Wird heut Nacht sofort ausprobiert. Und wenn ich nix hör, geh ich morgen ein Hörgerät kaufen und zu Wempe nach Nürnberg, ob ich nicht doch ne Falsche hab ;)
Druckbare Version
Wird heut Nacht sofort ausprobiert. Und wenn ich nix hör, geh ich morgen ein Hörgerät kaufen und zu Wempe nach Nürnberg, ob ich nicht doch ne Falsche hab ;)
der soll doch froh sein dass da jede halbe Stunde kein Kuckuck raushüpft und durch die Gegend schreit :D
Kann übrigens bei der Daytona überhaupt nix hören... :grb: :D
Greetings
Sowohl bei meiner SD als auch bei meiner GMT II höre ich absolut nichts wenn sie mehr als 5 cm vom Ohr weg sind.
Habe mir gerade einen Termin beim Ohrenarzt gemacht...
ich höre überhaupt nix , bin entweder taub oder hab ne fake
gruß
matthias
Mein Reden. Morgen gehts zum Ohrenarzt!Zitat:
Original von macx
ich höre überhaupt nix , bin entweder taub oder hab ne fake
gruß
matthias
Ihr müßt ganz leise sein, dann ganz genau hinhören. nach einiger zeit hört ihr dann ein leises klingeln. es hört sich ein bischen an wie chinesische liebeskugeln. nur noch leiser. :)
ciao, alto
Mitunter ist die liebliche Musik des 3135-ers eines der entscheidenden Kaufargumente.
Ebenso wie der Sound bei einem manierlichen Boxer aus Zuffenhausen. Ignoranten Dösbaddeln erschließt sich sowas nicht, who cares.....
man hört es komischerweise eigentlich nur wenn der Kopf auf dem Kissen und der Arm samt Uhr unter dem Kopfkissen ist. Ansonsten bekomme ich da auch nix von mit.
Hab ne 16710
Gruß
René
Aha, dürfen wir erfahren woher Du weißt wie sich chinesiche Liebeskugeln abhören :rofl:Zitat:
Original von alto
Ihr müßt ganz leise sein, dann ganz genau hinhören. nach einiger zeit hört ihr dann ein leises klingeln. es hört sich ein bischen an wie chinesische liebeskugeln. nur noch leiser. :)
ciao, alto
Davon mal abgesehen hab ich das klingeln noch nie gehört.
Hab aber auch keine Submariner, nur ne GMT und ne Daytona.
Und außerdem habe ich da noch gar nicht hingehört,
lieber vertife ich meine Fallstudien zum unterschiedlichen Gebimmel von Kugeln.
Luxemburger Glocken schweppern übrigens nur ganz leise ;) :rofl:
3130Zitat:
Original von Fiona111
3135, 3185 + ????Zitat:
Original von kaiserrob
Bei welchen Kalibern hört man denn dieses Bimmeln?
Stimmt, das Werk klingt wie Musik und es stimmt auch das es leiser wird und dann wieder etwas lauter wird.Thats Rolex live. ;)
Stimmt, das blöde Werk nervt und raubt mir fast täglich den Sekundenschlaf auf der Autobahn X(
Ich überlege ernstfaft es durch ein ETA Werk ersetzen zu lassen :op: :D
Zitat:
Original von Treo
man hört es komischerweise eigentlich nur wenn der Kopf auf dem Kissen und der Arm samt Uhr unter dem Kopfkissen ist. Ansonsten bekomme ich da auch nix von mit.
Hab ne 16710
Gruß
René
Als ich es das erste Mal bei meiner 14060 gehört habe,
bin ich aufgeschreckt und hab die Stechmücke gesucht.
Die machen in etwas das gleiche Geräusch, wenn sie zum
Landesanflug ansetzen.
Grüße aus dem Saarland
Robert
Es kommt vielleicht auch drauf an, wie jemand psychisch drauf ist, wenn ihn das Laufgeräusch seiner Uhr "nervt".
Soll ja Leute geben, die Tag und Nacht gespannt sind wie ein Flitzebogen und senkrecht im Bett sitzen, sobald die Klospülung betätigt wird 8o :pale:
Das einzige, was ich auf Distanz von meiner 18248 höre ist der heftige "Tritt" den die Feder beim Wechsel von Wochentag und Datum austeilt :tongue:
Ganz nebenbei steht auf meinem Nacht Tisch ein alter "Junghans Trivox Silentic" Wecker mit Hand Aufzug aud den 60ern im Abstand von weit unter einem Meter.
Obwohl "Silentic" auf ein besonders lauf ruhiges gekapseltes Uhrwerk hinweist, ist das Ticken auf keinen Fall zu überhören.
"Trivox" bedeutet drei Wecksignale mit ansteigender Intensität (zack, zack, zack..., ting, ting, ting... und dann legt der noch über 1 Minute richtig los).
Er wird immer regelmäßig um 22 Uhr aufgezogen und leistet nach wie vor hervorragende Dienste.
Ich kannte bis zu meinem 15. Lebensjahr 1980 auch nichts anderes in Bezug auf "Wecker".
Ich schlaf auch mit dem Wecker am Arm und ich mag das Geräusch und halte es auch nicht für schlafstörend wegen zu großem "Lärm"!!
Vielleicht sollte mal getestet werden ob die Sub irgendwelche gesetzlichen Dezibelgrenzen übertritt....
:D
mich nervt auch das bimmeln meiner PP Minutenrepition :muede:
Spass habe gar keine :D :D
Es ist besser, wenn Du die Rolex ticken hörst, als Deine Alte zetern.
Beste Grüße
Ich finde das Klingeln (das Ticken hört man finde ich nur kaum) eigentlich auch sehr...naja..."beruhigend".... :D
Ist halt "Sound" und der gehört dazu. Sind so Kleinigkeiten, die ein mechanisches Werk doch letztendlich ausmachen....
Aber wenn jemand mal 'ne richtig laute Uhr sucht... dann empfehle ich die Nomos Tangente!
Datt dat Ding läuft... ist wirklich nicht zu überhören. TICKTICKTICTICK und wenn sie auf dem Schreibtisch liegt, meint man, der Tisch hat ein Uhrwerk... :D
Wenn man kein Uhrenverrückter ist, dann kann ich schon verstehen, dass das etwas nervt....
Der Klang einer Rolex ist lieblich! :op:
True! :gut:Zitat:
Original von Heinrich der Submariner
Es ist besser, wenn Du die Rolex ticken hörst, als Deine Alte zetern.
Beste Grüße
:rofl: Geiler Einstiegspost! :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: