Die übliche Selbstdarstellung im **************forum :D.Zitat:
Original von Ticktacktom
So, ich würde gerne mal eure Meinung zu folgendem Lebenssachverhalt hören:...............
Reg Dich nicht auf.
Gruß
Matthias
Druckbare Version
Die übliche Selbstdarstellung im **************forum :D.Zitat:
Original von Ticktacktom
So, ich würde gerne mal eure Meinung zu folgendem Lebenssachverhalt hören:...............
Reg Dich nicht auf.
Gruß
Matthias
Für mich ist es eigentlich egal wie der Fall juristisch zu bewerten ist, der Punkt ist sowas macht mann einfach nicht, fertig!
Wobei ich in so einer Aktion schon klar eine Verletzung des Persönlichkeitsrechtes sehen! ;)
Nachdem ich mir den Anfang des Threats nochmal durchgelesen habe, vermag ich den Sachverhalt auch als sehr "ungleichen Kampf" beurteilen.
Der eine Kontrahend, seines Zeichens nach MOD, kann natürlich schalten und walten, wie er möchte, jedoch sollte er auch ein "Wehren" , bzw. Gegenargumentation ,dulden können.
Gehen ihm die Argumente aus, dreht er dem Mitglied einfach den Hahn ab.
Könnte an einen Kampf erinnern, bei dem einer die ****** voll bekommt, und sich nur noch mit der 44er, oder einem Dutzend Kumpels
helfen kann !!
Ein Armutszeugnis !!! =( =(
.......ist allerdings meine pers. Ansicht ! :gut: :gut:
.....Ehre ist auch, wenn man seine Fehler einsieht !! :gut:
Gruss :D
Terminator
lass mich raten tom, du bist A ;)
B hat kein Rückgrat und sollte mal zum Arzt gehen.Zitat:
Original von Ticktacktom...Was ist von so einem Verhalten des B zu halten ?...
Sehe ich wie Tobias, eine Nachricht gehört dem Empfänger, mit der macht ich was er will ..... wenn er kein Rückgrat hat.Zitat:
Original von Ticktacktom...Wie seht ihr die Veröffentlichung vertraulicher PN's in einem Extra-Thread ?
ich bin jetzt seit ca. 10 jahren in verschiedenen foren unterwegs, in einem war ich supermoderator für 4 jahre und im anderen bin ich jetzt 6 jahre und administrator. in diese zeit erlebt man mit dem einen oder anderen mitglied natürlich alles mögliche und ich habe es mir angewöhnt sachen die in foren geschrieben werden nicht mehr ernst zu nehmen. wenn mich etwas persönlich stört überlese ich es einfach, dadurch kommen konfrontationen einfach nicht mehr zu stande. wenn mich doch jemand aus irgendeinem grund versucht zu provozieren, reagiere ich genauso wenig. dafür ist die zeit einfach zu wertvoll.
sonst kann ich dazu nur sagen das es selbstverständlich unterstes niveau ist, pn's publik zu machen
Lass mich raten...
a) in welchem Forum das war
b) wer der Moderator ist
Wobei weder a) noch b) in irgendeiner Form relevant sind für die allgemeine Beantwortung der Fragestellung.
Für mich ist das Veröffentlichen von PNs im Forum ein absolutes No-Go, bestenfalls, wenn überhaupt, dann so anonymisiert, dass nicht auf den Absender der PN rückgeschlossen werden kann.
Es gibt durchaus Fälle wie Percy schon eingangs erwähnt hat, wo da das durchaus Sinn macht, aber wie gesagt nur vollkommen anonymisiert, ohne Rückschlüsse auf den Verfasser zuzulassen.
Ein wenig länger ist es schon her.......aber es passiert wohl in jedem Forum irgendwie mal......siehe Mauis Statement...Zitat:
Original von Knipser
Irgendwie kommt mir die Geschichte bekannt vor. Ich komme nur nicht drauf, wo ich sie schon gelesen habe.
Allerdings ist das bereits ein Jahr her.
Jedenfalls heißt PN private/persönliche Nachricht und sollte nicht öffentlich gemacht werden. Schon gar nicht, wenn es in dieser Art abläuft.
Gruß
Harry
Nur man sollte auch wissen, das Forenbetreiber PN´s lesen dürfen, auch die der anderen. Dazu sind sie auch als Betreiber in ihrer Haftung, verpflichtet.......und wie Gregor richtig erkennt, sind PN´s Postkarten.....
Allerdings gibt es Postkarten die mit Kulli geschrieben sind und manche mit Bleistift.....
