Ich finde dieses öffentliche rumgeweine lächerlich..... was gibts denn da zu "beichten".....
Auf Pressekonferenzen sollen doch Neuigkeiten verkündet werden.....
Die einzige Neuigkeit im Radsport wäre doch mal, wenn einer nicht gedopt hätte.....
Druckbare Version
Ich finde dieses öffentliche rumgeweine lächerlich..... was gibts denn da zu "beichten".....
Auf Pressekonferenzen sollen doch Neuigkeiten verkündet werden.....
Die einzige Neuigkeit im Radsport wäre doch mal, wenn einer nicht gedopt hätte.....
Jetzt wissen alle schwarz auf weiss, dass es Bölts nur möglich war, dem Ausnahmetalent Ulrich das Wasser mit Epo-Unterstützung zu bringen. Sonst wäre er Arme verdurstet, also Nothilfe...
"der ulle der iss sauber!Zitat:
Original von Der Hanseat
Ich finde dieses öffentliche rumgeweine lächerlich..... was gibts denn da zu "beichten".....
Auf Pressekonferenzen sollen doch Neuigkeiten verkündet werden.....
Die einzige Neuigkeit im Radsport wäre doch mal, wenn einer nicht gedopt hätte.....
er hats mit seinem talent nicht nötig zu dopen!"
sprach der anwalt heute........................... :D
jo dat geheule iss lustsich, sitzen in der ***** und wundern sich warum dat stinkt :rolleyes: :grb: :D
Das im Profi(rad)sport gedopt wird ist wohl allen klar. Permanente Spitzenleistung kann man nicht alleine mit Energieriegel und Wasser bringen.
Ich finde es aber allerehrenswert wenn nun ehemalige Radfahrer den Mut haben sich öffentlich zu outen und wenn man jetzt bei seinem Geständnis weint, dann ist das nicht "lustisch" oder "lächerlich". Man muss sich vor Augen führen was das für die Personen bedeutet ... bisher ist nocht nicht klar ob sie mit hohen Strafen evtl. sogar Gefängnis rechnen müssen! Da finde ich es schon eher lächerlich was Ulrich, Basso & Co. abziehen.
Und warum haben sie gedopt? Zum einen weil ihre Zukunft daran hing, denn ohne Topergebnisse keinen Vertrag. Zum anderen hat doch jeder gewusst, dass es (fast) alle Fahrer auch machen und man ohne dass man selber mitmacht keine Chancen hat irgendetwas zu gewinnen.
Gruss
Wolfgang
Da war aber nichts mehr zu gestehen..... jeder weiß es.....
Und diese "Ehrenwerten" outen sich doch jetzt nicht weil sie so ein schlechtes Gewissen haben, sondern weil eh alles aufgeflogen ist und ein Geständnis sich im Zweifel Strafmildernd auswirkt.....
und weil jede zeitung dann ein exclusiv interview will!Zitat:
Original von Der Hanseat
Da war aber nichts mehr zu gestehen..... jeder weiß es.....
Und diese "Ehrenwerten" outen sich doch jetzt nicht weil sie so ein schlechtes Gewissen haben, sondern weil eh alles aufgeflogen ist und ein Geständnis sich im Zweifel Strafmildernd auswirkt.....
und auch damit lässt sich geld verdienen!
Klar wusste es vorher schon jeder, das habe ich auch nicht bestritten ...Zitat:
Original von Der Hanseat
Da war aber nichts mehr zu gestehen..... jeder weiß es.....
Und diese "Ehrenwerten" outen sich doch jetzt nicht weil sie so ein schlechtes Gewissen haben, sondern weil eh alles aufgeflogen ist und ein Geständnis sich im Zweifel Strafmildernd auswirkt.....
ABER ... wenn sie alle Straffrei ausgehen und sie nur aus diesem Grunde das Geständnis ablegen, WARUM machen es dann die anderen Radprofis nicht sondern nur eine Hand voll :rolleyes:
NEIN ... es ist doch vielmehr so, dass wenn sie sich outen ein Risiko eingehen eine evtl. heftige Strafe zu kassieren. Im Gegensatz dazu kommen die die schweigen straffrei davon, da man ihnen zivilrechtlich nichts nachweisen kann!!! Und ausserdem ist das Schweigen IMHO gerade das Problem im Profisport, jeder dopt, jeder weiss es, alle schweigen! Erst wenn das Schweigen gebrochen wird, besteht eine reelle Chance dass Doping zu besiegen. Oder ist es etwa gut, dass kein Ton über die anderen Sportarten und Sportler geredet wird, die bei Herrn Fuentes auf der Liste standen?
Was sollen Zabel & Co. denn Deiner Meinung nach machen ... besser schweigen oder versuchen durch ihre Geständnisse andere Fahrer dazu ermutigen auch an die Öffentlichkeit zu gehen???
