Yep - und die oben gezeigte VC ist ohne Zweifel eine gute, wenn nicht sehr gute Golduhr. =)Zitat:
Original von Donluigi
Gute (Betonung auf gute) Golduhren finden ihren Kunden problemlos.
Druckbare Version
Yep - und die oben gezeigte VC ist ohne Zweifel eine gute, wenn nicht sehr gute Golduhr. =)Zitat:
Original von Donluigi
Gute (Betonung auf gute) Golduhren finden ihren Kunden problemlos.
Guten Abend,
für mich ist die Constantin eine sehr schöne Golduhr, aber mir schwebt immer wieder die Master Calendar in Rotgold im Kopf rum.
Gute Uhr?
Bin halt ein Greenhorn.
Gruß
Tobias
Sorry, ich finde so schlimm sieht die gar nicht aus...die Kratzer gehen doch sicher raus und wichtig wäre auch, was sich der VK preislich vorstellt...
naja die schon ganz gut gerockt!
:grb: Gold ist doch Butterweich wenn ich mich recht erinnere?
So eine Uhr aus Vollgold sieht doch in 4 Wochen aus wie die gezeigte auf dem Bild.
Eine superschöne Uhr. Lass Dir nichts von Händlern erzählen, Du willst sie doch haben nicht der Händler.
Bei schlechter Beleuchtung und Blitzlicht sehen auch neuwertige Uhren aus wie Daily Rocker.....
Bei so einer Uhr und jeder Uhr dieser Preisklasse ist persönliche Begutachtung unerlässlich.....
:rofl: Du glaubst aber auch noch an das Gute in AP. :rofl:Zitat:
Original von Donluigi
Die Revisionspreise von VC kenne ich nicht, bei AP würde diese Aktion wohl 500,- - 800,- kosten.
Zur VC: Wenn die so runtergerockt ist, wäre vor allem mal eine Begutachtung des Werks interessant. Denn das ist nicht unsensibel, da allein können schon etliche hundert Euro in die Revision fließen.
Herrgott, LEST doch mal anständig :motz: eine optische Aufarbeitung kostet bei AP just den genannten Betrag. Betonung auf OPTISCHE Aufarbeitung.
Sollte ja auch reichen für 2-3 Stunden Arbeit die 800 Öre...viel länger wird das nicht gehen, oder??Zitat:
Original von Donluigi
Herrgott, LEST doch mal anständig :motz: eine optische Aufarbeitung kostet bei AP just den genannten Betrag. Betonung auf OPTISCHE Aufarbeitung.
Warum rät man Dir von einer Golduhr ab? Ich habe das Gefühl, das die Nachfrage, aber auch die Akzeptanz bei goldenen Uhren wieder steigt, vor ein paar Jahren habe ich einen Freund für verrückt erkärt, als er sich eine goldene Sub gekauft hat. Er hat sie nie getragen, schliesslich auch wieder verkauft.
Heute sieht das doch schon wieder anders aus.
lass Dir die Rechnung über die gemachte Revision vom Verkäufer mitgeben und das Gehäuse bei VC überarbeiten, wenn Du die Uhr günstig bekommst, lohnt sich das in jedem Fall und Du wirst viel Freude an dem Klassiker haben!! :gut: :gut:
Danke für die vielseitigen Antworten.
Ich werde jedoch von dem Stück Abstand nehmen, da ich mich mit dem Gedanken einer Aufarbeitung nicht ganz anfreunden kann (möchte dem Verkäufer auch kein zu niedriges Gebot machen, da ich ihn schätze).
War dafür am WE wieder bei "meinem Dealer"... furchtbar - da bekommt man wieder viele Ideen ;)
Schade..... darf man erfahren, was der Verkäufer sich preislich vorgestellt hat? =)
Was wirds denn stattdessen? ;)
Seine Preisvorstellung liegt bei 10.000 Euro.
Ich besitze aktuell drei mehr o. weniger gute Uhren (Omega Speedmaster Prof. BJ 2003 Stahlband; IWC Portugieser Chrono Automatik BJ 2002 Lederband m. Faltschl., Maurice L. "Ultradünn Urlaubsuhr") und überlege derzeit ggf. eine JLC Master Perpetual in Stahl zu kaufen. Auch eine Royal Oak Jumbo würde mir gut gefallen.
Da Uhren bei mir nur eine meiner "alltagsfreuden" darstellt überlege ich jedoch, ob ich noch etwas spare und mir eine der o.g. Uhren zusätzlich kaufe oder aber die beiden erstgenannten aus meinem Bestand mit in den Neuerwerb "investiere" (womit ich wieder beim Problem des realistischen Verkaufspreis bin und mir die Angebote von Chrono 24 irgendwie nicht richtig weiterhelfen). :grb:
Wie würdet Ihr Euch entscheiden? (bitte laßt Rolex außen vor, da ich bisher eine Sub am Arm hatte und es gefiel mir irgendwie nicht - doch vielleicht kommt der Tag an dem ich es nochmal probiere ;))
Schönen Feiertag
Benjamin
10k ist absurd für den Wecker....ich AP RO Jumbo kann ich dir nur empfehlen....eine wunderbare Uhr!
@ Mawal
Wie schaut denn die AP bei täglichem tragen aus (Büro)? Hält der Schliff oder verhält es sich wie mit einem mattiertem Ring?
10K?
Naja, man kanns ja mal versuchen..... aber schön ist die Uhr trotzdem..... auch wenn das Band ein echter Haar-Killer ist.....
Zitat:
Original von Benjamin F.
@ Mawal
Wie schaut denn die AP bei täglichem tragen aus (Büro)? Hält der Schliff oder verhält es sich wie mit einem mattiertem Ring?
die AP RO ist absolut alltagstauglich....da sie relativ flach ist, kriegt sie auch im Alltag nicht soviel ab wie eine Rolex-Sporty oder eine Panerai...
kannst Du ggf. auch noch etwas zum Band sagen?
PS leider konnte mir die Händler den Durchmesser der Jumbo nicht nennen... liegt dieser bei 42mm?
39mm