ich glaube die therapie solltest du dir nicht sparen :grb:
Druckbare Version
ich glaube die therapie solltest du dir nicht sparen :grb:
Zitat:
Original von mont-ventoux
ich glaube die therapie solltest du dir nicht sparen :grb:
:rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:
:rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:
Nun denn. Defizite kann man natürlich auch anders ausgleichen: Zum Beispiel durch einen Kampfhund.
Aber mal spaß beiseite. Ich hab ja keine Ahnung in welchen Kreisen Du Dich beruflich und privat bewegst. Bei mir macht im Job immer der mit dem besseren Antworten/ Leistungen den Stich. Und privat, da lege ich großen Wert darauf, möchte ich nicht über eine Armbanduhr definiert werden -und mich auch nicht definieren müssen. :grb: :grb:
Eventuell liegt das Problem ja doch nicht bei den Anderen. ?
nun, ich habe einen freund der mir erklärte er können beim tragen in den charakter der jeweiligen uhr schlüpfen. seine royak oak habe etwas aristokratisches, da ifühlt er sich sehr nobel, bei seiner breitling ( ich sagte mal ich finde die prollig ) da ist er der prolet und zu rolex sagt er nichts (weil ich rolex trage) ich sage auch nichts, außer daß man da schon ganz gesund sein muß.
ich muß mal den bh meiner frau tragen, dann kann ich vielleicht die frauen besser verstehen........
:grb:
Uhr nach meiner Stimmung ausgewählt?Bisher nicht.
Jemanden damit beeindrucken wollen?Tz.
Eine gute,verlässliche Uhr(enmarke) tragen:JA! :gut:
ich denke, daß die meisten r-l-x mitglieder ihre uhren nicht als statussysmbole sehen - sondern als technische meisterleistung, sammlerstück, etc. - und deshalb die gedanken nicht nachvollziehen können.
es soll da draußen aber auch leute geben, die sich eine luxusuhr nur für ihr ego (statussysmbol) kaufen und auf die trifft das wahrscheinlich zu 100% zu.
:D :D Der erste Teil .... ABSOLUT! :D :D ;)Zitat:
Original von thessus
ich denke, daß die meisten r-l-x mitglieder ihre uhren nicht als statussysmbole sehen - sondern als technische meisterleistung, sammlerstück, etc. - und deshalb die gedanken nicht nachvollziehen können.
es soll da draußen aber auch leute geben, die sich eine luxusuhr nur für ihr ego (statussysmbol) kaufen und auf die trifft das wahrscheinlich zu 100% zu.
ich ich denke, das jemand, der so viel zeit auf die für so ein eröffnungsposting nötigen gedanen aufwendet, eigentlich ZU VIEl zeit in seinem leben hat, um sie dann mit SO unwichtigen dingen totzuschlagen :-)
ich hab ne sd weil:
sie mir gefällt
mich die technik begeistert
punkt
ob irgendein spacko im cafe, den ich nichtmal kenne mich für einen yuppie oder einen gross**** hält, ist mir mindestens so egal, wie der berüchtigte sack reis in china :-)
ich kauf mir meine uhren doch nicht für meine umwelt, sondern für mich?!
und ich denke das letzteres wahrscheinlich das gros der hier anwesenden unterschreiben würden.
...
Thomas
schöner Text :gut:, an dem viel Wahres dran ist ;)
Kaum einer im Forum wird eine emotionale Beziehung zu seinen Uhren ernsthaft abstreiten.
und der threadstarter hat vermutlich einiges an Lebenserfahrung gesammelt...
@buchfuchs1: wenn Gert mittlerweile schon in Kalifornien :cool: ist, dann relativiert sich das auch mit der Uhrzeit zu welcher der thread erstellt wurde.
allen einen schönen Sonntag mit der Dame/dem Herren/der Uhr ihrer Wahl
wünscht
Joachim
Zitat:
Original von k5999
Die passende Uhr zum Trösten, zum Dynamikverstärker, zum eleganten Selbstgfühl: die Uhr als zentrales Element der Psychotherapie. Ich reisse einen eher ängstlichen Tag - oder auch nur eine gedrückte Situation - herum durch durch die bullig-trotzige, auf jeden Fall offensive Submariner LV. Gerade dann, wenn ich in eine Gesellschaft mi lauter angepaßten und timiden Uhrträgern gehe. Ich fühle mich gleich viel lässiger (und damit entspannter, wenn mir meine Explorer II ein bisschen Weltläufigkit verleiht. Die Panerai Luminor gibt mir nicht gleich das Gefühl "Kampftauchanzug", aber doch ein ziemlich gerades Rückrat in schwierigen Begegnungen oder Sitzungen.
So weit ein paar Anmerkungen zu der Uhr als Hilfsmittel. Die Uhr als gesellschaftliche Waffe ist von ähnlicher Bedeutung. Mit der Ademars Piguet Royal Oak Jumbo sind die ganzen alten Jungs mit ihren flachen, goldenen Pateks plötzlich inder Hinterhand. Sie starren auf die Stahl-Jumbo - und haben den ersten Stich verloren.
Meine stärkste Waffe: Rolex und die Sporties sind die stärkste Waffe bei der gepflegten Cocktailpartie, sind auch ein klares und oft provozierenes Bekentnis in den besonders politisch korrekten Kreisen. Uhren sind eine der wenigen Weisen, mit denen man Autonomie schon vor dem ersten Wort vorzeigen, vielleicht auch ein bißchen Provozionslust betreiben kann, mit der man bisweilen sogar die Grenzen des guten Geschmacks verändern kann. Und - siehe den Anfang - wie man sich Honorarrechnungen beim Psychotherapeuten ersparen kann.
... Ich trage meine Uhren Vorzugsweise an eimem meiner Arme :D :D ;) ( oder gibt es da Rituale für Cocktailpartys ?? :D :D :D )Zitat:
Original von madmax1982
Komisch, bei mir stimmt dann irgendwas nicht! Hab jetzt mittlerweile ne ganze Kiste voll mit teuren Luxusuhren und mein Schw**z ist noch keinen cm länger geworden. :grb:
schön geschrieben, wirklich ein toller "bericht"