Denn nicht nur die Veröffentlichung der PN´s ist untersagt.....auch wenn Tobias da anderer Meinung ist, das er als Empfänger der Eigentümer ist, sondern das Urheberrecht liegt beim Versender.....so ist auch das abändern von PN´s nicht erlaubt....Urheberrecht....
Bei Streitigkeiten die veröffentlicht werden sollen, braucht man schon die Erlaubnis des anderen Streithahns und der muss auch die Gewähr haben, das seine PN unverändert im Ursprung dann veröffenticht wird....
Was mich eigentlich daran beschäftigt, ist die Frage, warum man die PN´s nicht abschafft im Sinne von einer Angebotsänderung gebraucht macht, da in der Mitgliederliste (Members) doch nur jeder seine e-mail hinterlegen muss, um für andere erreichbar zu sein, damit sind die Betreiber eines Forums doch fein raus.......insbesondere wenn Hacker oder andere meinen um jeden Preis Recht haben zu müssen.....also das man den Postverkehr über Dritte eben ausschließt.......so bleibt der Streit unter den Streithähnen....auch der Streit um die Veröffentlichung....
Ob ich nun PN Botton drücke oder die e-mail Verbindung ist doch schnuppe.....und Betreiber haben ein Problem weniger....
Das ändert zwar nichts an der Rechstlage der Veröffentlichung, aber man kann dies rechtlich einfacher handhaben.....denke ich jetzt mal.....als nicht Jurist....
Vieleicht, kann dieses Forum ja aus den Fehlern anderer und vergangener Tage lernen....und eben doch besser sein....sogar im Streiten....
Gruß Andreas
Zitat:
Original von THX_Ultra
Wobei weder a) noch b) in irgendeiner Form relevant sind für die allgemeine Beantwortung der Fragestellung.
Für mich ist das Veröffentlichen von PNs im Forum ein absolutes No-Go, bestenfalls, wenn überhaupt, dann so anonymisiert, dass nicht auf den Absender der PN rückgeschlossen werden kann.
Es gibt durchaus Fälle wie Percy schon eingangs erwähnt hat, wo da das durchaus Sinn macht, aber wie gesagt nur vollkommen anonymisiert, ohne Rückschlüsse auf den Verfasser zuzulassen.
Selbst anonymisiert darfst du dies ohne Erlaubnis des Verfassers nicht.....auch auf den unverfälschten Inhalt hat er einen Anspruch, falls er einer anonymen Veröffentlichung zustimmen sollte...
Wobei ich dem beipflichte, das so mancher "Streit" eher öffentlich mal geregelt werden könnte, wobei öffentlich unter xy Usern meist nicht viel rum kommt, aber mal der Dampf herausgenommen wird und eventuell eine Schlichtung dann einfacher ist, wenn jeder sein Gesicht wahren darf und kann...also keine Fertigmache der Eitelkeiten so ungefähr...
Gruß Andreas
Wikipedia bringt es auf den Punkt:
Zitat:
Im allgemeinen Sprachgebrauch wird privat meist als Gegensatz von "öffentlich" gebraucht. Privat steht dabei stellvertretend für den Begriff "persönlich" oder wird im Sinne von "im vertrauten Kreise" verwendet. Dieser Wortstamm wird auch häufig in Kombination mit anderen Begriffen verwendet, um deutlich zu machen, dass es sich nicht um eine öffentliche Angelegenheit handelt. Siehe dazu insbesondere auch Privatsphäre.
Dazu hätte ich gerne die entsprechende rechtliche Hintergrundinformation, wäre sehr interessant um auch zu wissen wie wir in Zukunft auch vorgehen können/dürfen.Zitat:
Original von Andreas
Zitat:
Original von THX_Ultra
Wobei weder a) noch b) in irgendeiner Form relevant sind für die allgemeine Beantwortung der Fragestellung.
Für mich ist das Veröffentlichen von PNs im Forum ein absolutes No-Go, bestenfalls, wenn überhaupt, dann so anonymisiert, dass nicht auf den Absender der PN rückgeschlossen werden kann.
Es gibt durchaus Fälle wie Percy schon eingangs erwähnt hat, wo da das durchaus Sinn macht, aber wie gesagt nur vollkommen anonymisiert, ohne Rückschlüsse auf den Verfasser zuzulassen.
Selbst anonymisiert darfst du dies ohne Erlaubnis des Verfassers nicht.....auch auf den unverfälschten Inhalt hat er einen Anspruch, falls er einer anonymen Veröffentlichung zustimmen sollte...
Gruß Andreas
Auf den ersten Blick nicht schön, ein solches Verhalten.