Gruss
Wolfgang
[quote]Original von blarch
Die sind alle Berater-Gesteuert.....Zitat:
Original von Der Hanseat
ABER ... wenn sie alle Straffrei ausgehen und sie nur aus diesem Grunde das Geständnis ablegen, WARUM machen es dann die anderen Radprofis nicht sondern nur eine Hand voll :rolleyes:
Der eine hat nen guten, der andere nen weniger guten.....
Imho gehts bei Leuten wie Jan Ulrich um Geld..... um ganz viel Geld.....
Wenn der das zugibt wird er mit Schadenersatzklagen nur so zugeschissen..... da gehts um ganz andere Dimensionen als bei den Wasserträgern..... und er kann ja auch drauf spekulieren, dass ihm am Ende nichts nachzuweisen ist..... no risk no fun..... und ist der Ruf erst ruiniert.....
Jeder muss da für sich anders kalkulieren.....
Ist ja auch egal steckt man nicht drin..... das Thema nervt nur einfach..... und mein Mitleid hält sich in sehr engen Grenzen.....
Mein Mitleid hält sich auch in Grenzen, dennoch finde ich es gut, wenn einige den Mut aufbringen die Wahrheit zu sagen. Lächerlich finde ich dagegen einen Ullrich, der alles dementiert oder einen Basso, der gross ankündigt mit der Wahrheit herauszurücken und dann das ganze in einer Lachnummer endet.Zitat:
Original von Der Hanseat
...und mein Mitleid hält sich in sehr engen Grenzen.....
Aber lassen wir das, viel wichtiger ist für mich, dass ich heute Abend um 18.00 Uhr meine erste Rolex (Sea Dweller) abhole :supercool:
Gruss
Wolfgang
Die, die jetzt auspacken, sind doch sowieso alle ehemalige Profis und Zabel wird mit Sicherheit auch nicht mehr ewig fahren wollen. Also bewirkt da eine 2 Jahres-Sperre oder gar "Berufsverbot" eh nichts mehr.
Was mich mal interessieren würde? Wie ist das jetzt eigentlich mit der Anklage gegen Ulle, seinen Arbeitgeber getäuscht zu haben, wenn das ganze Team oder zumindest große Teile davon, Bescheid wussten. :grb:
So, ich werd jetzt mal a bisserl Giro auf Eurosport schauen. Ist ja heute ne schön schwere Etappe. :D
@Wolfgang
Die SD rockt, da kann kein EPO mithalten! :gut:
Gestern bei Jauch wurde Minigolf als neue Trendsportart gefeatured. Tour de France ist zweifellos spannender ;)
Mir geht das bigotte Gehabe auf den Zeiger. Doping kontrolliert freigeben und gut. Besser, ein Spezialist einer Uniklinik überprüft das als irgend ein Epo-Dragan ausm Internet. Daß die Herrschaften nicht durch Möhrensaft auf derartige Kondition kommen, war doch immer klar.
Übrigens: China ist die neue Hochburg des Dopings und die kommenden olympischen Spiele finden in Peking statt. Das nenne ich Effizienz :gut:
Die besten Doping-Ausreden (Quelle: wissen.de):
Das Zeug schmeckte so komisch
„In der Ausreißergruppe hat mir einer aus einer anderen Mannschaft seine Trinkflasche gegeben, weil unser Materialwagen zu weit weg war. Das Zeug schmeckte schon komisch, ich habe mir aber nichts dabei gedacht.“
Stich im Rücken
„Ich habe am vorletzten Berg so einen komischen Stich im Rücken gespürt. Da muss mir ein Zuschauer was reingespritzt haben.“
Mottenkugeln
„Wenn meine Frau die Trikots für den Winter auf den Dachboden hängt, packt sie immer Mottenkugeln dazu. Wahrscheinlich ist in den Kugeln irgendetwas drin, das jetzt über meine Haut in mein Blut gelangt ist. Anders kann ich mir das nicht erklären.“
Gengemüse
„Ich trainiere öfters neben einer Versuchsanstalt für Gen-Gemüse. Da fliegt ja leicht mal ein Gen rüber ...“
Salmiakpastillen
„Ich habe eine ganz seltene, bisher kaum erforschte Stoffwechselkrankheit: Mein Körper wandelt Salmiakpastillen in Cortison um. Und ich Idiot habe nicht daran gedacht, als der spanische Kollege mir was zum Lutschen angeboten hat.“
Blutspende
„Da muss beim Blutspenden irgendetwas schief gelaufen sein. Vielleicht haben die den Schlauch falsch angeschlossen und irgendwie ist dann Blut mit vielen roten Blutkörperchen in mich gelangt. Ich werde jetzt jedenfalls vor Wettkämpfen nicht mehr zum Blutspenden gehen.“
Urinprobe
„Weil mein Trainingspartner gerade einen Anruf von seiner schwangeren Frau bekam, habe ich seine Urinprobe einfach mit abgegeben. Da muss dann irgendwas durcheinander gekommen sein.“
