Schüttelfrost :D :supercool:
Druckbare Version
Schüttelfrost :D :supercool:
Schleichwerbung :tongue:Zitat:
Original von KVSUB
Wie hast Du das Bild so unscharf bekommen??????
http://img402.imageshack.us/img402/5861/lurchivp4.jpg
Gruß Rudi_ko
:motz: :DZitat:
Original von rudi_ko
Schleichwerbung :tongue:Zitat:
Original von KVSUB
Wie hast Du das Bild so unscharf bekommen??????
http://img402.imageshack.us/img402/5861/lurchivp4.jpg
Gruß Rudi_ko
Sorry Leutz aber fotogarfieren geht bei mir gar nicht! Aber man sieht das es Schuhe sind! Und meiner Meinung nach sehr schöne :gut:
lauter opa-schuhe hier....................iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiihhh hhhh........ :supercool: :supercool:
Maßschuhe sind eine viel lohnendere Investition als eine teure Uhr - sowohl für die Füsse als als auch für den optischen Gesamteindruck :supercool:
Maßschuhe sind schon super - aber gibt's die auch in schön?
was ist wenn der kerle hässlich ist und maßschuhe trägt.....nixx ist dann......... :supercool:
Ein schöner klassischer "Plain". :D
Da wünsche ich viele bequeme Kilometer mit!
Zu Maßschuhen habe ich mich bislang noch nicht vorgewagt - ist mir auch eine Kragenweite zu groß ;)
Als zufriedener LOAKE-Träger musste ich mich kürzlich nach der Insolvenz meines Lieferanten umsehen, da die Marke in Deutschland via Internet nicht so problemlos zu bekommen ist (ausser direkt aus UK).
Jetzt bin ich auf BEXLEY´s in Frankreicht gestoßen - goodyear genähte (teils maschinell, teils Handarbeit) Schuhe mit TOP-Preisleistungsverhältnis. Allemal besser als die völlig überteuerten Gummisohlen-Lloyd.
Im Laufe der Woche müssten sie kommen - werde dann mal ein Bild einstellen :D
@ Maga:
Dumme Frage: Die Sohle ist vernäht von unten. Jetzt läufst Du die Sohle ab, und als erstes geht die Naht flöten. Oder nur Zierwerk? Wie funktioniert das mit der Naht, wenn der Schuh neue Sohlen bekommt?
@ Marci:
Zeig mal Deine Schuhe. Ich nehme an, Du trägst sie genau so locker wie Deine Uhren, mit viel Muft drumherum. :supercool:
wassn muft 77......... :grb: :supercool:
lol.......solche wandermonks wie de ultra hab ich nädd im haus....... :D :D
Schöne Schuhe!!!
Dennoch Michael, warum gehst Du denn nicht zu Scheer und Söhne, wohnst doch in Wien?? Ist doch erste Adresse!!!
die Schuhe sind rahmenvernäht ....Zitat:
Original von siebensieben
@ Maga:
Dumme Frage: Die Sohle ist vernäht von unten. Jetzt läufst Du die Sohle ab, und als erstes geht die Naht flöten. Oder nur Zierwerk? Wie funktioniert das mit der Naht, wenn der Schuh neue Sohlen bekommt?
@ Marci:
Zeig mal Deine Schuhe. Ich nehme an, Du trägst sie genau so locker wie Deine Uhren, mit viel Muft drumherum. :supercool:
... ich weiß nicht, ob man die Ledersohle so runterlaufen kann, dass die Naht aufgeht ... AE macht dies ja schon seit zig Jahren .. kann mir nicht vorstellen, dass dies dann nicht funktioniert ...
Schuhmacher hier ???
Ehrlich...............................
die Schuhe sind grauenvoll ...aber gut wenn ich sechzig werd oder besser siebzig dann kauf ich mir auch sowas :tongue:
Man muß ja auch an die Zukunft denken :twisted:
Grüße aus (Baden :D)Württemberg :twisted:
Endlich ... =)
Minimalistisch ... puh ... muß ich live sehen ... freu mich schon =)
Bevor die Naht aufgeht, hast Du eher ein Loch in der Sohle. Die Fäden sind ja vertieft im Sohlenboden. Wer die Naht dennoch schonen will, kann sich beim Schuhmacher eine Gummmisohle darüber machen lassen. Sieht halt bescheuert aus.Zitat:
Original von Maga
die Schuhe sind rahmenvernäht ....Zitat:
Original von siebensieben
@ Maga:
Dumme Frage: Die Sohle ist vernäht von unten. Jetzt läufst Du die Sohle ab, und als erstes geht die Naht flöten. Oder nur Zierwerk? Wie funktioniert das mit der Naht, wenn der Schuh neue Sohlen bekommt?