Damit wertest Du natürlich schon - und erhoffst stillschweigend Zustimmung des Forums hier zu Deiner Meinung.Zitat:
Nachdem dies eine Weile hin- und hergeht, ist B offensichtlich mit der Situation mental oder psychisch überfordert und macht im Forum einen Thread auf,
Ich sehe es wie bei E-Bay: Dort kalkuliere ich zu meiner eigenen Beruhigung einen Totalverlust bei Unklarheiten ein, ob als Käufer oder als Verkäufer. Wenn ich mir das nicht leisten kann oder könnte, lasse ich es sein. Wenn's danebengeht, jammere ich nicht rum sondern ärgere mich allenfalls, dass ich's gemacht habe.
Bin ich in einem Forum, kalkuliere ich auch einen "Totalverlust" ein. Wer mich rausschmeißen will, soll es machen, Foren sind nicht lebenswichtig, nettes Hobby, mehr nicht! Wer mich beschimpfen möchte, soll es machen, es liegt an mir, darauf zu reagieren, wenn ich mein Gegenüber allenfalls virtuell kenne. Weiß ich überhaupt, wer er ist, ob er der oder das ist, was er vorgibt?
Mit anderen Worten: Was habe ich grundsätzlich mit Leuten zu tun, die ich nur übers Forum kenne? Heute hui, morgen pfui. Kann alles sein, oder auch nicht. 'So what'?
Mit rechtlichen Überlegungen fange ich gar nicht erst an, was privat und was öffentlich ist, und was persönlich ist. Ich gehe davon aus (und muss davon ausgehen), dass ich hier im öffentlichen Raum agiere und letztlich auch PNs nichts Geheimes sind. Notfalls weiche ich auf E-Mails jenseits der Forensoftware aus.
Einiges liest man schon bei ticktacktom dazu......Gregor ist da auch richtig gut....
Nur die Behauptung der Veröffentlichung von anonymisierten PN´s hast du aufgestellt und den Urheberschutz kennst du besser als ich.....auch hinsichtlich Privaternachrichten.....denn wie willst du einen Quellennachweis anonym erbringen
Da ich kein Jurist bin, denke ich oder behaupte ich kess, das dies hinsichtlich Privaternachrichten ohne Zustimmung des Verfassers nicht möglich ist, diese einfach mal so anonym zu veröffentlichen, geschweige den Text in seinem Ursprung zu verändern....aber um Veränderungen geht es dem Themenstarter ja nicht........
Ausgenommen sind z.B.: die Verbreitung von Rechtsradikalem Gedanken gut, die darfst du bedenkenlos den staatlichen Organen mitteilen, dazu wären Betreiber meines Wissens nach auch verpflichtet.....aber dies stellt keine Veröffentlichung da.........
Daher sind hier wieder die Juristen gefragt....
Gruß Andreas
Sorry, mein Lieber, damit liegst du aber nach der oben zitierten Rechtsprechung falsch.........Auch PN's unterliegen dem Urheberrecht, und das lag in dem von mir erwähnten Fall mit Sicherheit nicht bei dem Mod, der die Sachen publik gemacht hat.Zitat:
Original von siebensieben
Ich gehe davon aus (und muss davon ausgehen), dass ich hier im öffentlichen Raum agiere und letztlich auch PNs nichts Geheimes sind. Notfalls weiche ich auf E-Mails jenseits der Forensoftware aus.
@ Andreas:
und gefragt hat er den von ihm zitierten Verfasser der PN's natürlich erst recht nicht, sondern diese gleich groß in einem eigenen Thread aufgemacht und den Verfasser sofort rausgeworfen, ohne ihm die Möglichkeit einer Äußerung dazu zu geben. War halt ein ganz feiner Charaktermensch. :gut:
Ich denke nicht, dass in solchen Faellen das Urheberrecht einschlaegig ist, da ich mir beim besten Willen nicht vorstellen kann, dass eine PN in dessen Schutzbereich faellt.Zitat:
Originally posted by Andreas
Denn nicht nur die Veröffentlichung der PN´s ist untersagt.....auch wenn Tobias da anderer Meinung ist, das er als Empfänger der Eigentümer ist, sondern das Urheberrecht liegt beim Versender.....so ist auch das abändern von PN´s nicht erlaubt....Urheberrecht....
§ 1 UrhG
Die Urheber von Werken der Literatur, Wissenschaft und Kunst genießen für ihre Werke Schutz nach Maßgabe dieses Gesetzes.