Bioladen
„Ich hab’ immer gesagt: Mama, kaufe im Bioladen und nicht beim Discounter. Jetzt habe ich den Salat.“
Spanisches Blut
„In meinen Adern fließt spanisches Blut – wir haben ganz einfach andere Testosteronwerte, als Sie sich vorstellen können.“
Haarausfall
„Ich benutze seit kurzem ein neues Shampoo gegen Haarausfall. Diese Inhaltslisten versteht ja kein Mensch …“
Porsche
„Ich fahre immer mit meinem Porsche zum Training, natürlich baut sich da während der Fahrt Adrenalin auf.“
Aspirin
„Wir hatten leider nur noch abgelaufene Aspirin zu Hause. Ich bin kein Chemiker, aber da muss sich chemisch was verändert haben.“
Wasserlassen
„Ich trinke während einer Etappe zehn bis zwölf Liter Wasser, da kann der Urin schon mal etwas wässriger sein. Ganz sicher habe ich ihn nicht mit Absicht verdünnt!“
Vollmond
„Ich hatte schon oft das Gefühl, dass in Vollmondnächten irgendetwas mit mir nicht in Ordnung ist, jedenfalls bin ich danach immer ziemlich aufgewühlt. Der Mond macht doch auch Ebbe und Flut!“
Superman
„Ich bin als Siebenjähriger für ein paar Tage auf den Planeten Krypton entführt worden. Da haben die mit mir Experimente am Hypothalamus gemacht. Vielleicht stellt mein Körper deshalb Somatropin her.“
Kräutersaft
„Meine Frau ist schwanger. Und da habe ich ihr so einen komischen Kräutersaft gekauft, der ganz viel Eisen enthält. Ich habe den natürlich auch mal probiert.“
Fragen Sie Ihren Apotheker
„Das glaubt mir wahrscheinlich kein Mensch: Mein Freund ist Apotheker. Und dem habe ich beim Umzug geholfen. Und dann ist ihm ein Karton runtergefallen. Direkt vor meine Füße. Da waren lauter Medikamente drin, irgendwie muss ich dann was eingeatmet haben.“
Bitterfeld
„Ich bin in der ehemaligen DDR aufgewachsen – in Bitterfeld. Weiß der Teufel, was wir da alles eingeatmet haben.“
Tupfer, bitte
„Ich hatte als Kind eine Blinddarmoperation. Dabei hat der Arzt damals einen kleinen Tupfer in mir vergessen. Alle haben immer gesagt, das sei nicht schlimm, aber offenbar war der Tupfer mit irgendetwas getränkt. Ich fand das bisher immer ganz gut, dass ich nicht so schnell Schmerz empfinde.“
Weltmeister
„Ich bin nicht sicher, ob die herkömmlichen Testmethoden wirklich ausreichen, um meinen Körper ausreichend zu analysieren. Ich bin ja schließlich auch kein herkömmlicher Sportler, sondern siebenfacher Weltmeister!“
:D
Ulle bekommt die Toursiege der letzten 10 Jahre zuerkannt er war als einziger clean und wird damit der Held :twisted: :twisted: stellt euch mal vor wo Ulle gelandet wäre hätte er gedopt :D :D der wäre schon in Paris gewesen da hätten die gerade die erste Etappe aufgebaut :D :D
und der nächste?
riis hat ne pressekonferenz angekündigt :D
warte schon auf dat statement von ulle, des is ne verschwörung meiner ex-kollegen gegen mich :D
genau alle gegen Ulle wie immer oder :grb: :grb:
Da ich ab und zu als Masseur und Mechaniker in einem Continental-Team (3.Profiebene) unterwegs bin,wurmt mich am meisten,das in den Medien fast nur vom schwarzen Radsportschaf berichtet wird.
Das auf der Puertoliste auch u.a. Fussballer stehen,welche zur gleichen Zeit bei der WM umjubelt wurden, interressiert wohl keinen.Und das Doping auch Fussballer auf die Sprünge helfen könnte bestreitet wohl keiner. Das möchte aber keiner wahrhaben.
Selbst im Hobbybereich( Radsport) wurde mir vor dem Ötztaler Marathon was angeboten,habe dankend abgelehnt,
Gruss, Jan
Aber zum Glück wird jetzt alles besser und es gibt einen Neuanfang ohne Doping! Freue mich schon auf folgende Schlagzeile: Tour de France 2007, die schnellste aller Zeiten. :rofl:
In anderen Sportarten wird nicht weniger gedopt. Auf der Liste standen auch Leichtathleten, aber der DLV hat das Verfahren eingestellt. :grb:
Das dopen im Radsport sollte verboten werden ! =(
Doping beim Poppen ist eindeutig besser....... ;-)))
Zitat:
Original von Der Hanseat
Ich finde dieses öffentliche rumgeweine lächerlich..... was gibts denn da zu "beichten".....
....
yep, die Heul-doch Nummer ist wirklich nur peinlich...