@ Marci:
Zeig mal Deine Schuhe. Ich nehme an, Du trägst sie genau so locker wie Deine Uhren, mit viel Muft drumherum. :supercool:
... ich weiß nicht, ob man die Ledersohle so runterlaufen kann, dass die Naht aufgeht ... AE macht dies ja schon seit zig Jahren .. kann mir nicht vorstellen, dass dies dann nicht funktioniert ...
Schuhmacher hier ???
Der Vorteil des goodyear-genähten Schuhs ist der, dass Innensohle und Laufsohle zwar miteinender verbunden sind, die Sohlen jedoch nicht durchgenäht sind (so wie die Blake-welted Schuhe), sondern durch eine "Lippe" aneinandergenäht werden. Das macht goodyear-genähte Schuhe ziemlich unempfindlich gegen nasse und kalte Füsse. Das zwischen den Sohlen eingearbeitete Korkfußbett schützt ebenfalls for Auskühlung und Feuchtigkeit und passt sich mit der Zeit an die Form des Fusses an.
Bei durchgenähten Sohlen fehlt diese Korkausballung und die Nähte gehen komplett durch die Sohlen durch, was den Nachteil hat, dass die Nähte
Regenwasser wie ein Docht aufsaugen und in das Innere des Schuhs weiterleiten können.
Ich hoffe, ich habe das einigermaßen richtig und verständlich wiedergegeben... :D
Ich kann's mir auch nicht vorstellen, trotzdem die Frage. Vor allem: Wenn jetzt einer neue Sohlen draufklebt, sind die Nähte verdeckt, aber immer schön nass, wenn kein Kleber sauber in die Fugen läuft?! Und mit wundert, dass die Nähte bzw. der Faden das gleiche aushalten soll wie das Leder der Sohlen, Tausalz, Dreck usw. Nur so ein paar Gedanken, man mag mich eines Besseren belehren. Kann ja mal einer der Schu-Profis hier Vintage-Bilder von Rahmengenähten Sohlen machen. ;)Zitat:
Original von Maga
die Schuhe sind rahmenvernäht ....
... ich weiß nicht, ob man die Ledersohle so runterlaufen kann, dass die Naht aufgeht ... AE macht dies ja schon seit zig Jahren .. kann mir nicht vorstellen, dass dies dann nicht funktioniert ...
@ Marci: Muft = Luft, das M und das L liegen ziemlich nah auf der Tastatur beisammen. :ka:
Maßschuhe machen niemanden schöner, sie zeigen nur, das derjenige Geschmack und Stil hat und sein Geld intelligenter ausgeben kann als z. B. für eine teure Uhr oder ein teures Auto, oder gar nur für teure Felgen (um einmal in vergleichbaren Preisregionen zu bleiben) :supercool:Zitat:
Original von Marci
was ist wenn der kerle hässlich ist und maßschuhe trägt.....nixx ist dann......... :supercool:
Was ist das denn für ein Leder?
Maßschuhe?
Wirklich Maßschuhe oder Maßkonfektion?
Maßschuhe gibt es meines Wissens nicht für 600,--€
Für 650,--€ habe ich ein Paar Pferdeleder Derby´s in Maßkonfektion bekommen.
(Leider habe ich die Reklamieren müssen, da die Faltenbildung nicht meinem Anspruch entsprach. )
Aber Pferdelederschuhe sind schon etwas sehr besonderes.
Der größte Vorteil von Qualitativ Hochwertigen schuhe ist, dass sie nach Jahren noch wie neu aussehen.
jaja, pferdeleder ist schon was feines und sieht nach jahren noch gut aus............
http://de.wikipedia.org/wiki/Cordovan
vielleicht noch ne kleine milchmädschenrechnung.......bevor ich mir jede saison den letzten modischen scheis kaufe....kaufe ich mir lieber ein paar teure schuhe die etwas länger halten und auch meinen füßen guttun....
von daher bin ich bei euch.....ihr rahmengenähte........... :supercool:
ich steh schon immer auf die aldenchukas............. :jump:
Gute Frage was das für Leder ist.. ich habs mir jedenfalls ausgesucht aus den verschiedenen Mustern die da lagen.Zitat:
Original von Bergmann
Was ist das denn für ein Leder?
Maßschuhe?
Wirklich Maßschuhe oder Maßkonfektion?
Natürlich sind es Maßschuhe und keine Konfektion, inklusive neuem Leisten und diversen Anproben des Probeschuhes - was halt so dazugehört.