Ich habe eine mobile Datenkarte. Die passt in den PCMCIA Slot. Sofern er vorhanden ist.
Gruß
Harry
Druckbare Version
Ich habe eine mobile Datenkarte. Die passt in den PCMCIA Slot. Sofern er vorhanden ist.
Gruß
Harry
es gibt Adapter aus USB, nicht nur von MAC. Sollte also kein Problem sein.
ich werde in Kürze auch umsteigen, im August gibt es ein MAC PB, ich bin den Windowskramof leid...
Joachim
Zitat:
Original von Knipser
Das MacBook hat keinen Einschub für PCMCIA Karten. Aber den brauche ich, sonst ist das Ding für die Katz.
Gibt es da ein Zusatzmodul oder ähnliches?
Das MacBook Pro hat einen ExpressCard/34 Steckplatz, keinen PCMCIA. Mithin passen da keine vorhandenen PCMCIA-Karten rein. Abgesehen von der technischen Inkompatibiliät geht das schon rein mechanisch nicht, da ExpressCard wesentlich kleiner ist.Zitat:
Original von JHG
Das MacBook Pro hat einen passenden Slot. Ist zwar teuerer, aber jeden Cent wert.
Aber es gibt Adapter. z.B. Hier von Hacker Datentechnik.
Allerdings bringt das nur was, falls die einzusetzende Karte auch von OS X unterstütz wird (z.B. in einem PowerBook G4, das einen PCMCIA-Steckplatz hat). Ohne Treiber (in OS X enthalten oder vom Kartenhersteller) für die Karte läuft sonst trotz technischer Anschließbarkeit nichts.
Gratuliere zur Entscheidung!
Man sollte allerdings beachten, dass das MB zu den schwersten 13" NBs gehört. (Dickes Platik)
Es wird vermutlich mind. 50% schwerer sein, als das alte 12" M$-NB.
Ich trage mein MB aus diesem Grund nur ungerne rum.
Ansonsten rockt das MB heftig.
Uli
Mit so einem kleinen Apple Notebook liebäugle ich ehrlich gesagt schon länger, allerdings muss ich mindestens solange warten, bis mein Internetvertrag erneuerbar ist, dann kann ich eine PCI Express karte bzw. USB Ansteckteil haben ;)
Als RLX Admin muss man ja überall online sein können ;)
Ja, find ich auch eleganter:Zitat:
Originally posted by Mostwanted
Was willst Du anschliessen? Musst mal fragen, was an USB Adaptern auf dem Markt ist für deine Karte. Handy z.B. geht via BT.
Macbook < Bluetooth > Handy < UMTS > Internet
Aber es gibt USB PCMCIA Adapter - aber portabler laptop und immer so ein Teil dran?
meine meinung zu mac....
:rolleyes:
mac ist teuer... um den gleichen betrag einen pc zusammenstellen und alles ist gut ;)
Zitat:
Original von botti800
meine meinung zu mac....
:rolleyes:
mac ist teuer... um den gleichen betrag einen pc zusammenstellen und alles ist gut ;)
Im Apple Lager geht es nicht so sehr um technische Werte, das ist eher eine Lebenseinstellung. Die Dinger sehen eben cool aus - und ich sehe die Geräte täglich, also müssen mir die Sachen auch gefallen. Dazu kommt noch das stressfreie Betriebssystem und der "Geist" von Apple. Apple verkauft z.B. das Betriebssystem ohne Seriennummer!!!! Könntest Du quasi kopieren und installieren für lau, aber jeder den ich kenne erwirbt das neue System und zahlt.
also warum so ne umts datenkarte?
ich nutze mein umts handy mit bluetooth oder kabel und es klappt ganz hervorragend.
zusätzlich kann ich auch gleichzeitig damit telefonieren.
als softwareentwickler schätze ich linux.
Ich glaube, das Mac ist auch eine gute wahl, aber ich würde das Linux auch unter dem Lupe nehmen. Ich würde das SW und HW probleme, getrennen. Welche stört die Andere? Wenn das HW ist in ordnung, und das Microsoft verursacht die Probleme, dann ich würde das Linux überlegen.
Wenn das SW is in ordnung und das HW ist schlech (oder bist Du nich mit dem HW zufrieden), denn MAC ist gut.
Linux has sich in dem letzten Zeiten, sehr viel dem Pos richtung geändert.
Vor dem, Kauf eine Mac ich würde eine Linux ausprobieren. Ich würde das Suse (ich habe auch) oder Ubuntu empfehlen zur ausprobieren. Kostet gar nichts. Wenn gefällt das nicht, dann Mac.
Viel glück dazu.
also aus sicht von hw-unterstützung und features ist linux vielleicht nicht immer die beste wahl für jemanden, der sich nur als user sehen würde. aus sicht des softwareingenieurs ist
linux aber eine tolle spielwiese.
