28000 Tacken für die YM II in WG........... X(
abzüglich 25% sind das 21000 Euro.
Da spielt meine Frau niemals mit. X( X(
Druckbare Version
28000 Tacken für die YM II in WG........... X(
abzüglich 25% sind das 21000 Euro.
Da spielt meine Frau niemals mit. X( X(
GV = französisch = Glas en saphir Vert = grünes saphirglas :op:Zitat:
Original von geist
GV ?
ist es das was ich meine ?
Zitat:
Original von GG2801
Aktuell kostet die 16710 geschmeidige 4.360,-€ wenn ich nicht irre.Zitat:
Original von KVSUB
Meine GMT Master II habe ich im September 05 laut Liste für ca. 3.700,-- € gekauft! zwei Jahre später 5.350,-- € das sind 1.650,-- € Differenz, das ist für nich nicht wirklich nachvollziehbar! :grb:
So gesehen sind es "nur noch" ungefähr 23% Aufschlag aufs alte Modell. :D
Naja! Wie man das auch immer sehen und beurteilen will!
Fakt wird wohl sein, das wir jetzt alle schreien und zetern, kaufen werden wir die Dinger totzdem! :D
Fakt wird wohl sein, das wir jetzt alle schreien und zetern, kaufen werden wir die Dinger totzdem! :D[/quote]
genau so wird es kommen!
grüßend an alle
joachim
Magnetfeldschutz ist imho "technische Raffinesse". Dennoch, das Sparschwein muß heftigst gefüttert werden. ;)Zitat:
Original von KVSUB
Millgaus als Uhr ohne Datum, ohne jede technische Raffinesse zu dem Preis ist für mich Grenzwertig! :rolleyes:
Gruß
Jens
Naja, warten wir mal ab, was denn im Herbst zu welchen Preisen im Schaufenster liegt.
Ich ordere auch nichts, bevor ich das Teil nicht mal in Natura gesehen habe. Fotos sind da im Endeffekt nicht aussagekräftig genug.
Mich wundert, dass schon so viel ne Milgauss bestellt haben, ohne die je gesehen zu haben.... :grb:
Also mal ganz nüchtern - unsere Roletten sind im Vergleich zu anderen Marken(Omega, ML...), im Gegensatz zur Situation vor 10 Jahren mittlerweile richtige Schn...pchen geworden. Um Ihren Anspruch zu halten mußten die satt aufschlagen.
... und gekauft werden die hässlichen Dinger trotzdem ganz sicher ;)
So geht es mir auch, Dirk.Zitat:
Original von buchfuchs1
Ich ordere auch nichts, bevor ich das Teil nicht mal in Natura gesehen habe. Fotos sind da im Endeffekt nicht aussagekräftig genug.
Mich wundert, dass schon so viel ne Milgauss bestellt haben, ohne die je gesehen zu haben.... :grb:
btw.: Hat jemand schon eine Ahnung von der Höhe der Milgauss?
Gruß
Jens
GENAU!Zitat:
Original von KVSUB
Zitat:
Original von GG2801
Aktuell kostet die 16710 geschmeidige 4.360,-€ wenn ich nicht irre.Zitat:
Original von KVSUB
Meine GMT Master II habe ich im September 05 laut Liste für ca. 3.700,-- € gekauft! zwei Jahre später 5.350,-- € das sind 1.650,-- € Differenz, das ist für nich nicht wirklich nachvollziehbar! :grb:
So gesehen sind es "nur noch" ungefähr 23% Aufschlag aufs alte Modell. :D
Naja! Wie man das auch immer sehen und beurteilen will!
Fakt wird wohl sein, das wir jetzt alle schreien und zetern, kaufen werden wir die Dinger totzdem! :D
Ausserdem muesste auch noch die normale PE mitberechnet werden.
Waeren auf die aktuelle noch mal 5% draufgekommen, wuerde sie im Oktober wahrscheinlich ca 4.580 kosten, dann waere es nur noch eine Erhoehung von 770 Euro (und dafuer ist sie jetzt wirklich schoen) und das sind dann nur ca. 16,8%
ICH WILL SIE!
Zitat:
Original von KVSUB
Naja! Wie man das auch immer sehen und beurteilen will!
Fakt wird wohl sein, das wir jetzt alle schreien und zetern, kaufen werden wir die Dinger totzdem! :D
:grb: Was mich betrifft, glaub ich, nicht wirklich. :twisted:
Gruß
Matthias
Bei Wempe erzählte man mir, das die Zahlen auf der neuen GMT Lünette aus Platinstaub seien. Könnt ihr das bestätigen ? Wenn ja, und wenn man sich den Preis der YM Lünette anschaut, dann ist der Preisanstieg vielleicht immer noch sehr deutlich, aber besser nachzuvollziehen.
Zumal wenn man bedenkt das die Füllung der Zahlen Staubkorn für Staubkorn von einem erfahrenen Uhrmachermeister vorgenommen werden muß, dann ist das echt billig! :DZitat:
Original von orange
Bei Wempe erzählte man mir, das die Zahlen auf der neuen GMT Lünette aus Platinstaub seien. Könnt ihr das bestätigen ? Wenn ja, und wenn man sich den Preis der YM Lünette anschaut, dann ist der Preisanstieg vielleicht immer noch sehr deutlich, aber besser nachzuvollziehen.
Ich glaube, das ist Seemannnsgarn ;)Zitat:
Original von orange
Bei Wempe erzählte man mir, das die Zahlen auf der neuen GMT Lünette aus Platinstaub seien.
Den Konzis glaube ich seit anno Rhodium eh nichts mehr..... :rolleyes:
LOL, das wohl nicht ;), aber mit PLATIN lässt sich so einiges rechtfertigen. siehe die lünette der YMZitat:
Original von KVSUB
Zumal wenn man bedenkt das die Füllung der Zahlen Staubkorn für Staubkorn von einem erfahrenen Uhrmachermeister vorgenommen werden muß, dann ist das echt billig! :DZitat:
Original von orange
Bei Wempe erzählte man mir, das die Zahlen auf der neuen GMT Lünette aus Platinstaub seien. Könnt ihr das bestätigen ? Wenn ja, und wenn man sich den Preis der YM Lünette anschaut, dann ist der Preisanstieg vielleicht immer noch sehr deutlich, aber besser nachzuvollziehen.
Werde ein Jahr warten und dann gibt es die GMT zu vernünftigen Preisen auch auf dem Markt ...
Sehr vernünftig, Elmar, ich schau mir den ganzen Kram erstmal in Ruhe an, dann entscheide ich mich.
Genau. In einem Jahr kann man ne 16710 bestimmt gegen die neue Mops-Master tauschen. Und bekommt noch was aufgezahlt. :D
ich kann mir nicht vorstellen, dass die GMT die 5000,- Euro
Hürde knackt. Rolex wird die schön bei ca. 4930,-- Euro
belassen.
wetten dass... :gut:
Mit Wetten solltest du hier seeeeehr vorsichtig sein........ :op: