauf ich mir demnächst lieber ein exzellentes Sprachdiktiersystem, das kostet mich genau 1 Mal 1000 Euro und nicht Monat für Monat mehrere davon für einen widerborstigen Blutsauger...... so geht das dann, liebe Brigitte...... :motz: :motz: :motz:
Hallo,
Mitarbeiter sind das größte Kapital des Arbeitgebers.
Ein AG der seine Mitarbeiter als Pack bezeichnet ist total unqualifiziert.
Mit freundlichem Gruß
Brigitte
Schön. Von mir aus bin ich gerne unqualifiziert. Dann schmeiß ich das doofe Pack erst recht raus.
hoffentlich schmeißt das doofe Pack Dich nicht eines Tages raus
MfG