Auf Mac geht Windows (XP,Vista), auf Windows geht nur Windows. Apple hat den Vorteil OS und HW aus einer Hand zu liefern. Windows ist sicher nicht schlecht, aber bei der Vielzahl von Drittanbietern was Software angeht, geht es eben ab und an schief. Da sind unsaubere Treiber schuld, aber der User findet XP Mist. Eigentlich zu recht, denn das OS muss eben Grenzen setzen. Dazu noch das Viren Problem. Was Sicherheit anbelangt, liegt das Unix basierte OSX weit vorne - solange man nicht an Rechten rumfummelt. Auch das entfernen von Software ist einfacher, weil eben der Aufbau ein anderer ist. Bei XP bleibt so viel hängen das ich mich immer wieder wundere wie lange ein XP sauber und tapfer läuft, bei Leuten die jedes Progr. ausprobieren müssen, wenns auch extrem langsam wird.
naja, das stimmt so nicht immer. eine 24" "all-in-one" lösung auf dem PC markt ist bestimmt nicht preiswerter als der iMAC. wenn es überhaupt eine alternative gibt.....Zitat:
Original von eosfan
Apple ist schick, teuer und in Details sehr durchdacht. Der heilige Gral ist es meiner Erfahrung nach aber nicht. Auch bei Apple gibt es bei Hard und Software hier und da Probleme. Schick ist natürlich, dass Du dank Bootcamp und Parallels immer wieder zur dunklen Seite der Macht zurück kannst ...
ich habe auch noch mein XP book und es läuft seit 2 jahren durchgehend stabil , schnell und problemlos. keine virenprobleme, keine abstürze und maximale kompatibilität zu vorhandenen programmen.... verteufeln würde ich XP nicht. wenn man damit umgehen kann und kein "gedöns" installiert, läuft es gut bis sehr gut....
trotzdem bin ich sehr froh über meinen iMAC. sieht cool aus, funzt ebenfalls prima und es war mal wieder was neues auf dem gebiet. die umstellung auf mac nervt mich nicht, finde sie eher interessant...=)
Florian, das hat Du schön geschrieben :]
So, mal ein kleines Update:
Die Datenkarte an das MacBook anzuschließen ist verhältnismässig kostenintensiv. Die zur Zeit einzig brauchbare Alternative wäre ein Adapter für rund 300 €. Das sind etwa ein Drittel des Preises.
Andere Möglichkeiten scheitern an fehlenden Treibern oder der Möglichkeit meine Karte gegen eine für Express 32 Slot zu tauschen und auch von meinem Anbieter noch nicht für Mac zu haben ist.
Fazit: Ich werde mich weiter informieren. Bis dahin lege ich den Umstieg auf Eis.
Gruß
Harry
habe ich doch so von dir gelernt...;)Zitat:
Original von Mostwanted
Florian, das hat Du schön geschrieben :]
Mal ein früherer Bericht von früher ... aber immer noch dann und wann ein Gedanke ;)
Zitat:
Original von newharry
Meine Erfahrung mit MAC ... ein Besuch im Fachgeschäft zum Vorführen ... "oje, jetzt ist er abgestürzt, muß ihn neu starten" ... "Ich dachte, ein mac stürzt nicht ab" ... "Nun ja, selten ..." ...
Trotzdem gekauft, ein Mac mini ... keine Verbindung zum WLAN, da Antenne zu schwach ... Fachauskunft: "Apple bietet keine externen Antennen für den Mac mini an, aber im Web gibt's Bausätze ... und da müssen Sie dann mit einer Spachtel das Gehäuse aufhebeln und dann ..." ...
Wanderte unverzüglich in die Bucht, das Teil ...
Aber Style haben sie, keine Frage :cool:
ich denke das war seeehr "früher", oder ?Zitat:
Original von newharry
Mal ein früherer Bericht von früher ... aber immer noch dann und wann ein Gedanke ;)
Zitat:
Original von newharry
Meine Erfahrung mit MAC ... ein Besuch im Fachgeschäft zum Vorführen ... "oje, jetzt ist er abgestürzt, muß ihn neu starten" ... "Ich dachte, ein mac stürzt nicht ab" ... "Nun ja, selten ..." ...
Trotzdem gekauft, ein Mac mini ... keine Verbindung zum WLAN, da Antenne zu schwach ... Fachauskunft: "Apple bietet keine externen Antennen für den Mac mini an, aber im Web gibt's Bausätze ... und da müssen Sie dann mit einer Spachtel das Gehäuse aufhebeln und dann ..." ...
Wanderte unverzüglich in die Bucht, das Teil ...
Aber Style haben sie, keine Frage :cool:
Also nachvollziehen kann ich ernsthafte pro-contra Gedanken nicht mehr so wie früher.
Habe nen Latitude D800 von Dell mit XPpro, gut schick, schön, weich oder hart keine Ahnung. Der läuft seit 3 Jahren 5 Monaten 24 Stunden neben mir im Büro. Mit Bluetooth Wlan und dem ganzen quark. Wohl 10x abgestürtzt seit her. Aber durch mein probierendes tüftelndes verschulden.
Welch Grund könnte mir dazu verhelfen mir arbeit durch neues ins Haus zu holen. :grb:
Wobei ich Jobs, den Steve, sehr sehr schätze. Ein ganz toller Mensch! Einer von 5 auf der Welt die ich bewundere.
Aber deshalb kaufe ich doch keinen computer!
...für mich ist es nicht nur arbeit. mir macht es auch spaß, neues auszuprobieren.... da ist solch ein umstieg echt spannend....Zitat:
Original von Passion
Also nachvollziehen kann ich ernsthafte pro-contra Gedanken nicht mehr so wie früher.
Habe nen Latitude D800 von Dell mit XPpro, gut schick, schön, weich oder hart keine Ahnung. Der läuft seit 3 Jahren 5 Monaten 24 Stunden neben mir im Büro. Mit Bluetooth Wlan und dem ganzen quark. Wohl 10x abgestürtzt seit her. Aber durch mein probierendes tüftelndes verschulden.
Welch Grund könnte mir dazu verhelfen mir arbeit durch neues ins Haus zu holen. :grb:
Wobei ich Jobs, den Steve, sehr sehr schätze. Ein ganz toller Mensch! Einer von 5 auf der Welt die ich bewundere.
Aber deshalb kaufe ich doch keinen computer!