§ 2 UrhG Geschützte Werke
(1) Zu den geschützten Werken der Literatur, Wissenschaft und Kunst gehören insbesondere:
1.
Sprachwerke, wie Schriftwerke, Reden und Computerprogramme;
2.
Werke der Musik;
3.
pantomimische Werke einschließlich der Werke der Tanzkunst;
4.
Werke der bildenden Künste einschließlich der Werke der Baukunst und der angewandten Kunst und Entwürfe solcher Werke;
5.
Lichtbildwerke einschließlich der Werke, die ähnlich wie Lichtbildwerke geschaffen werden;
6.
Filmwerke einschließlich der Werke, die ähnlich wie Filmwerke geschaffen werden;
7.
Darstellungen wissenschaftlicher oder technischer Art, wie Zeichnungen, Pläne, Karten, Skizzen, Tabellen und plastische Darstellungen.
(2) Werke im Sinne dieses Gesetzes sind nur persönliche geistige Schöpfungen.
Aah, Threads entwickeln sich immer prächtig, wenn Paragraphen ins Feld geführt werden :rolleyes: Ich hab immer meine Advocard dabei, wenn ich mich irgendwo einlogge ;) :D
Zitat:
Original von simon
Ich denke nicht, dass in solchen Faellen das Urheberrecht einschlaegig ist, da ich mir beim besten Willen nicht vorstellen kann, dass eine PN in dessen Schutzbereich faellt.Zitat:
Originally posted by Andreas
Denn nicht nur die Veröffentlichung der PN´s ist untersagt.....auch wenn Tobias da anderer Meinung ist, das er als Empfänger der Eigentümer ist, sondern das Urheberrecht liegt beim Versender.....so ist auch das abändern von PN´s nicht erlaubt....Urheberrecht....
§ 1 UrhG
Die Urheber von Werken der Literatur, Wissenschaft und Kunst genießen für ihre Werke Schutz nach Maßgabe dieses Gesetzes.
§ 2 UrhG Geschützte Werke
(1) Zu den geschützten Werken der Literatur, Wissenschaft und Kunst gehören insbesondere:
1.
Sprachwerke, wie Schriftwerke, Reden und Computerprogramme;
2.
Werke der Musik;
3.
pantomimische Werke einschließlich der Werke der Tanzkunst;
4.
Werke der bildenden Künste einschließlich der Werke der Baukunst und der angewandten Kunst und Entwürfe solcher Werke;
5.
Lichtbildwerke einschließlich der Werke, die ähnlich wie Lichtbildwerke geschaffen werden;
6.
Filmwerke einschließlich der Werke, die ähnlich wie Filmwerke geschaffen werden;
7.
Darstellungen wissenschaftlicher oder technischer Art, wie Zeichnungen, Pläne, Karten, Skizzen, Tabellen und plastische Darstellungen.
(2) Werke im Sinne dieses Gesetzes sind nur persönliche geistige Schöpfungen.
Sorry, der Inhalt einer PN unterliegt dem Urheberrecht....es geht um inhalteliche Verbreitung und nicht um die Verbreitung fremder PN´s....Verbreitung im Sinne, von unerlaubter Veröffentlichung....denn wenn ich deinen Vorstellungen folge kann ich meine persönlichen, geistigen Schöpfungen auch in einer PN weiter geben....und darf vor dem Gestez davon ausgehen, das der Inhalt in meiner PN, dem Urheberrecht-/schutz unterliegt......
Gruß Andreas
:rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :gut:Zitat:
Original von Donluigi
Aah, Threads entwickeln sich immer prächtig, wenn Paragraphen ins Feld geführt werden :rolleyes: Ich hab immer meine Advocard dabei, wenn ich mich irgendwo einlogge ;) :D
Sorry, mein Lieber, aber ich habe ja nicht gesagt, was PNs im rechtlichen Sinne sind, sondern wie ICH es handhabe.Zitat:
Original von Ticktacktom
Sorry, mein Lieber, damit liegst du aber nach der oben zitierten Rechtsprechung falsch.........Auch PN's unterliegen dem Urheberrecht,Zitat:
Original von siebensieben
Ich gehe davon aus (und muss davon ausgehen), dass ich hier im öffentlichen Raum agiere und letztlich auch PNs nichts Geheimes sind. Notfalls weiche ich auf E-Mails jenseits der Forensoftware aus.
Ich finde, die ganze Diskussion ist typisch deutsch, kompliziert, normgerecht. Nicht gesunder Menschenverstand ("auch Vorsicht bei PNs") wird hier ins Feld geführt, sondern wie es rechtlich richtig oder falsch sein könnte.